Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 820 - 832, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : verschieben und drehen per api
_InvasoR_ am 03.05.2005 um 16:13 Uhr (0)
Das ist schade! Dann muss ich das Stück für Stück machen. erst n bischen drehen und dann wieder n bischen verschieben usw. Nur die Laufzeit lässt dann bestimmt zu wünschen übrig wenn die Bewegung flüssig aussehen soll. Gruß Robin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung Blechtafel
ThoMay am 06.12.2017 um 07:07 Uhr (1)
HAllo Andi.Schon wieder was dazugelent.Danke dafür.ThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummern
mk110 am 18.11.2004 um 14:09 Uhr (0)
Hallo, habe mir das nochaml genauer angesehen. Mache sowas eigentlich auch recht häufig. SWX folgt in der der Anordnung der teile wie im Featurebaum sortiert. Habe bei deiner Datei nachher nur einmal der Baugruppenanordnung folgen gedrückt und bei mir war dann alles so angezeigt wie in deiner Datei vorher. gruß

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile schieben sich ineinander!?!
Ahleggs am 26.11.2006 um 21:14 Uhr (0)
Wenn du schonmal eine Baugruppe erstellt hast dann kennst Du sicher das Klammersymbol in der Baugruppensymbolleiste von SWX.Bei den Einbaubedingungen gibts auch ne erweitert Option bei der Du festlegen kannst wie weit sich eine Komponente durch clickdrag mit dem Mauszeiger aus ihrer Nullposition verschieben laesst zB.HopeItHelpsGrussAlexEDIT: @RBEVielen Dank fuer die Info - wusste ich nicht. Wie weit ist dieses feature wirklich echtzeittauglich bei groesseren Baugruppen? Rennt das Teil im Hintergrund waehr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fußabdruck ähnlich Formnest
Krümmel am 08.03.2016 um 10:21 Uhr (6)
Hallo Stefan,bastel Dir mit Körper verschieben/kopieren ein langgezogenes Bauteil und benutze das dann für ein Formnest.Sollte das Bauteil zu groß werden zwischendrin mal als Parasolid speichern und wieder einlesen und dann weiter verschieben/kopieren.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile lassen sich nicht verschieben!
Koller1 am 24.07.2008 um 11:11 Uhr (0)
Guten Tag,Entschuldigung daß ich mich erst heute wieder melde.Mit RMT und lösen in den Eigenschafte kann ich den gewünschten Zustand wiederherstellen. Ich brauche das Verschieben auch nur in der Entwicklungsphasen um schnellEntstellungen überprüfen zu können. Anschließend werde ich die Baugruppe wieden fiexieren.ich bedanke mich sehr herzlich für die Unterstützung.mfgKoller Peter------------------Koller p

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ziehen in Assembly nicht möglich
bk.sc am 19.11.2015 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:HIER finde ich bei "Neues" den Hinweis "Temporäres Fixieren und Gruppieren während des Verschiebens"Ohh cool kannte ich auch noch nicht, danke für den Hinweis Christian.BTT:Den Begriff des Gruppierens kenn ich jetzt nur aus Prö oder Creo.Du meinst aber jetzt nicht vielleicht den Befehl "Auswahl speichern" oder "Ordner erstellen"?Hast du einfach mal Testhalbe versucht alle Verknüpfungen zu unterdrücken und es dann zu verschieben? Strg+Q wirst du ja bestimmt schon getestet haben, oder?GrußBernd-------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
KSAH am 25.05.2022 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,wo ist das Problem wenn man eine Baugruppe im PDM hat? Es werden doch die passenden Teile mit geholt.Zitat:Ich nutze die Funktion "Fläche verschieben" teilweise auch, wenn ich z.B.: ein Zukaufteil von einer Zuliefererhomepage runtergezogen habe und es dann aber u.U. noch etwas dehnen oder stauchen muss. Manchmal hat man halt doch nicht gleich die endgültigen Abmessungen.Da nehme ich die Funktion Fläche verschieben auch. Ich prüfe die Kaufteile auf Interverenzen und elliminiere diese dann. Aber später ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Per API die Position einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln!
StefanBerlitz am 18.02.2011 um 14:47 Uhr (0)
Hallo FERODO,du kannst über die Transformationsmatrix die Rotations, Translation und Skalierung einer Komponente herausfinden, der API Call dafür ist Component2::Transform2 . Daraus musst du dir dann selbst deine X,Y,Z Werte für den Versatz in Bezug auf ein Koordinatensystem ausrechnen. Ein fertiges Beispiel dafür hab ich nicht, in der API Hilfe findest du ein paar Beispiele zu Transform2Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Leo Laimer am 29.12.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hi Tom,Ich red ja ungern dagegen, aber hast Du nicht "Rot" und "Gelb" verwechselt?Nach längerem Suchen in der Onlinehilfe hab ich Folgendes gefunden:Virtual components are especially useful in top-down design. During the conceptual design process, when you frequently experiment with and make changes to the assembly structure and components, using virtual components has several advantages over the bottom-up design method:Auch in der Folge kein Wort von Funktionen wie Virtuelle Komponente im IV, sondern star ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper verschieben
Teddibaer am 21.10.2004 um 13:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jan: Moin Teddibaer, ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe! Meinst Du vielleicht das? Jan GENAU DAS! zumindest beim Verschieben, bleibt noch das beim Mustern. Egal - 10 Punkte. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Robert Hess am 30.12.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Thomas,ne Leidensgenosse bin ich nicht. Heb die Bruchkantenansicht auf dann kannst Du den Pfeil verschieben wie Du möchtest.Grundsätzlich ist es immer sinnvoll alles an der Zeichnung fertig zu machen und erst dann die Bruchkantenansicht zu aktivieren.Man kann sich viele Probleme sparen dadurch.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper miteinander Schneiden
GWS am 05.01.2010 um 21:46 Uhr (0)
Hallo animlacrakker! (Interessanter Name )Mein Tipp wäre, den zweiten Körper in den ersten zu laden, zu positionieren und anschließend miteinander kombinieren bzw. in diesem Fall einen vom anderen abziehen. Danach die Kugelfläche mit "Fläche verschieben" um den Offset verschieben. Dazu musst du keine Baugruppe bemühen. Grüße von Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz