Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
StefanBerlitz am 24.11.2011 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Spindler,wenn ich das richtig verstanden habe willst du im Modell dein Teil um 10mm verschieben, der Aufbau der Zeichnung soll davon unberührt bleiben.Dann geht es mit: Einfügen/Features/Verschieben-Kopieren , dort deinen Volumenkörper auswählen, Verschiebegruppe anwählen und die passende Verschiebung eintragen.Der Aufbau der Zeichnung sollte so bleiben wie vorher, in den Ansichten werden aber natürlich auch die Verschiebungen mit angezeigt. Aber Maße und so was bleiben zumindest in meinen Versuchen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben von Bohrlöchern
Oberli Mike am 25.04.2006 um 09:28 Uhr (0)
Hallo dee.ko und herzlich Willkommen im Forum,Grundsätzlich kann man jede Fläche (auch eine Bohrung) aufeiner Fläche verschieben. Einfügen - Fläche - Verschieben, dann die Fläche(n) der Bohrung selektieren, Verschiebung eingeben, und als Referenz eine Kante wählen, welche in die richtige Richtung zeigt.Es kann aber nur in eine Richtung geschoben werden.Allerdings sollte man einen solchen Befehl nur bei nicht parametrisierten Teilen Verwenden (Importteile von anderen CAD-Systemen).Kannst du das Teil nicht i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
StefanBerlitz am 26.09.2012 um 11:56 Uhr (0)
Hallo kmw,interessant, ich hab damit auch noch etwas rumgespielt und kann den Effekt jetzt auch sicher reproduzieren. Sobald ich die Datei-Öffnen-Dialogbox z.B. bei Notepad aus dem aktuellen Bildschirmbereich hinausgeschoben habe und dann mit dem Mauszeiger die Adresszeile oder das Suchtextfeld berühre springt die Dialogbox wieder in den Bildschirmbereich. Das passiert bei mir allerdings praktisch sofort, nicht mit Verzögerung. Dummerweise ist der "normale" Weg nach dem Verschieben der Dialogbox, die ich d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Komponenten
Kayyy am 03.04.2006 um 13:02 Uhr (0)
...sind eine schöne Sache. Aber muss ich in einer Baugruppe, in der mehrere gleiche intel. Komp. enthalten sind für jede einzelne Komponente das intel. Feature einfügen? Wenn ich mehrere Komponenten markiere und das Feature einfüge, fügt er nur das Feature der zuletzt angeklickten Komponente ein. Das erspart nicht wirklich Arbeit...------------------Geht nicht gibts nicht.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationen in BGs
Volker23 am 29.08.2001 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: In einer BG ist eine Unterbaugruppe mit verschiedenen Konfigurationen eingebaut. Diese Konfigs blenden diverse Komponenten ein bzw. aus. In der ersten (umbenannten, vorher Standard) Konfiguration hält sich eine Komponente nicht an die Einstellung: Aber nur in der Baugruppe; ist die Unterbaugruppe geöffnet, funktionieren alle Konfigs einwandfrei. In der Baugruppe hingegen ist die Komponente in allen Konfigurationen sichtbar. Wer kann mir helfen? MFG Volker

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schlauch / Kabel erstellen
Olaf Wolfram am 23.08.2012 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Aber in der Baugruppe zu zeichnen ist das Problem, da die "Aufsatz/Basis austragen" Funktion nicht vorhanden ist. Oder ich finde die nicht?!Als Baugruppenfeature ist Aufsatz Basis austragen nicht möglich.Aber wenn du in der Baugruppe ein neues Teil erstellst, dann hast du alle Feature an der Hand.In der offenen Baugruppe:Komponente einfügen-- neues Teil--Skizzierebene(Fläche)auswählen--Skizzieren.Wenn du so verfährst, dann springt das neu eingefügte Teil sofort in den Bearbeitungsmodus und du kannst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
u.clemens am 11.03.2004 um 14:20 Uhr (0)
also bei mir geht das ! Einfach Skizze im FM angepackt und hochgezogen, direkt bis unter den Ursprung. Allerdings muß die Skizze dazu auf einer der Grundebenen liegen (Eltern-Kind-Beziehung) - aber das setze ich mal voraus. Ich wüßte auch nicht, daß es da einen Haken gibt, um sowas per Option einzustellen. ------------------ mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkt verschieben
Christian_W am 21.02.2008 um 12:43 Uhr (0)
Einfügen - Fläche - verschieben ("Fläche drehen")  ??ist zwar nicht am punkt angefasst und du musst den Winkel ausrechnen....brauchst aber nicht bis SWX2008 zu warten, das geht auch in SWX2006Gruß, Christian[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 21. Feb. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil verschieben
Krümmel am 30.01.2010 um 20:15 Uhr (0)
Hallo,ohne jetzt zu wissen wie Deine Baugruppe aussieht und aufgebaut ist,würde ich erstmal das erste Bauteil mit seinen Ebenen deckungsgleich der Baugruppenebenen verknüpfen!Damit könnten Deine Probleme ohne verschieben gelöst sein!Also versuchs erst mal ,dann sehen wir weiter!MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil bis Anschlag bewegen?
bk.sc am 15.11.2016 um 15:02 Uhr (15)
Hallo Dirk,ohne Baugruppe bewegt sich doch eigentlich garnichts und du hast auch keine Verknüpfungen?Das angsprochene "Verschieben bis Kollision" (bzw. Stop bei Kollision) gibt es nur beim "Komponenten verschieben" in einer Bauguppe.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abhängige Bauteile erstellen
Christian_W am 30.11.2016 um 18:03 Uhr (1)
Zitat:... Wie kann ich den Befehl der "Referenzen" aktivieren bzw. tätigen?...Hallo,du hast es doch schon getan wenn man genau hinsieht, ist im Featurebaum die Kombination "-?" zu entdecken. (Hinter "Deckplatte1")"-" heißt, du hast in dieser Komponente bereits externe Referenzen erzeugt (evtl durch Kante übernehmen)"?" (das Fragezeichen) heißt, dass die Referenz nicht im Kontext ist, also gerade nicht aktualisiert werden kann. Warum verrät mir meine Glaskugel gerade nicht. Evtl. hattest du Baugruppe und Ko ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : sehr wenige Stahlprofile in Schweißkonstruktion
sonti am 22.01.2008 um 07:45 Uhr (0)
Hallo GemeindeEs scheint mir, dass das sogenannte Profilproblem auch in SWX2008 noch immer vorhanden ist In diesem Falle werde ich die Anordnung beibehalten dass die Profile der Toolbox nicht verwendet werden dürfen. (Gebrannte Kinder scheuen das Feuer)Gruss Sonti

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fanglinien ?
Svehan am 04.02.2002 um 11:09 Uhr (0)
Hallo! Ich hab da mal wieder eine Frage: Ich möchte gerne von einem Spline die Punkte mittels klick and move verschieben, doch der Punkt den ich gerade verschieben möchte wird dann dauern von den anderen Punkten gefangen und ich kann ihn somit nicht immer an die gewünschte Stelle platzieren. Wie kan ich diese Fangoption kurzzeitig umgehen? THX a lot! Sven

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz