Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : verschieben der Ansicht mit mittlerer Maustaste
Daniel Baumann am 27.01.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich würde gerne das Drehen der Ansicht (mit der mittleren Maustaste) ersetzen durch das verschieben der Ansicht. Dadurch müsste ich nicht zum Schieben immer die Strg-Taste gedrückt halten. (Zum Drehen verwende ich sowieso die Spacemouse.) Geht das überhaupt ?? Viele Grüße, Daniel ------------------ D.B.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil lässt sich nach einfügen in ASM nicht bewegen
LuckyStrike1889 am 01.09.2016 um 10:09 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wenn ich ein Bauteil das keine externen Referenzen enthält in eine Baugruppe einfüge, dann habe ich keine Möglichkeit mit gedrückter rechter Maustaste das Bauteil zu drehen. Vor dem Namen steht folgende Erklärung: (-) was ja bedeutet das es weder fixiert noch voll bestimmt ist. Füge ich das gleiche Bauteil einer anderen Baugruppe hinzu, so kann ich es drehen wie ich möchte. Ich habe jetzt 5 verschieden Bauteile eingefügt und keines lässt sich drehen "Komponente durch ziehen verschieben" ist ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : wieder mal hilfe
Christian_W am 13.01.2023 um 00:16 Uhr (1)
Zitat:sehr schöne Anordnung.Allerdings steht Weiß immer in Reihe 1 und 2.  dann passt auch "weiße Dame - weißes Feld", "schwarze Dame - schwarzes Feld".Statt umsortieren würd ich jetzt vermutlich einfach die Farbe anders zuweisen ...Aber ist wirklich ein schönes Brett geworden.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks kaputt?
Christian_W am 16.12.2010 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,ich werd noch nicht ganz schlau, welche anderen Formate du speichern kannst.die gleiche Zeichnung als DXF?Zeichnungen von Baugruppen als slddrw?haben die Teile ext. referenzen?wir hatten bei Baugruppen den Effekt, dass es nach Neuaufbau aller Konfigs der Baugruppe auch wieder ging, die Zeichnung zu speichern.also mein Ansatz:dargestellte Komponente(n?) öffnen, alle Konfigs neu aufbauen (Makro Configcheck)Komponente speichern und danach versuchen die Zeichnung zu speichern.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Text auf part schreiben
GWS am 17.09.2012 um 10:37 Uhr (3)
Eine Näherung hab ich noch, wenn es sich nur um wenig Text handelt:1. Text in Solid gravieren2. Mit "Fläche verschieben" und der Option "Offset" die Flächen der Buchstaben um einen Betrag, der etwas weniger als die Buchstabendicke (?) beträgt verschieben.Ich hoffe das hilft dir kurzfristig.Grüße GünterHab leider nur ein SWX 2012 zur Hand, sonst hätte ich dir als Beispiel ein Solid zukommen lassen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Makro-Komponente tauschen
StefanBerlitz am 24.06.2009 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Markus Zitat:Original erstellt von Daumak:Leider wird bei den meisten Beispielen davon ausgegangen, dass bereits eine Komponente (per Maus) selektiert ist. Dies will ich aber eben nicht.Dann wirst du die Funktion AssemblyDoc::ReplaceComponents nicht benutzen können. Steht eigentlich klar und deutlich in der Beschreibung: This method replaces one or more selected components with another modelDu klapperst also am besten durch deinen Baugruppenast, vergleichst die Dateinamen der Komponente (nicht inkl. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Variablen in Teilen / Baugruppen
Christian_W am 07.11.2023 um 14:37 Uhr (1)
Bei den Konfigurationen / auch wenn es nur eine Konfiugration gibt.Mit der Exceltabelle kann man da schon einiges steuern.ob man in die Gleichungen der Komponente kommt, kann ich nicht genau sagen.du kannst auch über eine Layoutskizze gehen, die steuern und die Komponenten holen sich die Maße per ext. Referenz.Es gibt reichlich Möglichkeiten, das Modell unübersichtlich zu machen ....Was machst du, wenn die gleiche Komponente "Sparren" in 2 verschiedenen Längen in der Baugruppe sein soll?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Reihenfolge der Ansichten verschieben
ktmsdr am 02.08.2019 um 10:10 Uhr (1)
Ist es möglich die Reihenfolge der Ansichten bei der Zeichnungsableitung zu verschieben.Grundsätzlich ist es doch so dass gewisse Infos wie zB. Gewicht immer vom Teil oder Baugruppe welche als erstes in die Zng. eingefügt wird dann im Schriftkopf angezeigt wird.Was macht man aber wenn man von einer anderen die Infos drinnen hat.Gibs da eine Möglichkeit?mfg chris

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche läst sich nicht verschieben
norbert11 am 24.02.2013 um 19:07 Uhr (0)
Hi Versuche die obere Fläche Um 10mm nach innen zu verschieben das will solid mir aber nicht machen da ich dort einen Rand Brauche von 10mm nach innen versetz und von der Geschwungenen Geometrie 10 mm in der HöheWie kann ich das realisieren Norbert------------------Alles wird gut manches besser

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kuervenkopie von T1 ins Teil 2
Torsten Niemeier am 02.12.2015 um 18:27 Uhr (1)
Achsen, Ebenen und Koordinatensysteme lassen sich über eine Teil in Teil Anordnung assoziativ von einem Teil ins andere übertragen.Kurven und Punkte zumindest in meiner 2013SP5 (noch) nicht.Da ich (wie ja alle anderen auch) die Arbeitsweise natürlich nicht durchschaue, frage ich lieber gar nicht erst nach.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Komponente funktioniert nicht?
hekris am 27.08.2013 um 15:25 Uhr (1)
Hallo,d.h. SWX kann pro Intelligente Komponente nur ein Feature nutzen?Leider können die Grössen nicht abhängig vom Stecker sein, denn wie auf dem Bild zu sehen sind 6kt-Löcher dabei. Diese sind aber nicht bei allen Varianten 6kt sondern manchmal auch Bohrungen ø2.7 oder so. Also wird es schwierig sein das in einem Feature zu machen.Mal eine Nacht darüber schlafen, vielleicht finde ich Morgen eine Lösung.Gruss Kris

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzierebene verschieben
Jonischkeit am 02.04.2010 um 21:48 Uhr (0)
Hallo Bendix,RMT auf die Skizze, Skizzierebene bearbeiten und einfach die neue Ebene angeben.Statt die Ebene zu verschieben kannst du in vielen Fällen auch das Ergebnis dadurch anpassen, dass du ganz oben statt "von Skizzierebene" einen Offset einstellst.HTHMichael[Diese Nachricht wurde von Jonischkeit am 02. Apr. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsskizze: Linienenden fixieren
Obi1317 am 17.02.2016 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Mit ist noch nicht wirklich klar, wofür die Abwicklung gebraucht wird.Programmerstellung wäre evtl ein Fall für SolidCAM?Hatte ich weiter oben beschrieben: Unsere Fertigung benötigt für die Bohrungen ein dxf, eine abgewickelte Anordnung der Bohrungen. Das bekomme ich nicht, wenn ich die Bohrungen nur dreidimensional angeordnet habe.------------------Win7, SW2015

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz