|
SolidWorks : Blätter zwischen Zeichnungen verschieben
McT am 06.11.2003 um 11:30 Uhr (0)
Hallo an alle, gibt es eine Möglichkeit, Blätter zwischen !verschiedenen! Zeichnungsdateien zu verschieben. (ähnlich wie im Excel Tabellenblätter zwischen Arbeitsmappen hin und her zu schieben) (Ziel ist, mehrere *.slddrw - Dateien in einer einzigen zu vereinigen) Gruß und schonmal Danke, Uwe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung steuert Modell
Xantes am 04.06.2004 um 10:10 Uhr (0)
Besten Dank für Euere Hinweise. Zu meiner Situation noch folgende Erläuterung:Wenn ich ein Teil erzeuge und bei Austragung die vorgegebene 10 mm übernehme, kann ich in der Zeichnung die 10 mm als Modellelement übernehmen und dann in der Zeichnung die 10 mm ändern und das Modell folgt dem, obwohl in der Reg. Der Wert auf „0“ steht. Dieses Problem, das eine Änderung eines Maßes (welches offensichtlich erst aus dem Modell in die Zeichnung übertragen werden muß) in der Zeichnung auch im Modell Berücksichtung f ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : verschieben
cembey am 24.07.2002 um 11:44 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich, ein Teil oder eine Baugruppe, im Feature-Manager unter einer Baugruppe zu verschieben, ohne das es in die Baugruppe eingefügt wird? so wie es unter einem Teil geht. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. mfg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : verdeckte Kanten sichtbar sofort beim erstellen einer Zeichnung
locol1011 am 10.09.2020 um 15:47 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich nur eine bestimmte Komponente sofort mit verdeckten Kante sichtbar zumachen, wenn man von einer Baugruppe eine Zeichnung erstellt. Also die Auswahl der Komponente für sichtbare Kanten soll nicht auf der Zeichnung geschehen, sondern bestenfalls schon im Modell.LG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mit virtueller Komponente ersetzten und Baugruppenbezug ändern
jörg.jwd am 11.06.2015 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Bernd,kopier doch die virtuelle Komponente in dein "Arbeitsverzeichnis" und tausche gegen die Kopie. Das sollte eigentlich funktionieren.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 11. Jun. 2015 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : importierten Grafikkörper (STL-Datei) verschieben
Chrischen am 15.03.2012 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Dani!Es hat funktioniert!Aber: Ich musste noch zunächst eine X-beliebige Fläche erstellen um den Befehl aktivieren zu können!Der "Körper" lässt sich nun als STL-Grafik auswählen und über die genannte Funktion wie gewünscht verschieben bzw. drehen.Danke für Deine Antwort!Chrischen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
nightsta1k3r am 29.12.2009 um 14:37 Uhr (0)
Die Idee hiner der virtuellen Komponente ist genau andersherum und funktioniert eben auch nur so sauber:Etwas in die Teileliste der Baugruppe aufnehmen, das man nicht modelliert, aber beim Modellieren im Kopf hat und nachher in der Zeichnungasbleitung (Stückliste) nicht vergessen soll: der Loctite, das Grafitfett für die Schrauben, 20l Hydrauliköl und die Ausgleichsgewichte der Wasserwaage ....Jegliche Vergewaltigung in anderer Richtung enden früher oder später an der Wand.------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Positionsnummern in Zeichnungen weitergeben
bk.sc am 06.09.2017 um 15:10 Uhr (1)
Hallo,habe ich dich richtig verstanden, du möchtest die Positionsnummer einer Komponente in einer Baugruppe auf der Zeichnung bzw. dem Zeichnungsblatt der Komponente verwenden?Wenn das so ist glaube ich nicht, das dass so einfach möglich ist, da die Positionsnummer nur im Kontext einer Baugruppe bekannt ist und nicht in jeder Komponente selber.Ausnahme wäre wenn du die Positionsnummer als Eigenschaften manuell in den Komponenten angibst und auch die Eigenschaft in deiner Stückliste / Stücklistensymbol der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : wechseln auf SolidWorks?
danuberacer am 22.11.2005 um 10:06 Uhr (0)
In SWX2006 gibts super Möglichkeiten von Direct-Modelling.Mit "Flächen Verschieben", "Flächen löschen", usw kann man Volumenmodelle auch ohne Feature-Baum ändern. Bei Gußteilen habe ich bisher folgende Dinge verändert: Ganze Rippen verschieben, Bohrungen im Durchmesser ändern, Bohrungen und Taschen verschieben, Volumen verlängern oder verkürzen, Kantenverrundungen in der Größe ändern oder direkt löschen und vieles mehr. Guck halt einfach in die Hilfe rein :-).Feature Works macht für mich in diesem Fall wen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Routing - Standardkabel
Thion am 29.05.2015 um 08:52 Uhr (1)
Hallo nochmal,entschuldige die späte Antwort.@Heiko Ja genau das war mein Fehler. Die Bibliotheken war nicht vollständig gefüllt. Danke dir Aber was mir noch aufgefallen ist (beim füllen der Komponentenbibliothek): Unter dem Feld "SolidWorks Dokumentation" kann man durch einen Klick auf "..." den Pfad zu einer Komponente raussuchen. Wenn ich hier eine Komponente wähle welche sich in dieversen Unterverzeichnissen befinden, wird der vollständige Pfad in der Tabelle nicht angezeigt (ist auch normal..dachte ic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Teil in BG von reduziert auf vollständig
Thomas5 am 12.10.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo THSEFA,in deiner For-Schleife gehst Du ja schon an die Komponente ran.Wenn du die dann geladen hast z.B. mit swComp.SetSuppression(swComponentFullyResolved), kannst Du ja deine Eigenschaften gleich in der For-schleife vertüteln ohne die Komponete noch mal zu selektieren.Ansonsten kannst du die Komponente mit z.B. SelectByID oder Select3 neu selektieren. Ja, da gibt es tolle Möglichkeiten..., je nachdem, was zum Schluß ´rauskommen soll.Viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Punkt verschieben
Build-it-Bigger am 21.02.2008 um 12:02 Uhr (0)
Hallo!Gibt es denn eine einfache Möglichkeit in Solidworks eine Ecke/Punkt eines Körpers zu verschieben?Vielleicht habt Ihr eine gute Idee ohne großen Aufwand, welche auch auf andere Fälle anwendbar ist.Alex
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächen Konturen
Ralf Tide am 07.10.2010 um 05:58 Uhr (0)
Hallo Hellmann,willkommen im Forum.So wie das aussieht würde ich eine weitere/neue Komponente in die Baugruppe einfügen. Bei neueren Versionen könntest Du auch eine interne Komponente verwenden. Diese Komponente bearbeiten (Teil bearbeiten). Mit dem Befehl Offset-Oberfläche (Eifügen-Oberfläche-Offset) kannst Du eine Oberflächenkopie erzeugen (Abstand 0 angeben). Hier die Flächen auswählen, die betroffen sind. Mit Oberfläche zusammenfügen eine Oberfläche daraus machen. Dann kannst Du so weitermachen wie Mic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |