Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 924 - 936, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Probleme bei Modus große Baugruppe
Blanda am 29.03.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Forum,ich hätte nach langer Zeit mal wieder ein Problem. Beim Modus große Baugruppe ist das "dynamische Hervorheben" ausgeschaltet. Wenn ich jetzt in einer großen BG Positionssymbole setzen möchte, macht SWX meistens einen Punkt auf die Komponente, statt des erwünschten Pfeil. Weil ich meistens nicht die Kante der Komponente, sondern die Komponente selbst mit dem Mauszeiger erwische. Jetzt könnte ich den Modus "große BG" ausschalten oder die Komponentenzahl so hoch setzen, das der Modus "große BG" ga ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponenten verschieben
Seminger am 17.11.2009 um 11:30 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort! Ich weiß net ganz, ob das mein Problem löst...Folgender Fall: Ich konstruktiere viele Einzelteile und eine Baugruppe und speicher alles in einem Ordner. Jetzt will ich die Einzelteile auf verschiedene Ordner verteilen/verschieben.Wenn ich das mit Pack & Go mache, hab ich dann nicht hinterher alle Dateien doppelt? Oder löscht SW die entsprechenden Teile aus dem ersten "Sammelordner"?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebenen in Schritten verschieben`?
sKy89 am 06.12.2011 um 16:04 Uhr (1)
Hallo,ich habe jetzt Referenzebenen erstellt. An diese sind Bohrungen geknüpft.Nun würde ich gern diese Ebenen in zB einem 32er Raster verschieben lassen und es so machen, dass es nicht möglich ist Werte dazwischen einzugeben.Geht sowas? Dachte evtl an eine Gleichung bzw Iif Verknüpfung, wobei mir aber der richtige Ansatz für die Syntax fehlt.Grüße

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche aus Splienes erstellen und Finetuning der Punkte. Aber wie?
buschihh am 23.03.2012 um 14:50 Uhr (0)
Eine weitere Frage habe ich noch. Wenn ich in einer 3D-Skizze mehrere Splines erstellt habe, kann ich eine der Linien auf eine NEUE 3D-Skizze verschieben? Sprich: anklicken - verschieben auf neue 3D-Skizze/vorhandene 3D-Skizze. Wie geht das?Schönes Wochenende.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel 2007 Tabelle verschieben SW2010
Uwe Didio am 06.05.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,Also es ist nur an einem Arbeitsplatz. Es ist so dass man einen gestrichelten Rahmen sieht. Aber an dem einem PC sieht man den Rahmen nicht beim verschieben usw.erst beim loslassen der Maustste wird die Tabelle wieder angezeigt, so ist ein verändern unmöglich da man nichts sieht.Grüßle Uwe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstellen von Explosionsstufen = Flächenfarben weg!!
StefanBerlitz am 12.01.2004 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Osiris, die Reihenfolge geht in einem Teil bzw. Komponente, die keine Baugruppenfarbe zugewiesen hat, praktisch vom einfachsten zum komplexesten: 1. Fläche 2. Feature 3. Körper 4. Teil Hat eine Komponente eine Farbe ist die wiederum wichtiger als die einzelnen Farbdefinitionen im Teil. Leider kann man nicht sehen, woher die Farbe kommt und muss ggf. eines nach dem anderen durchgehen. Ciao und viele Grüße in die Schweiz, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http:// ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung Blechtafel
ThoMay am 05.12.2017 um 12:36 Uhr (15)
Hallo David.SWX kann das nicht von sich aus. = Makro schreiben aber möglich.Und bitte das nächste mal keine doppelten Beiträge.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kreismuster einzel bearbeiten / Kopie erstellen
Christian_W am 11.12.2015 um 23:10 Uhr (1)
Zitat:... da würde ich Direktbearbeitung an der Kopie vorschlagen ... (also Flächen verschieben etc.). In Sonderfällen reicht evtl auch ein variables Muster ...Ich hab das Missverständnis Direktbearbeiten als "Fläche anfassen und dran ziehen" nimmt natürlich alles mit. Die Option habe ich aber eh deaktiviert, deshalb hab ich da nicht dran gedacht ... Es gibt im Befehlsmanager einen Reiter "Direktbearbeitung" da steckt z.B. "Fläche verschieben" drin. Das landet dann auch im Featurebaum und bezieht sich nur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hintergrund(bild) hinter Ansicht in Zeichnung
Lenzcad am 27.03.2019 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Alex,wenn ich ein Modell (Tisch, Stuhl oder ähnliches) mit einem Hintergrund darstellen möchte, mache ich das so:In einer BG eine Komponente mit einer Skizze erstellen. Auf diese Skizze das Bild als Skizzenbild oder unter Umständen als Abziehbild einfügen.In der BG, vor meinem Bild, das Modell als Komponente einfügen und passend ausrichten.Davon eine Zeichnungsableitung machen.Siehe Beispiel im Anhang.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente drehen
Steree am 23.03.2011 um 09:54 Uhr (0)
Guten Tag allerseits Bei mir hat sich eine kleine Problematik eingeschlichen: Ich hab eine Baugruppe mit einigen Bauteilen erzeugt (inkl. Verknüpfungen). Dann hab ich die komplette Baugruppe mit der Funktion "Komponente drehen" gedreht. Aber jetzt krieg ich die nicht wieder auf mein Koordinatensystem ausgerichtet - also in eine der verschiedenen Ebenen. Dieses Problem bleibt auch bestehen wenn ich die Datei schließe und wieder öffne...Kennt Ihr da nen guten Rat?Vielen Dank für Eure Antworten...Beste Grüße ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberfläche verschieben und drehen
Devastator am 18.02.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein E-Motor-Modell (Flächenmodell vom Import). Dort kommt ein Stecker aus dem Klemmkasten. Der Stecker soll nun auf die andere Seite. Dies wollte ich mit Oberfläche "verschieben/kopieren" machen. Bei mir lässt sich ein dreh-verschieben nicht gleichzeitig machen. Verschiebe ich erst die Flächen und möchte dann das Verschiebe-Feature als Ausgangs-Feature für das drehen nehmen, dann lassen sich die zuvor verschobenen Flächen nichtmehr anwählen.Gibt es dort einen Trick?Gruß Devastator----------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kettenstrang zusammensetzen
Lutz Federbusch am 30.11.2006 um 10:54 Uhr (0)
Mit der Option Physikalische Simulation kannst Du die Glieder (wenn sie erstmal ineinandergeschoben wurden) beim Komponente verschieben ziehen und sie würden folgen. Sie würden sich auch um Deine Rolle legen lassen damit. Das Simulationswerkzeug kann so etwas auch simulieren. Die Schwerkraft kannst Du dabei einer Achse oder Kante zuweisen.Du mußt Dir aber im Klaren sein, daß das den Rechner sehr anstrengt.Vielleicht kannst Du es vereinfachen mit ähnlichen Verknüpfungen (Kettenglieder an Skizzenlinien entla ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen werden vergessen
enerlyt am 18.08.2003 um 10:00 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen, folgendes Problem mit SWX 2003 SP 4.0 : In meiner Baugruppe sind Kurbelwelle und Pleuel vorhanden. Ich habe die temp. Achsen der Kurbelwellenkröpfung und die der Pleuelaugen deckungsgleich gemacht. Nun kann ich mittels "Komponente verschieben" die Kurbelwelle drehen und sehe wie die Pleuel und alles was damit verbunden ist sich ausgezeichnet bewegen. Funktioniert auch alles hervorragend, bis ich die Baugruppe abspeichere und versuche sie später neu zu öffnen. Wenn ich jetzt die Kurbelwe ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz