|
SolidWorks : 3D-Darstellung verschwommen/ in Baugruppe
Ralf Tide am 22.09.2022 um 09:21 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von JoSei:Falls jemand Fragen dazu hat, die Problemlösung kennt oder einen Tipp hatHallo JoSei,es sieht für mich so aus, als wäre die Komponente in dieser Baugruppenebene transparent und die Zebrastreifen zur Krümmungsanzeige wären eingeschaltet... Wie man das kombiniert hinbekommt weiß ich aber nicht Ist die Komponente transparent? Test: klick mit der linken Maustaste auswählbar?Krümmungsanzeige: RMT auf eine Fläche und im Kontextmenü ist die Schaltfläche vor Zebrastreifen... gedrü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordnerstrukturen verschieben
riesi am 17.10.2023 um 10:26 Uhr (1)
Den übergeordneten Ordner für die Projekte als Pfad für Referenzierte Dokumente in den Optionen aufnehmen und dann unter Externe Referenzen "Unterordner einschließen" auswählen.Anschließend, wie gewünscht die Dateien im Explorer normal verschieben. Dann sollten die Dateien beim Öffnen einer Baugruppe gefunden und geladen werden. Das Laden einer Baugruppe kann sich anschließend verzögern, da SolidWorks dann erst die Datei suchen muss.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe Teile austauschen
StefanBerlitz am 04.11.2001 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Jürgen, da gibt es zwei andere Wege: "Ersetzen" und über "Komponenteneigenschaften". Für beide muss die auszutauschende Komponente vollständig geladen sein. Die Funktion "Ersetzen" bekommst du, wenn du mit der rechten Maustaste auf die Komponente klickst und im Kontextmenu "Neu laden" wählst, in der Dialogbox kannst du dann ganz unten "Ersetzen" anklicken und das neue Teil auswählen. Dabei wird jedes Vorkommen des "Originals" durch das neue Teil ersetzt, also sowohl andere Instanzen als auch abgele ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
GDawg am 20.02.2013 um 06:36 Uhr (0)
Nils,ich bin mir nicht sicher welche Sensoren du meinst, aber hast Du schon mal in der API-Hilfe nachgeschaut? Vielleicht lassen sich Sensoren per Makro setzen?!Dann kannst Du mit dem Makro-Recorder einen Sensor setzten und das Aufgenommene anpassen.------------------Und NEIN! Meine Sys-Infos sind nicht aus 2005! Doch eigentlich schon... aber immer noch aktuell!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
kmw am 17.03.2011 um 10:12 Uhr (0)
Ich hab hier zbsp. eine große Baugruppe mit tausenden von Teilen, darunter aufgrund des Stepimports aus einem anderen CAD System auch "Unsinn" parts, wie zbsp. jede Menge Schweißnähte oder Kugeln für Kugellager.Immerhin hat der Stepimport die Baugruppenstruktur übernommen.Jetzt würde ich zbsp. gerne für jede Baugruppe einen Ordner erzeugen und diese Baugruppe mit den Einzelteilen und Unterbaugruppen in dieses Verzeichnis verschieben.Ist Pack&Go das richtige tool dafür ?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzen verschieben SWX 2005
sw4you am 23.03.2005 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Markus Meinst Du verschieben/kopieren mit dem Befehl wie im Anhang? Also ich finde diesen Befehl sehr gut. Geometrie selektieren, Befehl wählen (oder umgekehrt) und schon kann ich alles machen was Du willst. Alternativ könnte man den Befehl natürlich als Tastaturbefehl ablegen. Die Vorteile von SWX 2003 hast Du meiner Meinung nach auch in SWX 2005. Aber vielleicht habe ich Dich auch falsch verstanden? ------------------ Grüsse sw4you
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppe seperat beweglich als unterbaugruppe nicht
Mokk.n am 13.06.2019 um 09:43 Uhr (15)
Hallo CAD-Community,nu wurde mir vorhin ja schon so gut geholfen, dass ich mit der Stepbaugruppe klarkomme.Ich habe mir die Schiebe Tür mit Verknüpfungen entsprechend gemacht das die Laufschienen fest sind und die Türen dadrin kann ich verschieben.wenn ich jetzt allerdings die Schiebetüren vor meinen Schrank packe (Als unterbaugruppe) die Laufschienen positioniere kann ich die Türen plötzlich nichtmehr verschieben.Habe das Projekt mal per pack and go gezipped und mit angefügt.------------------MfG Mark
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung von Rippen in einer Baugruppe
Robert Hess am 05.06.2005 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Sven, wie schon Michael es erklärt hat brauchst Du keinen Skizzenpunkt. Ich habe Dir mal das Modell komplett verknüpft aufgebaut. Allerdings wandern die Rippen (je nachdem welchen Zylinderdurchmesser Du auswählst) außerhalb des Bereiches, wo noch geschweißt werden kann. Deshalb noch ein zweites Modell wo Du den Versatz zur Mittelachse verändern kannst. Ich hoffe, daß war Dein Gedanke. MFG Robert Hess.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Triaden-Fehler in SW 2011
grisu486 am 19.09.2011 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von drcad80:-Warum wird der Menüpunkt "Mit Triade verschieben" nicht angezeigt wenn ich mit rechts auf ein Elemet klicke?Gibts nur in der Baugruppe. Zitat:Original erstellt von drcad80:Ich muss erst das Menü weiter ausklappen und als Alternative "verschieben" wählen was auch ein ganz anderes Symbol hat...Das ist nicht dasselbe. Wenn Du genau hingesehn hättest, dann würdest Du sehen, das "Verschieben" bei "Fläche" steht. Hier haben wir es also mit dem Befehl "Fläche verschieben" zu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kann man die Konfigurationen von Toolboxteilen erweitern?
GWS am 28.03.2010 um 23:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThoMay:@GüntherHä, bitte was soll denn das?? Fläche Verschieben.Erst Teil unter neuem Namen abspeichern = aufrufen = Doppelt klicken bis alle Maße erscheinen, Länge 80 entsprechend auf 100 ändern und entsprechendes Maß der Gewindelänge nachbessern.Du hast ja recht. Ich verwende die Toolbox nicht (mehr) , sondern hab mir nur die die kürzesten Schrauben jeder Gewindegröße gezogen und als Parasolid abgespeichert. Danach hab ich die Schraubenlängen, die wir benötigen (und nur die) ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
ad_man am 20.02.2013 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Nils,Zitat:Original erstellt von nilskaestner:... Scheinbar geht das nur über Sensoren!? Und wenn das so ist möchte ich eben ungern 100 Sensoren nacheinander hinzaubern.ich gehe mal davon aus, dass du deine Studien mit SWX Simulation berechnet hast.Dort kannst du doch mit der Sonde eine "Auswahl auflisten". So ermittelst dudie Spannungen an den Elementknoten entlang der Kante. Die kannst du dannauch abspeichern usw. (siehe Berichtsoptionen).------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten-Eigenschaften Pfad aktualisieren
DOC am 10.01.2012 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Forum,zunächst noch ein Gutes Neues Jahr!Ich habe festgestellt, dass der Pfad zur Komponente in den Komponenten -Eigenschaftenbei unterdrückten Komponenten nicht aktuell ist, wenn die Baugruppe und alle Komponentenvon einem anderen Ordner aus geöffnet werden.Dann wird der Pfad angezeigt, wo die Komponente beim Speichern der Baugruppe gespeichert war.Nicht unterdrückte Komponenten sind stets aktuell.Weiter ist mir aufgefallen, daß die Pfade aktualisiert werden, wenn man den Befehl "Referenzen suchen" ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Farbfehler bei 3D-pdf-Export
Andreas Westphal am 08.10.2010 um 11:10 Uhr (0)
Wir haben jetzt eine Lösung gefunden, die zwar nicht logisch, aber reproduzierbar ist.Die Farbe einer Komponente aus dem Einzelteil ist zwar im SolidWorks auch in der Baugruppe aktiv und sichtbar, aber beim Transfer in ein 3DPDF nicht. Wenn man nun zusätzlich in der Baugruppe die Farbe noch einmal definiert, quasi als Farbe der Komponente in der Baugruppe, dann funktioniert der Transfer nach 3DPDF plötzlich. Das ist sicher nicht die endgültige Lösung ders Problems aber zunächst mal ein WorkAround mit dem i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |