|
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
Nissandriver666 am 09.03.2021 um 08:49 Uhr (1)
@ad_manZwecks Verknüpfungsreferenzen . Danke ! Werde ich dann ändern auf die Kante.Ja wäre eine Möglichkeit. Bei Inventor hätte ich das auch so gemacht ( da gab es das Feature nicht). Das mit den Feature finde ich eigentlich ganz cool, weil dann kann ich die Teile auch verschieben und sehe wo es nicht funnktioniert.Wenn ich aber das umdrehe , muss ich mich dann rantasten. So verschiebe ich das, geb da vllt. 0,5-1mm mehr Luft und fertig.Aber gut zu wissen, dass ich "nichts" falsch gemacht habe Danke grußSt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Gekantetes Blech nachbearbeiten
Christian_W am 21.08.2023 um 10:01 Uhr (1)
Hallo,statt verschieben:"Fläche löschen" mit "Patch erstellen" vor der Verrundung.dann braucht man nicht extra schneiden.Bei "Fläche verschieben" gibt es eine Option "bis Eckpunkt" - aber die find ich etwas sperrig ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komonenten spiegeln, Org.Teil löschen
bk.sc am 17.11.2015 um 12:52 Uhr (1)
Hallo nochmal Axel,bei Komponente spiegeln muss mann natürlich unterscheiden zwischen den Verschiedenen Spiegelmöglichkeiten, es gibt welche in der das Teil erhalten bleibt, dann gibt es welche die eine Spiegelbildversion als Konfiguration oder als eigenständiges Teil erzeugen. Wenn ich dich richtig verstehe hast du erstere gewählt und deine Komponente nur gespiegelt eingebaut, hier ist dann das Problem wenn du die Ausgangskomponente löscht wird die gespiegelte Komponente auch rausgeschmissen, außer du lös ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente aus Stückliste ausschließen
Olaf Wolfram am 08.11.2013 um 12:34 Uhr (1)
Ich denke, das wird schwer, weil das eine BG-Eigenschaft ist. die wird nicht ins Teil geschrieben.Mein Vorschlag wäre, diesen Dummy als Virtuelle Komponente gleich in der BG vorlag zu speichern und dort dieses Ausschließen gleich festzulegen.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
bk.sc am 18.05.2020 um 14:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich kenne das Problem mit dem verschwienden von Virtuellen Komponenten nur in einem sehr speziellen Fall und zwar passierte mir das nur wenn ich eine Komponente in einer Baupruppe durch eine Virtuelle Komponente einer andere Baugruppe ersetze (Befehl: Komponente ersetzen) und dann beim Speichern bzw. Schließen der Datein die Reihenfolge nicht richtig wählte.Hier musste ich zuerst die Zeilbaugruppe Speichern und dann kann die Ursprungs-Baugruppe geschlossen werden diese darf mann aber auf kei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kennung in Baugruppe manuell ändern?
StefanBerlitz am 06.12.2011 um 07:59 Uhr (0)
Hallo danuberacer,ich wüsste nicht, dass es irgendeine Methode gibt die Kennung einer Komponente interaktiv oder auch per API zu beeinflussen. Die Baugruppe scheint sich für jede Komponente einen internen Zähler mit der höchsten, jemals verbauten Instanznummer zu merken. Selbst wenn du alle Instanzen einer Komponente löscht und die neu reinholst bekommst du die nächste höhere Nummer. Auch bei einem "Speichern unter" der Baugruppe, die ansonsten ja fast alles neu aufbaut, werden diese Instanzzähler nicht re ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anwenderbemassungen
Uwe Didio am 20.02.2002 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Stephan Als Ergänzung sei noch gesagt daß die Hilfe meint das Verschieben von Anwender und Internen Bemaßungen "" Bestimmen Sie, welche Bemaßungen sichtbar und verfügbar sein sollen "" das gehört zum Text wiederholen Sie diesen Vorgang im Zielteil das Verschieben von Bemaßungen. mfg Uwe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flexibleunterbaugruppe
Christian_W am 27.05.2013 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:...Gleichungen ... wird damit die einzupassende Komponente nicht "global" geändert? Hallo Xafer,Richtig global - also auf Dateisystemebene wird die Komponenten nicht geändert.also z.B. L1@Feature1 ist in der Komponente mit 10 mm modelliert und gespeichert.Gleichung: "L1@Feature1@Komponente"=15 in der Baugruppe definiert führt dazu, dass die Komponente in der Baugruppe auf 15mm geändert wird.In einer anderen Baugruppe kann sie anders verwendet werden.Edith: und wenn sie schreibgeschützt geöffnet ist, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Versetzte Anordnung in Baugruppe
nightstar am 31.05.2012 um 15:35 Uhr (0)
So,also umzugelegt bekomme ich sie, kein Problem soweit.Aber die Fixierung mit den temp. Achsen, soweit bin ich glaube ich noch nicht in Sachen CAD.Konnte so auf die schnelle auch nix im pdf finden. Da würde ich mich über Hilfe nochmal freuen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rohr schnell verknüpfen aber wie?
freierfall am 08.12.2013 um 10:14 Uhr (1)
- biete ja noch ganz andere Möglichkeiten wie z.B. skizzengesteuerte Anordnung und dann kann ich das nutzen für die Schrauben. Dann hält sich der Aufwand in Grenzen.- oder das sehr schöne neu platzieren mit Abhängigkeiten. Echt gut.danke dir
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stirnseiten an Blechen verschieben
deckelmaho am 25.11.2022 um 12:06 Uhr (1)
Hi buff.tuff,wenn es dir nur darum geht die Flächen zu verschieben, hat SOLIDWORKS ein Feature das sich auch "Fläche verschieben" nennt.Kann sein dass du dafür die Registerkarte noch aktivieren musst.RMT auf eine der bestehenden Registerkarten und "Direktbearbeitung" einschalten.Ist zwar konstruktiv nicht sehr schön, aber vielleicht spart es viel Zeit.Beste GrüßeKevin------------------ HOMEPAGE | SWXTools.de - SWXHelper für SOLIDWORKS KONTAKT | support@swxtools.de FACEBOOK | facebook.com/SWXHelper TWITTER ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklisten auf anderes Blatt verschieben
Rüben-Rudi am 29.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Worker,gibt es einen Befehl um StüLis vom ersten auf das zweite Blatt zu verschieben?Habe mir bisher mit Strg + x und Strg +v geholfen, aber es sollte doch einen Befehl geben um eine Tabelle/Ansicht gezielt auf ein anderes Blatt zu verschieben.DankeBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er frisst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Festlager-Loslager-Anordnung
myca am 11.04.2010 um 21:04 Uhr (0)
Hi, Zitat:Ich bin mir nicht sicher, was die eingekreisten Bauteile sind und finde auch keine Informationen dazu im Netz. Das linke scheint wohl ein Runddichtring zu sein und das recht sowas wie ein Dichtring(?!) - O-ring uns eine Flachdichtung (z.B. Papierdichtung (spezial)).G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |