|
SolidWorks : Schnittansicht verschieben?
Seminger am 26.01.2010 um 11:41 Uhr (0)
Moinsen!Wenn Du Deine Schnittansicht mit rechts anklickst, kannst Du unter Punkt Ausrichtung die Ansicht "brechen".Dann kannst Du sie frei verschieben....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : gekrümmte fläche verschieben
view2lord am 24.04.2013 um 08:44 Uhr (0)
hallo ,ich bekomme es leider nicht vernünftig hin, eine gekrümmte Fläche um 0,5 mm zu verkleinern und um 0,5 mm zu verschieben (aufzudicken).habt ihr einen rat?gruß, knut
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aufbaufehler
Sebastian Roth am 21.06.2012 um 07:31 Uhr (0)
solche Fehler habe ich auch manchmal - nicht reproduzierbar...Ein Kollege gab mir mal den Tip in den Eigenschaften des Einzelteils die Umstellung "Flexible Komponente" und danach wieder auf "Starre Komponente" das Problem zu beheben - schöner Workaround - nervt trotzdem, funktioniert aber meist...Grüße------------------Rechtschreibfehler dienen nur der Belustigung des Lesenden - eine weitere Kommentierung ist nicht erwünscht!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile im Skizzenmodus plazieren
juanita am 08.04.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich bräuchte eine Methodik, wie man Bauteile im Skizziermodus plazieren kann, sprich wie man Abstände zwischen des Teilen bzw. die Winkel schnell definieren kann. Beispiel: Ich habe ein Motor und ein Zahnrad, welche bereits als 3D-Datensatz existieren. Nun möchte ich das passende Gehäuse dazu konstruieren. Im Skizziermodus zeichne ich das Gehäuse passend zum Motor und Zahnrad, und möchte den Motor in der Skizze neigen und das Zahnrad axial verschieben können, um die beste Anordnung zu find ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene in stl verschieben oder erstellen
bk.sc am 23.05.2017 um 16:05 Uhr (1)
Hallo Christian,neue Referenzebenen zu erzeugen bzw. den Körper auf deine Wunschposition zu verschieben hast du schon versucht?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
bnavigator am 23.03.2012 um 07:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe das gleiche Problem, würde auch gerne das Bauteil zum Ursprung verschieben, aber die Funktion gibt es bei mir nicht, habe ein Screeshot beigefügt.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Elemente einer Ansicht auf Layer
StefanBerlitz am 04.11.2009 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Ralph,du kannst alle Linien einer Komponente auf einen Layer legen, auch für einzelne Ansichten; das machst du über den "Komponentenlinien-DIalog" aus dem rechte Maustaste Menu einer Komponente.Was nicht geht einzelne Komponentenlinien oder verdeckte Kanten allgemein einer Ansicht auf einen Layer legen, importierte Modellgeometrie hat keine Layereigenschaft, sondern eben nur die Komponente bzw. alles "selbstgemalte" wie Skizzenelemente oder Beschriftungen.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Genauigkeit 3D-Modell im 100stel-Bereich?
CADesign am 12.12.2006 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Stephan, evtl kann dir dieses helfen:1. Baugruppe öffnen2. Funktion "Komponente verschieben"3. "Kollisionsprüfung" der Komponenten (falls nötig)4. + "Dynamischer Abstand" einschalten5. "Komplexe Oberflächen ignorieren" abhacken, siehe Bild!Evtl. noch sie Einheiten auf "µ" umstellen.Gruß...Mischa------------------Konstruktionsbüro CADesign . www.3D-CADesign.de[Diese Nachricht wurde von CADesign am 12. Dez. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von CADesign am 12. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature
Ralf Tide am 04.04.2018 um 20:21 Uhr (6)
Hallo wemasb,was funktioniert denn bei dem Beispiel aus der Hilfe nicht?Wo soll denn die Reise hingehen?Soll das Beispiel funktionieren, oder was funktioniert bei Deiner intteligenten Komponente nicht?Bis demnäxRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
Lutz Federbusch am 19.12.2011 um 09:26 Uhr (0)
Was funktioniert nun nicht?! Du mußt für jede nächste Komponente wieder den Pfad+Dateinamen komplett haben. Dann sollte auch das AddComponent gehen. Weißt Du die Dateinamen oder holst Du sie erst noch (mit Dir-Befehl o.ä.)?------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : O Punkt verschieben
Oge74 am 12.10.2015 um 13:29 Uhr (1)
Hallo,kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt den 0 Punkt auf der Zeichnung von SolidWorks zu verschieben. Ich brauche diese Funktion sehr dringend.------------------SolidWorks 2011 / SP5.0
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Bildausschnitt
Constructix am 10.04.2017 um 23:58 Uhr (4)
Unglaublich,auch 2017 in der Version 2015 ist dieses Problem noch vorhanden.Es scheint hin und wieder dann aufzutreten, wenn einer Detailansicht ein Bildausschnitt zugewiesen wurde und sich in dieser Detailansichtausgeblendete Komponenten / körper befinden.Zwar brachte das hier vorgeschlagene verschieben des Skizzenrahmens über dieausgeblendete Komponente hinaus hier keine Lösung, da meine ausgeblendete Komponenteeine ca 30x3m lange Bodenplatte war und ich von unten auf meine Anlage blicken wollte.(Ein Ver ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Versetzte Anordnung in Baugruppe
nightstar am 31.05.2012 um 16:17 Uhr (0)
Ja, also ich habe einfach beide teile aus dem ersten Post bzw. alle drei Teile (Hohlrohr und 2x Spiralfeder) eingefügt und quasie per Hand um die Struktur gelegt.was daran ist falsch? Bin jederzeit bereit zu lernen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |