|
SolidWorks : fläche mit unterschiedlichen formschrägen verschieben
clownfisch am 03.04.2013 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Knut,ich weiß nicht genau was Du meinst, glaube aber "Fläche verschieben" heißt das Feature, welches Dir helfen könnte?!GrußAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsblätter verschieben
Ralf Tide am 03.03.2003 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Gerhard, bei mir geht s ganz einfach : Im FeatureManager linke Maustaste auf das zu verschiebende Blatt (gedrückt halten!) und an die Stelle verschieben wo es hin soll. Bis demnäx Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SKizzenmodell verschieben
Ralf Tide am 22.09.2020 um 18:44 Uhr (6)
Hallo Fragnelli24,willkommen im SolidWorks-Forum Skizze Modifizieren heißt der Befehl. In Deinem Fall Verschieben von Skizzen, der Unterpunkt Umkehren von Skizzen:HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
gammler am 11.03.2004 um 14:52 Uhr (0)
Ich habe gerade noch den Feature Manager nochmals kopiert um ihn ´zu zeigen. ------------------ gammler
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mit API Konfig. in Baugruppen ändern
Stefan Giehl am 07.11.2000 um 08:27 Uhr (0)
Hallo, gibt es irgendwo ein kleines API-Bsp., welches in einer Baugruppe die Konfiguration einer Komponente (Teil) verändert. Im Feature-Manager funktioniert es über Komponente anklicken - rechte Maustaste - Komponenteneigenschaften - Benannte Konfiguration verwenden. Gruss Stefan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ein neuer und gleich ne Frage: Wie kann ich Blechteile stanzen
hoshman am 19.10.2009 um 16:25 Uhr (0)
so, jetzt muss ich doch nochmal fragen.ich habe eben testeshalber ein zweites Formwerkzeug erstellt, nachdems mit dem ersten gut geklappt hat. ziehe das Werkzeug also auf das Blech, woraufhin mir SWX die Skizzenkontur anzeigt, die ich dann mit Abhängigkeiten, Bemaßungen und auch bspw. einer linearen Anordnung versehen kann. Just in diesem Moment hagelt es Fehlermeldungen, dass ich die Skizze doch noch genauer bestimmen solle. Nur wie??? Abstandsmaße zu den Blechkanten sind angegeben und eine lineare Anordn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Klammer vor Skizze
Volker Kraemer am 05.11.2003 um 16:02 Uhr (0)
Das (-) Zeichen bedeutet bei Skizzen, dass diese nicht vollständig bestimmt, also nicht schwarz sind. Bei Baugruppen bedeutet es, dass die Komponente noch über Freiheitsgrade verfügt, die nicht durch Verknüpfungen blockiert sind. Das (f) bedeutet, dass die Komponente fixiert ist, also ohne Verknüpfungen zu haben, sich nicht mehr bewegen kann. Die erste verbaute Komponente in einer Baugruppe ist standardmäßig fixiert. Baugruppen, die Komponenten mit (-) enthalten, können immer mal wieder, vo allem beim ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen
StefanBerlitz am 16.11.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo cimbom,ich hab wohl auch dasselbe Problem wie Michael, ich komm auch nicht dahinter, was du eigentlich meinst und vor allem nicht, wo du hinwillst Sprichst du von einem Makro, das du schreiben willst? Oder direktes Arbeiten mit SolidWorks und du willst die möglichen Konfigurationen einer Komponente wissen? Im zweiteren Fall einfach die Komponente mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften wählen, in der Dialogbox hast du eine Liste mit allen Konfigurationen der Komponente.Aber ich befürcht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Frage zu Konfigurationsauswahl bei Komponente einfügen (Baugruppe)
Bueli am 16.04.2024 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Solidworker.Wieder mal eine Frage von mir.Wenn ich in einer Baugruppe bei "Komponente einfügen" bzw. "Komponente ersetzen", bei "Konfiguration" die entsprechende Auswahl treffe,wird mir immer die erste Teilekonfiguration eingefügt.Ich muss dann immer nochmal das Teil anklicken, und dann über das Combo-Feld die entsprechende Konfiguration auswählen.Ist das so Normal? Denke eher nicht, oder? Denn sonst bräuchte ich ja beim einfügen vorab die Auswahl treffen.Muss ich da irgendwo in den Einstellungen was ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : fläche mit unterschiedlichen formschrägen verschieben
MichaM. am 03.04.2013 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,Fläche verschieben geht schon, allerdings nur in eine Richtung (den Körper verkleinern). Mit dem Schalter Richtung wechseln kann die Richtung gesteuert werden.Die beiden rot eingefärbten Flächen erzeugen das Problem beim Fläche verschieben in die andere Richtung. Die beiden Flächen sind nicht tangential, evtl. solltest du dir an dieser Ecke einen neuen Übergang "basteln".------------------Gruß Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
hennez am 11.01.2007 um 13:55 Uhr (0)
Ich wäre auch an einer Antwort interessiert:Und zwar ein Kollege hat eine Intelli Maus von Microsoft. Er hat für den Klick auf die Radtaste das Öffnen des Explorers gelegt. Wir haben aber die Funktion auch schon deaktiviert und man kann trotzdem in der Baugruppe jene nicht verschieben.Also er hat einen neuen Rechner mit neuer Maus und Inv11 bekommen. Und normalerweise ist ja als Standardfunktion das verschieben einer Baugruppe auf die Radtaste der Maus gelegt. Nur dem ist jetzt gerade nicht so, d.h. er kan ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung verschieben
Kalle am 04.08.2003 um 13:42 Uhr (0)
Aheu Romana, in Zeichnungen ist mir das zwar noch nicht passiert, aber in Skizzen, in denen große Maße bzw. Maße mit vielen Zeichen muss ich ziemlich in der Mitte des Textes klicken, damit ich es erwische und verschieben kann. Keine Ahnung ob das jetzt wirklich weiterhilft, aber probier mal die Maße, die Probleme machen "mittig" anzupacken (knapp über der Maßlinie), dann solltest Du sie verschieben können. Bis dann Kalle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikbereich in SWX friert ein
notthoff am 13.07.2011 um 21:38 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/icons/icon3.gif Hallo zusammen,wir sind Neueinsteiger und benutzen seit Anfang 2011 SW2011 SP1 und haben das gleiche Problem.Wir haben eine Lösung für dieses Problem gefunden. Es trat bei uns zwar bisher nur beim Verschieben der Symbolleisten auf, war aber sehr nervig.Also zur Lösung (Hardwarebeschleunigung reduzieren):1. Desktop auswählen (Strg+)2. Rechte Maus-Taste und Eigenschaften wählen3. Register "Einstellungen"4. Schaltfläche "Erweitert"5. Register "Problembehandlung"6. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |