Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Energiekette bewegen
Ralf Tide am 29.05.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo ...,es geht natürlich auch anders (siehe angehängtes Video, selbstextrahierendes 7z-Archiv .txt entfernen). Zur Verwendung kommt ein Hilfsteil, in diesem Fall eine Oberfläche.Für die Variante von danuberacer stell Dir vor das Du z.B. ein Seil mit 5 Teilen hast. Die Reihenfolge VirtuellesTeil1 (V1), RealesTeil1 (R1), Kurventeil, RealesTeil2 (R2) und VirtuellesTeil2 (V2). Anordnung U-förmig Jetzt die Längen von V1 und R2 gleichsetzen, genauso von R1 und V2.HTH,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
Winston Wolf am 01.05.2010 um 18:17 Uhr (0)
1. Alle zu verschiebenden Flächen auswählen, sollte eine zusammenhängende Fläche sein 2. Einfügen-Oberfläche-Offset... mit 0, d.h. die Oberfläche kopieren.3. Einfügen-Oberfläche-Verlängern... mit 1mm4. Einfügen-Features-Verschieben/Kopieren... um 1mm5. Einfügen-Ausschneiden-Mit Oberfläche...WW------------------ModelleWerkstoffe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
Ryan12 am 16.05.2010 um 15:10 Uhr (0)
Hallo,ich will eine Explosionsansicht erstellen und ein paar Teile sind im 45° Winkel eingebaut. Jetzt wollte ich wissen wie ich diese Teile auch in der Explosionsansicht im 45° Winkel verschieben kann. Ich habs schon mit Explosionsskizze versucht, aber da bin ich nicht weit gekommen und die SW Hilfe hat mir nur gezeigt wie man die Explosionsskizze erstellt.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bezugshinweis, Verknüpfung mit Baugruppe
Heiko Soehnholz am 14.11.2013 um 19:41 Uhr (1)
Hallo,das geht, wenn du ein Element der Unterbaugruppe referenzierst. Bei der Komponente ist dies eben nicht eindeutig; du könntest diese meinen, die UBgr oder auch ggf. eine UUBgr. Also: ziehe den Bezugshinweis z.Bsp. auf den Ursprung der UBgr., oder eine Hilfsskizze, oder eine Achse, oder *irgendwas* dieser Baugruppe und NICHT auf die Komponente.Dann geht es...------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zur SolidWorks-API (put_Transform2)
jens_oliver am 04.08.2008 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Jörg,wenn du ein Bauteil drehen (oder verschieben oder...) möchtest, dann benötigt man eine Transformationsmatrix. Ein Bauteil im Raum wird aber auch in seiner Position und Lage durch eine Transformationsmatrix definiert. Eine solche, ich nenne sie mal "Positionsmatrix" kannst du z.B. durch "Component2.GetTotalTransform" auslesen. Wenn Du die Komponente drehen möchtest musst du also auf die "Positionsmatrix" die Drehmatrix anwenden. Einfach die Matrizen multiplizieren (MathTransform.Multiply ( transf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spindeltreppe Stufenanordnung
Björn Hessberg am 02.06.2021 um 08:24 Uhr (5)
Hallo Kollegen,Ich komme da nicht weiter:Beim Anordnen von Körpern entlang einer Spirale/Helix erkennt SWX die nötigen Elemente, mustert aber dann "seltsam" über den Pfad hinaus.Die Anordnung ist nicht deckungsgleich mit der Musterskizze im BT.Was habe ich da falschgemacht? Vielen Dank fürs drüberschauen.Björn------------------19 Jahre Inventor, jetzt SWX

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blech: Fläche verschieben
minim am 05.07.2019 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Community,ich erhalte laufend folgenden Fehler (blechteil-fehler.jpg), wenn ich versuche die Flächen zu verschieben.Die Hinweise von Lenzcad/Börger (http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/030799.shtml) hab ich alle versucht.Ich habe das Teil jetzt schon sicher das 10x neu aufgebaut und immer wieder das selbe.Für Hilfe wäre ich Euch echt dankbar!Grüsse und schönes WE!lg

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Kincaid am 15.01.2014 um 16:09 Uhr (1)
Ich kann hier wegen der Geheimhaltung keine Zeichnung hochladen. Gibt da aber auch nicht so viel zu sehen. Ich habe verschiedene Länden- und Durchmessermaße in einem Vollschnitt und möchte einige davon in eine Detailansicht verschieben. Ich kann die Maße aber in keiner anderen Ansicht ablegen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kinematik eingeben, nach VRML exportieren
wusieg am 08.08.2006 um 22:06 Uhr (0)
Hallo kann mir jemand helfen?Ich möchte z.B. einen Köcher auf einer Verschiebeeinrichtung verschieben. Das habe ich hinbekommen.Ich hätte aber gerne diese Kinematikinformation beim Export nach VRML mitgenommen, so dass ich nachher im *.wrl den Köcher wieder verschieben kann. Geht das?Vielen Dank schon im Voraus!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spline ausrichten, verschieben
Heiko Soehnholz am 04.04.2012 um 14:53 Uhr (0)
Oh man... und natürlich geht auch der Befehl "Elemente verschieben" aus den Skizzenfunktionen... hatte ich ganz vergessen. Die Technik mit dem Block hat aber den Vorteil, das der Spline - sofern man den Block nicht wieder auflöst - dadurch nicht aus Versehen geändert werden kann. Gerade Splines sind ja oft unterdefiniert.------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spliceverbindung automatisieren
bk.sc am 08.08.2016 um 06:40 Uhr (1)
Hallo Matthias,eine Intelligente Komponente kann leider nur einen Durchmesser auswerten und nicht zwei und das auch noch von zwei verschiedenen Komponeten.Das Verknüpfungsthema ist mit Verknüpfungsreferenzen machbar, aber hier wie auch oben, es geht nur im Bezug auf eine Komponente und nicht auf zwei.Hast du schon mal an Routing gedacht, vielleicht gibt es da mehr Möglichkeiten.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [D ...

In das Form SolidWorks wechseln

Wickler_in_drei_Zustaende.zip
SolidWorks : Erstellung einer mehrfach umgelenkten, bombierten Bespannung
Lenzcad am 30.07.2016 um 05:49 Uhr (1)
Hallo Michael,eine Konfiguration kann ein BT, in Form und Größe, nur in einem Zustand wiedergeben. Das heißt, wenn Du in einer BG mehrere Konfigurationen hast und diese in den Komponenten unterschiedliche Zustände in Form und Größe bewirken, dann brauchen auch die betreffenden Komponenten dazugehörige Konfigurationen.Wirken sich die Konfigurationen der BG nur auf die Lage und Position der Komponente aus, wird in der Komponente keine weitere Konfiguration benötigt.Siehe Video.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe Komponente ersetzen
Pacolino123 am 07.09.2025 um 06:44 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die Antwort.Mir geht es um ein neues importiertes Teil, wo sich nur die Länge verändert hat.Nach Komponete ersetzen öffnet sich ein Fenster zur Datei Auswahl.Hier müssten noch weiter Haken gesetzt werden z.B. manuell oder verknüpfungen neu verbinden.Welche Haken werden hierfür standardmäßig am besten gesetzt? Oder dieses Auswahlfenster für Komponente möglichkeiten kurz erklären?Vielen Dank.VG

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz