|
SolidWorks : platzierte Verknüpfung reparieren
ThoMay am 06.05.2014 um 06:07 Uhr (1)
Hallo und einen guten Start in den Tag Martin.Du schreibst:Zitat: ..irgendwo ein Komponente fixiert, wohl unabsichtlich...War das vielleicht die erste Komponente?Hast du die mit "tragen und fallen lassen" in die Bugrp gezogen?SWX fixiert dann das Teil automatisch.Habe ich auch schon des Öfteren vergessen. GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
fast_fredy am 08.01.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo und ein Frohes Neues Jahr!Hab dasselbe Problem mit dem Verschieben vom Pfeil einer Hilfsansicht . Auch das Aufheben der Bruchkantenansicht bringt leider nix .Das Resultat sind deshalb teilweise fast schon abenteuerliche Workarounds mit handgemalten Pfeilen, Texten, ausgeblendeten Hilfs-Hilfsansichten.Bin daher um jeden Tipp dankbar! Was macht eigentlich SWX2009? Ist es da besser geworden? Mit etws Glück bekommen wir die 2009er im März Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten
cadhelp am 16.09.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo! Gibt es im SolidWorks die Möglichkeit, eine komplette Baugruppe an bestimmte Koordinaten zu verschieben? Zum Beispiel: die linke untere Ecke einer Grundplatte soll genau an 0,0,0 liegen. Gruß Cadhelp ------------------ Gruß Cadhelp
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW Kabel verlegen
Andi Spieler am 31.05.2013 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Sandra,bitte nicht verzweifeln, schon gar nicht wegen SolidWorks .Bevor Du mit „Automatischer Leitungserstellung“ arbeitest, musst Du ein Stück Leitung an der Komponente anbringen.Entweder hast Du bereits einen Anschlusspunkt an dieser Komponente, dann wählst Du „Zu Leitung hinzufügen“ (mit der rechten Maustaste). Wenn Du keinen Anschlusspunkt hast, kannst Du mit „Punkt hinzufügen“ die Leitung starten.Vergesse bitte nicht die „Anzeige Leitungsführungspunkte“ anzuschalten.Viele GrüßeAndi Spieler
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
brainseks am 09.02.2004 um 10:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von McT: Danke erst mal, war mir aber ziemlich sicher, das es trotzdem schon mal ging ?! @brainseks: Hast du das hingekriegt, ohne eine Komponente löschen zu müssen ? Uwe Was ich gemacht habe ist: nur eine Senkung erstellt und diese dann gemustert. Dann eine Schraube in diese erste Senkung und dann das Schraubenmuster abgeleitet mit den gemusterten Senkungen, somit gibts keine doppelten Teile weils die urspüngliche Senkung nicht miteinbezieht. Grüssle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Reihenfolge in Stücklisten
JM am 17.07.2002 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Piet, Zitat: Original erstellt von Piet: In den Stüli-Eigenschaften ist das "Zeilennummern folgen Baugruppenanordnung" aktiviert. Wie kann man erreichen, das die Positionsnummern entsprechend der Anordnung im Featurebaum der BG neu vergeben werden? Dann wird die Stüli wahrscheinlich richtig sein. Auf genau diese Weise funktionert es (bei mir jedenfalls), nachdem man sowohl Baugruppe als auch Zeichnung neu aufgebaut (Ampel) hat. Ciao Jana
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Johndadon am 03.02.2015 um 07:39 Uhr (1)
Guten Morgen Liebe Community,ich habe eine Solidworks Baugruppe in SOLIDWORKS 2015 erstellt, nun ist es seit gestern so, dass wenn ich neue Teile in die Baugruppe einfügen will, sie nicht verschieben kann obwohl sie nicht fixiert sind ... Danke schon mal für die Antworten!Viele Grüße Jonathan.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Robert Hess am 30.12.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich kann meine Hilfsansicht erstellen und den Pfeil verschieben so wie ich es möchte. Ich weiß gar nicht ob es schon mal anders war.Was besonders beachten muß man nicht.Gruß Robert Hess.P.S: Ja, ich habs jetzt auch richtig gelesen. Es ging nicht um Hilfsansicht.[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 30. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Mausgesten Befehl
Björn Hessberg am 24.04.2022 um 23:33 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich würde gerne meinem Bauteil-Mausgestenmenue den Befehl Komponente Bearbeiten hinzufügen.Weil: Wenn ich ein Teil in der BG-Umgebung anklicke und dann nach linksunten-Mauswische, bin ich BT_Modus.Wie kann ich aus dem BT-Modus wieder in die BG wechseln?Links oben auf Komponente bearbeiten drücken lässt mich zurück in die Baugruppe (toggeln).Den Befehl rechts oben finde ich beim Anpassen-Tastatur-Alle Befehle nicht Im IV war das nach meiner Erinnerung nach obenMerci und LGBjörn------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße frei verschieben nach Update auf 2007?
gismo am 25.09.2007 um 13:32 Uhr (0)
HI Driver,hast Du schonmal probiert, beim verschieben der Maße die ALT Taste gedrückt zu halten. Die schält den Autofang aus. Wenns dann noch "hakt" ists etwas anderes.HTHCUThomas------------------Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismoMeine bescheidene WebsiteJetzt neu: Mein Americas Army Clan Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Verknüpfung
Andi Beck am 03.01.2010 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Tontilon,jetzt beneide ich dich auch noch um deine Hardware.Also, wenn es mit dieser Maschine nicht läuft, wird es kaum auf einer anderen gehen.Bei deinem SLI-Verbund stellt sich mir die Frage, ob er ansonsten stabil läuft.Was du noch versuchen könntest, wäre über Komponente verschieben und dort mit Physikalische Dynamik eine bessere Bewegung hinzubekommen. Diese Bewegung lässt sich auch mit einer AVI-Datei aufnehmen.Des Weiteren solltest du dir noch folgenden Link anschauen. Dein Modell passt dort s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Feature auf Hohlkugeloberfläche in Spiralform Mustern
cadsw am 17.02.2021 um 15:12 Uhr (15)
Liebe SolidWorks´ler,es soll ein Feature senkrecht auf der Oberfläche einer Hohlkugel 256x gemustert werden. Dies entlang einer Spirale. Am Besten wäre eine Anordnung wie das bekannte Fibonacci-Muster. (Siehe Bild)Im Anhang ist ein Beispiel Ausgangskörper mit einem zu musternden Feature.Weiß jemand von euch, wie man das am machen kann?Schöne GrüßeCADSW
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2D - Schnittverlauf verschieben
Te17 am 18.01.2016 um 12:40 Uhr (1)
Hallo Sascha,erst mal danke für deine Antwort.War auf jeden Fall eine wissenswerte Antwort, das kannte ich auch nicht, jedoch löst das nicht mein Problem. Im "Bearbeitungsmodus" kann ich ja "nur" meinen Schnittverlauf erweitern aber nicht den vorhandenen Knick auf eine andere Stelle deckungsgleich mit der Mittellinie verschieben... oder bin ich nur zu doof? ------------------Viele GrüßeTe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |