Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Ausschnitt um 7 Grad um Achse drehen
Teddibaer am 21.04.2005 um 15:13 Uhr (0)
Mittels Einfügen-Feature-Verschieben/Kopieren könnte das gehen. Ggf. mußt Du die Bohrung mittels Linear Austragen erstellen, verschmelzen in der Definition entfernen, dann Verschieben und dann Feature-Kombinieren subtrahieren. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt eine Theorie, nach der die Konzentration von Dummheit an bestimmten Orten besonders hoch ist.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einstellungen in SW2010
SWFreund am 02.04.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo und Frohe Ostern,ich bin neu hier im Forum und habe dann auch noch gleich eine Frage die mich sehr Beschäftigt.Habe seit neuem eine neue Workstation im Einsatz, mit 2 xeon Prozessoren, 16 GB Arbeitsspeicher und einer Quadro FX 1800 Grafikkarte.Nun habe ich aber immer noch das Problem, das meine Baugruppe die nun fast 1000 Komponenten enthält(ohne Normteile) sich nicht ordentlich bewegen läst. Neuaufbau, Neuladen, Neue Komponente Einfügen oder Verschieben läuft nicht ohne erheblichen Zeitaufwand.Wie k ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maßverknüpfung bei Fläche verschieben
Surf-Ace am 05.05.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,leider hat die Suche nichts ergeben, weshalb ich diesen Thread eröffne.Meine Frage ist, kann man bei dem Feature "Fläche verschieben" den Wert, um den Verschoben oder das Offset erstellt wurde, irgendwie in eine Gleichung einbinden?Bei einem Doppelklick auf das Feature (im Baum) erscheint leider in der 3D-Ansicht nicht wie bei anderen Features die Maßzahlen .Dank euch im Vorraus, GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 18: automatische/intelligente Verknüpfung ausschalten?
Andreas Westphal am 03.10.2019 um 16:55 Uhr (1)
Das liegt daran, dass du die zu kopierende Komponente an einer Fläche ziehst und sie dann auch noch wieder über einer Fläche loslassen willst. Damit werden automatisch Verknüpfungen erstellt.Alternative: ziehe das zu kopierende Teil aus dem Baugruppenbaum oder lass das Teil beim Ablegen nicht auf einer anderen Komponente fallen ... lege es einfach daneben ab und Ziege das teil danach zur gewünschten Position.------------------Andreas WestphalSOLIDWORKS zertifiziertIng.-Büro Westphal

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tipps zu Tastenkombinationen
Christian Kolnhofer am 16.08.2007 um 14:22 Uhr (1)
Intelligentes Verknüpfen:Mit gedrückter Alt-Taste zu verknüpfende Fläche des Bauteiles anklicken und leicht verschieben bis Büroklammer erscheint. Alt-Taste loslassen, Maustaste weiterhin gedrückt halten. Das zu verknüpfende Teil an die entsprechende Fläche verschieben, Maustaste loslassen. Teil kann dann mit entsprechenden Icons verknüpft werden.GrußChristian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
Oberli Mike am 07.10.2008 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G. Dawg:Per API? Gar nicht - Bis jetzt  ;) Das habe ich in diesem Beitrag mitbekommen, war zum Glück aber nicht meine Wissenlücke, also nicht jene welche ich jetzt stopfen wollte  Danke, funktioniert wunderbar.Aber auch mit deinem Tip und der SolidWorks Hilfe (Suchbegriff virtuelle Komponente)finde ich den Weg nicht beschrieben.Die eckigen Klammern um den Namen weisen auf die virtuelle Komponente hin.GrussMike------------------ The Power Of Dreams[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
Andi Beck am 13.10.2024 um 10:24 Uhr (1)
Hallo,ich würde das im PDM außerhalb von SolidWorks lösen.Datei umbenennen und auch verschieben, die Referenzen werden vom PDM verwaltet und angepasst.Da umbenannt wird, muss auch nichts gelöscht werden.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 13. Okt. 2024 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze in die höhe verschieben`?
DerHorst am 02.03.2005 um 21:06 Uhr (0)
grüß euch. folgendes problem habe ich. ich habe zwei skizzen auf einer ebene erstellt und möchte die innere skizze nach oben in die höhe verschieben. (siehe anhang wie macht man sowas (sorry bin anfänger) grüße ps: wie ist das eigentlich mit den koordinaten. wieso ist Y nach oben und nicht Z? oder habe ich was falsch eingstellt? michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegelinen der Abwicklung in Zeichnung
Christian_W am 21.11.2017 um 13:47 Uhr (1)
Zitat: ...Ist mit der Lokalen Kopie die Ansichtspalette gemeint?...Ich dachte an eine lokale Kopie der Komponente unter c:enutzer emp...wenn du die als Pfad in der Baugruppe stehen hast, wird sie möglicherweise an dem Rechner weiterhin von dort geholt und an anderen Rechnern von woanders.wenn du Baugruppe und Komponenten nachNetzlaufwerk:Projektordner kopierst, finden alle anderen auch die Komponenten da. Aber an dem einen Rechner wird möglicherweise noch die lokale Komponente geöffnet.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelles Teil
gismo am 22.04.2009 um 13:21 Uhr (0)
@ Denis80selbst in einer BG Zeichnung ist es nicht direkt möglich von einer Virtuellen Komponente eine Zeichenansicht abzuleiten.Workaround (nur praktikabel bei kleinen BGs) erstelle einen Ansichtsstatus bei der nur sie eine KOmponente sichtbar ist, und füge diesen dann mittels relativer Ansicht in Deine Zeichnung ein.ByeThomas ------------------Viele Grüße Thomas WeithSolid Works Support TechnikerCSWPCDWAE (Certified DriveWorks Application Engineer)CSWST (Certified SolidWorks Support Technican)DPS Softwar ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Teile virtuell machen
Thisoft am 27.01.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich habe inzwischen auch mal direkt im API-Forum herumgestöbert und bin leider auch zu dem Ergebnis gekommen dass das Virtualisieren per API momentan definitiv nicht möglich ist. Danke, dass Du auch gleich noch den passenden SPR dazu hergesucht hast.Was mir momentan als Workaround einfallen würde wäre folgendes Vorgehen:-1. betreffende Komponente temporär irgendwo abspeichern-2. Komponente aus der BG löschen-3. das zwischengespeicherte Teil wieder per API als virtuelles Teil einfügen.Ich überl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben von Druckbereich auf Papier möglich?
SNOOP_69 am 08.05.2015 um 08:18 Uhr (1)
Ist es in den Druckeinstellungen von SWX irgendwie möglich den druckbaren Bereich relativ zum Papier zu verschieben? Ich bräuchte (bedingt durch eine Übergroße Plotterrolle) eine Verschiebung meines Blattformates um ca. -50mm in X-Richtung (siehe Screenshot), da ich das Blatt (wenn nötig bzw. gefordert) nur einseitig nachschneiden möchte.Wenn es möglich sein sollte...wie kann man das generell als Vorlage abspeichern?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper verschieben
rOb. am 21.10.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Teddy, bin mir nicht sicher ob ich verstanden habe worauf du hinaus willst. Du kannst in der Skizze die Bemaßung als gesteuert anzeigen lassen und dann manuell schieben oder über Bemaßung oder Konfigurationen verschieben und dann an der gesteuerten Bemaßung den Wert ablesen um wieviel oder wohin. Kommt eben nur darauf an wie geschickt man die Bemaßung platziert. So in etwa? Gruß Robert

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz