Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
Xantes am 30.06.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Jan, ich habe bei SW2004 mit SP4 diese Art der Unterdrückung einer Komponente mit in einer Exel-basierten Stückliste angewendet. Leider erscheint die Komponente trotzdem in der Stückliste. Hast Du vielleicht einen Rat? Gruß, Xantes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [API] BG-Komponente vollständig definiert
tbd am 15.12.2008 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Clemens,das habe ich letzt auch erst benötigt.Der Befehl lautet:Component2.GetConstrainedStatusDie Rückgabe ist vom Typ swconst.swConstrainedStatus_e, wenn diese Rückgbae der Konstanten swFullyConstrained entspricht, ist die Komponente vollständig definiert.------------------Mfg Danielwww.MySldWorks.de - SolidWorks Api Snippets

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente in Baugruppe verschieben
Robert Hess am 21.10.2010 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Josy,wer weiß schon alles? Ich bin jetzt auch seit 1998 mit SolidWorks98 unterwegsund kann behaupten das ich (fast) jeden Tag wieder etwas neues dazu lernen darf.Das bezieht sich aber natürlich nicht nur aufs Werkzeug. Also frohes "Dazulernen". MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppen im Featuremanager verschieben
swx-cad-nutzer am 23.08.2016 um 12:06 Uhr (1)
so geht das:mit gedrückter alt-Taste kannst Du verschieben, ohne dass sich eine UBG oder ein teil in eine UBG einfügt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen auswählen in Baugruppe --> dauernd Kanten
Christian_W am 16.01.2019 um 13:21 Uhr (1)
Und dann gibt es noch das Vorschaufenster, in dem eine einzelne Komponente angezeigt wird.Hilfreich wenn eine kleine Komponente eingefügt wird und von allem Möglichen erstmal verdeckt wird...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile lassen sich nicht verschieben!
Koller1 am 23.07.2008 um 12:51 Uhr (0)
Guten Tag,in der BG1 befinden sich 2 Teile, wobei sich ein Teil geplant verschieben läßt(Linke Ausführung). In BG 2 das gleiche ( rechte Ausführung).In der BG 3, in der ich BG1 und BG 2 eingefügt habe, lassen sich die ursprünglichen Teile nicht mehr verschieben, was aber notwendig wäre.Was mache ich falsch??Vielen Dank------------------Koller p

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature
wemasb am 05.04.2018 um 09:05 Uhr (1)
Hallo Bernd,du hast recht, das Teil Bearing.sldprt war noch gar keine intelligente Komponente Und mit dem zweiten Punkt hast du auch recht, selbst wenn ich es zu einer mache, passiert in dem Beispielmakro nichts

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anschlag für schlitten definieren
Andi Spieler am 06.02.2013 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ngt2k9:hallo gibt es in SW2012 ne möglichkeit einen schlag zu definieren so das wenn ich den schlitten bewege diese nur bis zu dem anschlag fährt und nicht wie normal durch alles durch  dankeHallo ngt2k9,außer dem guten Tipp von Stephan, schau mal nach "Komponente verschieben", Stopp bei Kollision und Physikalische Dynamik.Viele GrüßeAndi Spieler

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : importierten Grafikkörper (STL-Datei) verschieben
dansch am 15.03.2012 um 10:07 Uhr (0)
HalloHabe es nur mit einem selber erstellten Oberflächenmodell versucht.Versuch es doch mal mit dem Befehl verschieben/kopieren.Pfad: Einfügen/ Oberfläche/ verschieben/kopierendann die Oberflächen auswählen. Das geht so. Ziehe ein Fenster von unten rechts nach oben links, somit sollte SW alle Oberflächen innerhalb des Rechteckes aufnehmen. Achtung: obschon hier Körper auswählen steht, nicht aufgeben.------------------Gruss Dani

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 14:32 Uhr (0)
Also wenn ich den code dim name as objectname = Component2.Name2()nutze, sagt er mir als Fehler "Object benötigt". in der API Hilfe steht aber, das der name der selektierten Komponente zurückgegeben wird. Wenn ich aber nun eine komponente händisch markiert habe müsste es doch so funktionieren, oder?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gussteile mit Inserts
Frank Zietz am 12.03.2008 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Carioca09,wenn ich dich richtig verstanden habe, heist das Zauberwort "Inteligente Komponente".Mach aus den Insert eine Inteligente Komponente z.B. mit einem Rotierenden Schnitt und dein Problem sollte gelöst sein.------------------Grüße von der Wasserkuppe,Frank

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Befehlsmanager 2008 verschieben?
MechMex am 14.04.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ist es möglich den Befehlsmanager nach links zu verschieben ober den Featuremanager?Danke im VorausLG Mex ------------------http://www.sprache.org/bvr/bfengsa.htm

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkel-Verknüpfung
mk110 am 04.01.2005 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, falls ich das richtig auf dem bild erkennen kann ist bei dir keine komponente fixiert oder ? Du verknüpfst zwar die komponenten zueinander aber es ist keine Komponente fixiert oder eine genaue position in der Baugruppe definiert. gruß

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz