Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 859 - 871, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
olichen am 22.06.2010 um 14:45 Uhr (0)
Servus Herrscher,wie ich sehe hast du in dienem anderen Beitrag zwecks der Berechnung dienen Knoten nochmals verändert. Die Fase, die ThoMay dir schon angeraten hat einzufügen hast du aber noch nicht drin. Siehe Bild. Damit wir dir der Schweißer im Gegensatz zu deiner anderen Variante die füße küssen ------------------GrußOLI

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsreferenz bei Komponentenmustern
StefanH04 am 20.06.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo verehrte SWX-Gemeinde,ist jemanden von euch vielleicht folgendes Problem bekannt :Ich habe eine Komponente, die mit Verknüpfungsreferenzen versehen ist, in einer Baugruppe durch Komponentenmuster mehrfach hintereinander kopiert, und möchte nun eine andere Komponente, die mit einer enstprechend passenden Verknüpfungsreferenz versehen ist, in die Baugruppe reinziehen, und dann soll die Verknüpfungsreferenz das Teil direkt an die richtige Stelle, also an die Musterkopie der ersten Komponente, positionie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : lineares Komponentmuster und drehen jeder Komponente
Harald Stratmann am 02.04.2008 um 07:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich suche im Augenblick eine Möglichkeit,eine Komponenten in der Baugruppe als Mustereinzufügen. Allerdings soll die Komponente nichteinfach linear bemustert sein, sondern jedesteil im Muster soll um eine winkel x zur vorhergehendenKomponente gedreht sein.Derzeit habe ich noch keine einfache Lösung bei denBemusterungsfeatures gefunden.Evtl. kann mir da jemand von euch weiterhelfen.Schon mal herzlichen Dankm im voraus.Gruß Harald

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
McT am 06.02.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, seit einer Weile habe ich den Effekt, das beim Erstellen eines abgeleiteten Komponentenmusters immer auch an der Stelle der Ursprungskomponente eine Musterkopie draufgelegt wird. Das ist nicht so toll, weil die autom. Stücklistenerstellung dann falsche Stückzahlen erzeugt. Man kann diese falsch Komponente zwar wieder löschen, aber kann man auch verhindern, dass diese gar nicht erst entsteht ?? (SW2003SP5.1 & W2kSP2) Gruß, Uwe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen im Raum
FBauer am 07.12.2011 um 17:56 Uhr (0)
Hi!Ich glaube, du hast "mit Triade verschieben" gesehen. Damit kannst du Teile innerhalb einer Baugruppe bewegen, drehen usw. aber in dem Fall nicht die Baugruppe selbst.Musst mal Triade verschieben in der Hilfe eingeben.GrußFBauer------------------Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppen - Einfügen/gespiegelte Komponente
u.clemens am 01.08.2001 um 14:54 Uhr (0)
hallo, ich möchte per API eine Baugruppen-Komponente gespiegelt einfügen. ganz einfach, denk ich: zeichne ich erst mal ein Makro auf also, Baugruppe mit Komponente (Teil oder Unterbaugruppe) aktiv, MakroRecorder an, Pull-Down-Menü Einfügen/gespiegelte Komponenten... Spiegelebene ausgewählt (zu spiegelnde) Komponente ausgewählt (hier ein Einzelteil) Weiter, Fertigstellen, MakroRecorder aus. Wunderbar denk ich Der entscheidende Befehl - der aufgezeichnet wurde - heißt: ActivDoc.MirrorSubAssembly kla ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem beim Einrasten der Maßhilfslinie
ggaction am 19.01.2011 um 19:31 Uhr (0)
Hallo,Danke für die schnelle Antwort.Ich bin mir nicht sicher, ob wir dasselbe meinen Mir geht es nicht darum, die Bemaßung selber zu ändern, sondern nur um die "Abstände" der Maßhilfslinie zu den Körperkanten (also um die Kantenlänge anzugeben).Bei uns in der Uni war das in den Optionen wohl schon so hinterlegt, dass man den Abstand der Maßhilfslinie zur Körperkante verschieben konnte und dass dann beim Verschieben die Maus praktisch kurz am genormten Abstand von 10 mm "hängengeblieben" ist, sodass man wu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente kopieren
sling am 13.06.2016 um 16:19 Uhr (1)
hallo Rene, ja genauso kenne ich das und kann mich an zig Fälle erinnern, bei denen das nicht geklappt hat. Kann es sein, dass man die Komponente aus dem Feturebaum nicht über eine andere Komponente (z.B. ein Hallenboden) rüberziehen darf sondern dabei im leeren Raum navigieren muss? Nein, das kann ich selber wiederlegen.Mir fällt jedoch folgendes auf: es scheint damit zusammenzuhängen wie und woher ich Komponenten in eine SWA eingefügt habe. Wir arbeiten mit einem Baukasten rechts in der Konstruktionsbibl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature
bk.sc am 05.04.2018 um 08:54 Uhr (1)
Hallo,ich glaube die Beispielkomponente ist noch keine Intelligente Komponente sondern muss erst zu einer gemacht werden, hier wird wohl davon ausgegangen das vorab das Beispiel aus dem Lehrbuch zur Erstellung intelligenter Komponenten gemacht wurde.Aber leider funktioniert das Beispielmakro auch nicht wenn man die Beispielkomponente zu einer intelligenten gemacht hat. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente kopieren
bk.sc am 13.06.2016 um 14:02 Uhr (1)
Hallo,willst du zwischen Fenstern (Baugruppen) die Komponente kopieren oder innerhalb einer Baugruppe?Innerhalb einer Baugruppe verwende ich immer den Befehl "Mit Verknüpfungen kopieren".Zwischen zwei Baugruppen wähle ich die Kompnente immer im Grafikbereich und ziehe diese in die andere Baugruppe.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche verschieben bleibt nicht gespeichert
Christian_W am 07.11.2018 um 18:00 Uhr (1)
Zitat:..ich habe eine Step Datei heruntergeladen (es handelt sich um ein Aluminium Profil). Nun wollte ich dieses Profil durch den Fläche verschieben Befehl etwas kürzer machen. Dies funktioniert auch wunderbar, abspeichern lässt es sich auch...Hallo,vom herunterladen hat man die Datei noch nicht im SolidWorks.mit welchen Optionen hast du sie importiert?Screenshot vom Featurebaum kann dabei schon helfen.meine Vermutung, du hast keinen Körper erstellt, sondern nur die einzelnen Flächen importiert.und bei Ve ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nullpunkt in Bemassung finden
Alexx2 am 07.01.2017 um 14:56 Uhr (1)
Wenn Du bei "Bauteil einfügen" mit dem Mauszeiger nicht im viewport verweilst sindern im Menue bleibst springt die einzubauende Komponente sowieso direkt gleich auf den Ursprung. Hier brauchst Du anschliessend nur mehr die Komponente evtl. noch fixieren und alles ist erledigt.Dieses Verhalten an SolidWorks schätze ich sehr ist IMHO ein Hauptgrund warum man mit SolidWorks schonmal so viel schneller in Assemblies ist als mit all div. anderen Werkzeugen.HopeItHelpslgAlexEDIT: ups falsches Thema [Diese Nachr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil unterdrückt in Baugruppe einfügen möglich??
WhatTheHell am 06.08.2010 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Caramelo,wenn Du deinen Konfigurationen in den erweiterten Optionen sagst dass neue Komponenten unterdrückt werden sollen, macht SW das automatisch. RMB auf die Konfig -- Eigenschaften und dann Häkchen setzen (siehe Screenshot).Nachtrag: Wenn Du auf die jeweilige Komponente rechtsklickst und "Komponente konfigurieren" auswählst sparst Du Dir die nervige DurchDieKonfigurationenSchalterei!Viel Erfolg,Grüße,Matthias-----------------------------------------------CSWP; CSWST; CSWI; CDWAE;[Diese Nachricht ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz