|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
GWS am 17.03.2011 um 10:55 Uhr (0)
Mein Vorschlag wäre eher, die Hauptbaugruppe offen im Speicher zu halten und dann die relevanten Unterbaugruppen zu verschieben, weil dann die Bezüge in der Hauptbaugruppe mit umgehängt werden.Um Einzelteile mit Zeichnungsableitungen umzuspeichern, benennst du IMHO am besten die Zeichnungsableitung um und biegst zusätzlich in der Speicher-Dialog die Referenzen zum Solid wieder gerade.Just my 2 CentGünterPS.: Ich bevorzuge wie Stefan eine flache Ordnerstruktur.. alles andere ist bei einem Solidmodeler nur v ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linien auf Ebene verschieben (zeichnung)
bowman am 30.07.2012 um 16:29 Uhr (0)
Mmmhhh, selbsterklärend.... mir leider nicht. -- Linienformat habe ich gefunden -- Kann ich denn alle Linien eines Stils (also z.B. alle verdeckten, grauen eines Linientyps) auf einen Layer verschieben ohne sie alle einzeln auszuwählen?Grüße,Thorsten------------------I dontt know the key to sucess, but the key to failure is trying to please everybody. (Bill Cosby)Fabian Industrie-Design[Diese Nachricht wurde von bowman am 30. Jul. 2012 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze und eingefügte BMPs gemeinsam verschieben
Heiko Soehnholz am 11.06.2013 um 15:10 Uhr (0)
Hallo,Bilder (Skizzen-) und Skizzenelemente lassen sich nicht gemeinsam verschieben, da ist mir auch kein Weg in SWX bekannt.Als Notfallplan schlage ich - wegen der 2dimensionalität - vor:Einfach die Zeichnung per Speichern unter als DWG exportieren. Diese dann im kostenfreien DraftSight (www.draftsight.com) öffnen, und hier die gewünschte Verschiebung machen. Und natürlich ausdrucken.Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schweißnahtsymbole Zeichnung
gegy1 am 10.11.2004 um 07:53 Uhr (0)
Hallo! Vieleicht kann mir ja jemand helfen! Ich erstelle oft auf großeren Blechteilzeichnungen schweißnahtsymbole (z.b. für Kehlnaht) Wenn ich jetzt versuche ein behstehendes Schweißnahsymbol zu verschieben, muss ich nach dem Verschieben jedesmal einen Neuaufbau der Zeichnung durchführen, da ich sonst nicht mehr zoomen, verschieben oder anderes auf der Zeichnung machen kann. Dies passiert aber nur bei größeren Zeichnungen mit mehr Ansichten. Bei nur wennigen Ansichten, funktioniert alles normal! Hoffe es ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: ishidden geht scheinbar für unterbaugruppen nicht
LeonardStark am 16.05.2019 um 13:21 Uhr (1)
Hallo, Ich versuche in einem Makro jede sichtbare Komponente einer Baugruppe auszulesen. dafür nutze ich icomp.IsHidden(true)Im Falle, dass ich eine Baugruppe ausblendet habe, die eine unteraugruppe enthält, wird die Unterbaugruppe weiterhin als sichtbar zurück gemeldet (ishidden(true)=false). Mach ich da mit der Funktion etwas falsch oder gibt es eine andere Funktion, mit der ich den status der Komponente prüfen kann? Danke schonmal für eure soweit immer hilfreichen Anregungen und Hinweise. Viele Grüße
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Configuration Manager
KMassler am 18.01.2011 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nachtfalke:...Dann den Filter entfernt (Bild2). Beim hin- und her switchen zwischen den Configurationen muss ich nun jedoch feststellen, dass der Filter in beiden Fällen entfernt wurde....Was verstehst du unter "entfernt"? Gelöscht? Oder unterdrückt?Wenn du eine Komponente oder ein Feature aus einem Modell löschst, dann gilt das für alle Konfigurationen. Wenn du diese Komponente oder das Feature in einzelnen Konfigurationen beibehalten willst, dann darfst du es nur unterdrücken ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil einfügen/ersetzen
StefanBerlitz am 27.07.2005 um 09:29 Uhr (0)
Hallo fast_fredy, ich hab mal die 2003 wieder rausgekramt und seh bei mir durchaus eine Ersetzen Funktion: wenn ich eine Komponente mit der rechten Maustaste anklicke ist direkt unter "Neu Laden" auch ein "Ersetzen" Menueintrag ... kann sein, dass du erst auf den Doppelpfeil klicken musst, um den zu sehen. In jedem Fall zu sehen ist er im Datei-Menu, also erst Komponente selektieren und dann im Menu oben Datei/Ersetzen (ist knapp über Drucken). Oder hab ich was falsch verstanden Ciao, Stefan -------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zweischirmlösung SolidWorks 2016
FrankHu am 20.12.2016 um 11:00 Uhr (1)
Zu der Anordnung folgendes: Ich habe den "Rechten" Monitor parallel vor mir stehen. Dieser Schirm ist der Arbeits- bzw. Hauptschirm. Um beim Arbeiten eine andere Zeichnung als Vorlage, oder andere Modelle/Baugruppen als "Hilfsmittel" auf dem "Linken" Schirm darzustellen nutze ich die erweiterte Darstellung für 2 Schirme. Dies hat aber zur Folge, dass die Menüs und Schaltflächen auf dem Linken Schirm dargestellt werden. ------------------Grüße aus dem Westerwald_______________________Frank
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizzenelemente dynamisch verschieben
fabian1243 am 18.05.2020 um 14:00 Uhr (15)
Hallo,Ich finde die Einstellung nicht, welche es möglich macht Skizzenelemente dynamisch zu verschieben. Im Beispiel (Siehe Anhang) ist der Kreis in der Mitte fixiert und ich will durch Klicken und gedrückthalten der Kreislinie, den Kreis gößer bzw. kleiner machen. Zurzeit geht das nicht mehr und es kommt immer diese Meldung.MfG Fabian[Diese Nachricht wurde von fabian1243 am 19. Mai. 2020 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Baugruppe automatisch fixieren ?
bean am 15.12.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo KrümelSchön, dass es bei Dir funktioniert Der geneigte Leser sollte jedoch bereits bei meinem ersten Beitrag bemerkt haben,dass eben genau das bei einem unserer Arbeitsplätze nicht funktioniert.Variante 1: Komponente einfügen; Teil auswählen (Teil erscheint beweglich in der Baugrupe) ich drücke "Enter" -- Teil wird plaziert und fixiert, aber nicht auf dem Ursprung! Variante 2: Komponente einfügen; Teil auswählen (Teil erscheint beweglich in der Baugrupe) ich klicke links oben auf den gr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationstabelle (Excel)
benny1 am 29.03.2005 um 15:48 Uhr (0)
Hallo, ich möchte für ein Scharnier verschiedene Konfigurationen über eine Tabelle steuern. Das Scharnier ist ein Einzelteil, dieses ist in zwei Körper geteilt. Nun möchte ich den einen Körper mit dem Feature Körper-Verschieben/Kopieren1 um eine Achse drehen. Dies funktioniert alles ich bekomme jedoch das Maß für den Winkel von Körper-Verschieben/Kopieren1 nicht in die Tabelle. ------------------ Gruß Benny
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreismuster
Ralf Tide am 19.09.2003 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Faes, Du könntest von Deinem Feature eine Flächenkopie machen, dann diese mit Verschieben/Kopieren im Winkel drehen. Anschließend einen Oberflächenschnitt. Wenn die Features durch hinzufügen von Material entstanden sind, dann Häkchen rausnehmen bei Ergebnis verschmelzen . Kopieren/Verschieben, anschließend kombinieren. Ist sicherlich auch nicht viel einfacher, aber ein anderer Weg. Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
Lenzcad am 22.09.2016 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Zahnfeemafiazu "kann ich nicht eine referenzebene erstellen und diese dann zur ebene vorne machen?"nein geht nicht.zu "Und wie würde das gehen wenn ich den körper so verschiebe das ich auf das selbe gewünschte Ergebnis komme?"Du kannst das Feature "Verschieben/Kopieren" verwenden.Wenn Du beschreibst, warum (für welchen Zweck) Du das so haben willst, kann man Dir evtl. passende Tipps geben.Gruß - Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |