|
SolidWorks : DIN für Taster-Abstände
Gerd Wings am 15.01.2003 um 18:09 Uhr (0)
hi, Schwabe, für normale PC-Tastaturen (auch für andere?) ist zuständig: DIN 2137 Teil 10 Büro- und Datentechnik - Tastaturen - Teil 10: ... ; Anordnung der Tastenpositionen und Bemassung. Leider habe ich die DIN nicht und komme auch nicht mehr so einfach ran. Soviel zur weiteren Verwirrung, Gerd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Abdruck erstellen
Dimi1 am 04.02.2014 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Stefan,danke fürs Video. Soweit komm ich klar, wo ich nicht schlau werde, sind die 3 Ebenen und die Funktion "Körper Verschieben".-Die 3 Ebenen werden in 3D-Modell "Muster" platziert?!-Verschieben will bei mir nicht so richtig funktionieren GrußDimi1Manchmal können 10 sec. Videos Wunder bewirken [Diese Nachricht wurde von Dimi1 am 04. Feb. 2014 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichungen von Komponenten in der Baugruppe
V2A-Weimar am 18.11.2022 um 11:35 Uhr (1)
Hallo, folgende Situation: In einer Baugruppe sollen von ein und derselben Komponente verschiedene Konfiguration verwenden werden. In diesem Fall sind die Komponenten unterschiedlich lang und sonst identisch (im Beispiel im Anhang ist es ein U-Profil). Die verschiedenen Längen der Komponente sollen über "Gleichungen - Komponenten" im Menü Gleichungen (Feature-Manager) gesteuert werden.Problem: Es wird immer nur das zuletzt eingegebene Wert auf die Komponente und alle ihre Konfigurationen angewendet. Die We ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Symbole in Verknüpfungen der Baugruppe
WhatTheHell am 06.08.2010 um 11:59 Uhr (1)
Hallo A-Ha,ich gehe mal davon aus, dass Du das Symbol aus meinem Screenshot meinst.Dieses Symbol findet man nur in den "Verknüpfungen in..."-Ordnern von Komponenten und sie sollen anzeigen welche der vermutlich zahlreichen Verknüpfungen genau diese Komponente positionieren - in dem Ordner werden ja sonst auch Verknüpfungen zu anderen Komponenten angezeigt, die nicht mit der Positionierung dieser Komponente zu tun haben.Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche nen guten Rutsch ins neue Wochenende.Gruß,Matthi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil über Parameter steuern
Björn Hessberg am 22.03.2020 um 21:33 Uhr (1)
Hallo Andi,das habe ich ja schon gemacht:In dem Aufpoppfenster beim Anzahlfeld reingeklickt und den Globalen Parameter ausgewählt. Die Zahl wird übernommen.Wenn ich den Parameter aber ändere, wird die Zahl in der Anordnung nicht mitgenommen.Schade... Viele GrüsseBjörn------------------19 Jahre Inventor, jetzt SWX
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
nilskaestner am 20.02.2013 um 11:48 Uhr (0)
Ok vielen Dank erstmal für deine Hilfe. Da ich das ganze ja automatisch auswerten will, nützt mir auch ein arbeitsablaufbezogener Sensor dann nichts. Ich werde mal versuchen ob ich mir punktweise Sensoren über Makros erzeugen kann. Aber irgendwie geht das nicht so wie ich mir das dachte. Eventuell mach ich noch ein neues Thema dazu auf.Also besten DankNils
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abstehender Aufsatz am Zylinder erstellen?
HaPe am 01.12.2009 um 14:07 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Kann man den Ursprung nachträglich verschieben (ohne dass ich die einzelnen Features einzeln verschieben?Leider bekomme ich Deine Datei nicht auf (2009?) , aber versuche den Winkel doch mal mittig auszutragen.Je nachdem wie Du die Features aufeinander aufgebaut hast, gehen die mit. Oder zerlegen sich völlig. Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Teil aus der Zeichnung heraus öffnen
MWN am 21.08.2009 um 07:10 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas,ich würd eher sagen, dass nur am Speicherort der Baugruppe, oder Komponente, nachgesehen wird, ob dort eine Datei mit selbigem Namen und ".SLDDRW" am Ende existiert!Ist das der Fall, wirst du darauf hingewiesen, dass es bereits eine Zeichnung zu der BG/Komponente gibt, andernfalls wird eine neue Zeichnung angelegt!Denn soweit mir bekannt ist, wird die Zeichnung in den Referenzen der Baugruppe nicht mit festgehalten.HTHGrüßeTobias
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mit Triade verschieben
Christian Kolnhofer am 23.06.2008 um 07:29 Uhr (0)
Hallo,verstehe ich dich richtig das du die Feder "nur so ungefähr" platzieren willst?Du kannst doch die Feder sicherlich mit Referenzgeometrien "Achsen, Ebenen, Punkte" so verknüpfen das es passt .Referenztriade. Wenn du die eingeblendet hast kannst du mit Linksklick auf eine der Achsen das Teil verschieben, mit Rechtsklick das Teil entsprechend drehen.GrußChristian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 24.08.2005 um 22:27 Uhr (0)
hallo forum,kann man den supertollen Befehl "Features verschieben/Größe ändern" irgendwo standardmäßig und dauerhaft einschalten? Ich hätte gerne nach jedem Neustart von SWX diesen Befehl aktiv!!Gibts da was?Vielleicht ein Macro?Oder einen Paramter den man setzen muss?Bin für jede Hilfe dankbarlgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteile verschieben, so dass Referenzen zu baugruppen erhalten bleiben
clear-ocean am 26.11.2008 um 14:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich möchte gerne Einzelteile in einen neuen Ordner verschieben, kann ich dies so realisieren, dass die Baugruppen die Einzelteile wieder finden?Oder muss ich alle Baugruppen öffnen und neu referenzieren?Thx.ClearOcean
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente
Dirkschr am 20.05.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hallo LeuteWir sind letzen Samstag endlich auf SolidWorks 2008 SP3.1 umgestiegen.Jetzt machen mir die Virtuellen Komponenten Probleme.Erläuterung:Ich erstelle ein Einzelteil (nicht aus der Baugruppe heraus), und speichere dies auch schon ab. Somit kann dies keinesfalls eine Virtuelle Komponente sein, da das Bauteil nicht aus dem Kontext der Baugruppe heraus generiert worden ist, und dies auch schon einzeln gespeichert worden ist.Wenn ich z.B. ein Blechteil so erstelle, und die Ansichten jetzt auf die Zeich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteil ersetzen --> Toolbox Problem
frankstar am 24.03.2011 um 16:17 Uhr (0)
Hi,wir sind hier bei der Baugruppenkonstruktion mit Normteilen auf ein Problem gestoßen.Beim Aufbau einer Baugruppe mit SolidWorks 2008 sollen vorhandene Teile (Bsp Sechskantmutter M10) gegen eine andere Mutter ersetzt werden (Bsp. Hutmutter M10 - diese Komponente wird uU in einer willkürlichen Größe eingesetzt)Das Ersetzen funktioniert soweit ganz gut, jedoch kann die neue Komponente in Ihren Eigenschaften nachher nicht mehr verändert werden (Bsp. M10-- M12 über "Toolbox Definition bearbeiten" nicht mehr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |