|
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs in 2004
Markus Brunner am 19.11.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, verschieben kann man ihn glaube ich nicht, aber man kann einen Neuen erstellen, und beim Export in ein Neutralformat das gewünschte Koordinatensystem angeben. Beim Wiedereinlesen wird dieser dann zum Ursprung. Vielleicht gibt es seit Multibodypart die Möglichkeit das Teil zu verschieben, hab ich aber noch nicht probiert. Gruss Markus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
Rennwagenbauer am 16.07.2008 um 20:59 Uhr (0)
Hi, vielleicht kann euch auch helfen, Zwangsbedingungen innerhalb eines Mehrkörperteils zu erstellen: Baugruppe als Part Speichern mit allen Komponenten und dann mit dem Feature "Körper verschieben/kopieren" Zwangsbedingen erzeugen (z.B. Spanner auf, Spanner zu) und diese dann als Konfiguration des Teils abspeichern.Ist ein wenig mühsam, diese Bedingungen bei vielen Volumenkörpern hinzufügen, aber machbar.Gruß Frank------------------3D-Maniac
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe sind irgendwo
bezzi am 14.07.2008 um 08:34 Uhr (0)
hallobin neu hier und habe schon fast alles durchgeforstet, finde aber die lösung meines problems nicht und zwar:wenn ich ein neues teil in die baugruppe einfüge ist es "irgendwo" und überhaupt nicht in der nähe des zuvor eingefügten bauteils, - ist dann immer sehr mühsam die teile mittels "komponente verschieben" zusammenzufügen.ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen wie das schneller geht lgbezzi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben
CAD-SUPPORTER am 28.01.2020 um 20:30 Uhr (1)
Hallo,oder beim verschieben die ALT-Taste drückenViele Grüße------------------The World is changing, the CAD World too
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
StefanBerlitz am 26.09.2012 um 09:50 Uhr (0)
Doppelpost, bitte im ersten Beitrag antworten.Hier mach ich zu.------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung 2K-Spritzgußeil in der Zeichnung
Oberli Mike am 11.09.2009 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Robert,Was willst du genau. Du schreibst, dass du die Linien der Komponente 1 anders darstellen willst wie die Linien der Komponente 2,damit man sieht, wo Komponente 2 anfängt. Dann schreibst du, dass die Veränderung der Linien über Komponentenlinien nicht ausreichendist (da kann man Art und Dicke ändern). -- ? Was willst du?Ev. hilft es dir, wenn du zwei Ansichten erstellst, welche die gleiche Perspektive zeigen, und du bei der einen Ansicht das eine Teilausblendest. Oder du erstellst eine Explosion ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Baugruppe20112012.zip |
SolidWorks : Komponente einblenden wenn Bedingung erfüllt ist
modal04 am 20.11.2012 um 13:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich in einer Baugruppe eine Komponente ein- bzw. ausblenden wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist? Wenn die Komponente da ist hat eine andere Komponente ein anderes Maß und wenn sie weg ist dann wird der Bereich der ausgeblendeten Komponente mit der anderen aufgefüllt.Mit meiner Baugruppe im Anhang könnt ihr es bestimmt besser verstehen.Auf der rechten Seite kann ein Ausschnitt gemacht werden. Wenn der Ausschnitt eine Höhe von größer als 300mm hat, soll ein zusätzliches Profil ( ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer unterdefinierten Skizze?
Marcus am 19.10.2004 um 11:03 Uhr (0)
Hallo ganz einfach Extras-Skizzieren-Modifizieren. und schon kannst du es verschieben Marcus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
MechMex am 11.01.2007 um 14:56 Uhr (0)
danke für die antworten!bei inventor ist die mittlere Maustaste mit verschieben belegtwas in verbindung mit einer spacemouse sehr praktisch ist.lg mex------------------"Der Zweite ist immer der erste Verlierer"
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: body verschieben
met am 13.12.2018 um 15:12 Uhr (5)
Hallo,hat jemand evtl. ein Beispiel, wie ich importierte bodies per Transvormationsmatrix verschieben kann?Ich habe folgende Werte für die Verschiebung und Rotation: Versch x="-68.6440444647092" y="-138.882247134467" z="0" / Rot xx="0" xy="1" xz="0" yx="-1" yy="0" yz="0" zx="0" zy="0" zz="1" /Danke im Voraus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßzahl frei verschieben
Thomas_R am 15.04.2008 um 07:06 Uhr (0)
Hallo zusammen.Kurze Frage:Kann man die Snap-Funktion beim Verschieben von Maßzahlen auf der Maßhilfslinie temporär unterdrücken und wenn ja, wie!?Danke vorab!------------------GrüßeThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mit virtueller Komponente ersetzten und Baugruppenbezug ändern
bk.sc am 11.06.2015 um 14:44 Uhr (1)
Hallo nochmal,speichern allein juckt die virtuelle komponente garnicht, nur eben speichern, schließen und erneut öffnen.Hatte halt nur gehoft das es ohne schließen und öffnen geht.Hab aber nun eine Variante ohne schließen und öffnen der Zielbaugruppe herrausgefunden, es reicht wenn man die Komponente unterdrückt, die Zielbaugruppe speichert dann die Ausgangsbaugruppe schließt und dann wieder die Unterdrückung der Komponenten aufhebt.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierebene verschieben
bendix am 02.04.2010 um 20:14 Uhr (0)
Hallo,ich bin beim Modellieren mit SW 2008 auf folgende Frage gestossen: wie ich kann die Skizzierebene verschieben, um sie an eine bestimmte Stelle zu bringen, wo dann die Geometrien eingebracht werden sollen? In Inventor (was ich sonst noch benutze) kann man eine Arbeitsebene bilden, diese verschieben und darauf dann die Skizzierebene setzen. Wie geht so etwas bei Solid Works?Danke und Frohe OsternBendix
|
| In das Form SolidWorks wechseln |