|
SolidWorks : Werte einer Gleichung über Tabelle ansteuern
rawo am 19.12.2011 um 08:43 Uhr (0)
Verstehe ich das richtig, Du möchtest eine Komponente in der Baugruppe ausblenden... warum dann der Umweg über eine Gleichung?Du kannst doch die Komponente direkt in der Tabelle über $Status... einblenden oder ausblenden...So mache ich das.... wüßte nicht, warum ich da noch eine Gleichung in SWX zwischen schieben sollte.... bei uns kommt alles aus den Konfig-Tabellen.... in Excel lassen sich so schöne Formeln schreiben, da benötige ich keine Gleichungen in SWX mehr.... ------------------**Kein Mensch ist s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper Verschieben
sepphu am 02.07.2020 um 15:16 Uhr (1)
Hallo,Wir haben seit kurzem Solidworks als CAD Programm und vorher nutzten wir Hypercad.Wenn wir im Werkzeugbau Tiefzieh Werkzeuge konstruieren kommt es öfter vor das wir Artikel Step Daten mit hoch komplexen Geometrien von einem Solid "abziehen" müssen.Wenn zb. ein Tray für Zylinderköpfe vom Audi Konstruiert wird, ziehe ich die Geometrie des Zylinderkopf von dem Werkzeugmodel ab um die Gewünschte Form einzubringen.Ich lade die Step Des Artikel also in mein Part ein und möchte dann das Feature Körper versc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen
SolidG60 am 16.05.2008 um 08:06 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,wir haben vor zwei Wochen auf SW08 umgestellt. Einige Dinge sind wirklich verbessert worden. Folgende Funktion ist aber leider nicht mehr in der alten Form vorhanden:In einer Baugruppe: Einfügen -- Komponente -- neues TeilNun kann eine Ebene/Fläche gewählt werden und ein neues Teil wird eingefügt. Bei SW07 konnte man den Dateinamen jedoch selber festlegen. Bei SW08 wird das automatisch gemacht, sehr ärgerlich. Muss man das Teil jeweils im Explorer neu benennen.Gibt es da auch eine andere ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Arbeiten in der ASSY, Körper linken?
Weiti am 07.04.2011 um 08:39 Uhr (0)
Am Besten geht das für ganze Solids auf der Bauteilebene mit "Einfügen - Teil...". Dann bleiben die Referenzen erhalten.Wenn das Teil absolut positioniert ist geht das recht gut, ansonsten musst du bei einer Änderung der Position in der Baugruppe auch den Körper in deinem Teil verschieben.Wenn dir einzelne Flächen ausreichen, gehts so wie ich es zuvor beschrieben habe mit dem Befehl "Fläche kopieren". Hier musst du nicht manuell verschieben.MFG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme Symbolleisten in SW2011
ziese-meier am 09.03.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe bei SW2011 das Problem, dass ich keine Symbolleisten verschieben oder anordnen kann. Sobald ich eine Symbolleiste verschieben möchte, "friert" SW total ein. Nach einem Klick auf meine Windeows Taskleiste, funktioniert SW wieder. Kennt jemand das gleiche Problem? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst?Unser Support ist auch schon etwas ratlos und aus den USA, direkt von DS, kommen auch immer nur Lösungsansätze die nicht zutreffen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Positionsnummer in Stückliste
Letscho84 am 13.03.2009 um 16:42 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe mal wieder in SW eine Zeichnung gemacht und mir für die Explosinsdarstellung eine Stückliste anzeigen lassen. Soweit so gut. Bis dahin hat auch alles geklappt.Jetzt möchte ich aber einzelne Positionsnummer verschieben, damit eine bessere Ordnung in die Stückliste hinein kommt. Soll heißen: Das Teil A mit der Nummer 12 soll auf die Nummer 3 verschoben werden (z.B.)!Ich habe auch schon mal die Hilfe konsultiert und bin auch bis zu dem Fenster "Eigenschaften Stücklisteninhalt" gekommen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Andreas Müller am 22.06.2010 um 13:41 Uhr (0)
Hi Alle, ich meld mich mal wieder!!!4 Führungen & 8 Wagen?!?!? Das wird schweineteuer und ist obendrein massiv überdefiniert. wenn ich nur schon an die ganze Ausrichterei denke, schwitze ich!Wenn Du die 2 vertikalen Achsen oben mit einem Querträger stabil verbinden könntest, würde ein stabile "U" entstehen und Du kannst ev. 2 Führungen und 4 Wagen sparen. Dafür kannst Du dann 1 Führungsgrösse höher gehen und sparst wahrscheinlich trotzdem noch!------------------ GrussAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung ruckelt beim Verschieben - Space-Mouse?
relleum am 04.05.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hi,wo ich grad hier bin: SWX ist nicht wirklich überlastet, trotzdem kann ich kpl. Zeichnungen nicht sauber verschieben mit der 3D-Maus wie sonst. Die ruckeln/springen.Merkwürdigerweise kann ich einzelne Ansichten sauber verschieben!?Treiber-Update?Darstellungsqualitäts-Einstellung?Manchmal gehts, wenn ich SWX neu starte, aber das kann ich ja nicht jedesmal machen, wenn ich ne Zeichnung aufrufe EDIT: grad passiert: nach Wechsel vom Teil in die Zeichnung gings wieder sauber Was passiert da? Die Myster ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Suche Tastaturkürzel für Gehe zu Komponente (in Struktur) und Baumstruktur zuklappen
danuberacer am 03.10.2016 um 13:48 Uhr (15)
Hallo,ich hab mal wieder was kniffliges zum Thema Tastaturkürzel wo ich eure Hilfe brauche:FRAGE 1:- Ich will in der Baugruppe verhindern dass sich der komplette Bauteil-Baum im Featuremanager ständig aufklappt sobald ich in 3D ein Teil anklicke- Das geht ja bekanntermassen prima wenn ich in den SystemoptionenFeaturemanagerden Haken bei "Gewähltes Element in Ansichtsfeld bringen" wegnehme- Nun möchte ich aber doch hin und wieder zu der Komponente im Baum "springen"- Dafür gibt es ja auch im Kontextmenü den ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lineares Komponentenmuster
Ralf Tide am 19.07.2007 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dr Sutton:Habe leider in keinem Teil der BG eine Achse in richtiger Richtung...Hätte mir sowas vorgestellt wie die Beziehung "Entlang X"...Hallo Johannes,wenn Du eine Skizzenlinie in einer Deiner Featureskizzen eines Teils in der richtigen Richtung hast, kannst Du die einblenden und verwenden.Das was Du Dir vorstellst, gibt es auf Teileebene Verschieben/Kopieren... heißt der Befehl. Da kannst Du Körper verschieben bzw. kopieren.HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichenansichten verschieben
ad_man am 06.05.2004 um 16:02 Uhr (0)
Hallo, du kannst das Blatt im Featurebaum packen und verschieben, ähnlich wie in einem Teil ein Feature. Das einzige, was du dann noch machen musst ist das Umbenennen der Blätter. Dazu das neue Blatt erst einmal in Blatt umbenennen. Als nächstes Blatt3 in Blatt4, dann Blatt2 in Blatt3 und zum Schluß Blatt in Blatt2 umbenennen. Somit ist ein leeres Blatt an die zweite Stelle gekommen. Gruß Andreas Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komp.-beschreibung API
tbd am 28.09.2010 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Scoopa,swCustomPropertyUsedAsComponentDescription ist Bestandteil der Klasse swconst.Damit du diese verwenden kannst, benötigst du einen Verweis (ExtrasVerweise) zur Bibliothek SolidWorks XXXX Constant type Library.Ich habe dir mal ein kleines Makro gebastelt, das dir die Komponentenbeschreibung aus der ersten selektierten Komponente ermittelt:Code:Dim oSwApp As SldWorks.SldWorksDim oSwModel_Asm As SldWorks.ModelDoc2Dim oSwSelMgr As SldWorks.SelectionMgrDim oSwModel_Com As SldWorks.ModelDoc2Dim oSwCo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente ersetzen
Press play on tape am 30.04.2010 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Weiti:Das mit den Verknüpfungselementen ersetzen geht so nicht.Für eine Wand zum Beispiel hab ich ein Profil in der Bootsmitte erstellt, und mit Featur "Lin Austragen" als Endbedingung die zu verändernde Oberfläche benutzt.Bei den "Verknüpfungenelemente ersetzten" werden nur die Verknüpfungen der Ebene Rechts, vorne, oben (so wie ich die Wand im Raum positioniert habe) angezeigt. Du hast ein Teil erstellt es in der Baugruppe eingebaut bzw. ein Teil aus der Baugruppe heraus erst ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |