|
SolidWorks : Fixierung des ersten Teils in BG ausschalten
Ralf Tide am 13.12.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Max,wenn das bei Dir (in der Firma) Standard ist, würde ich mir ein Makro erzeugen (oder erzeugen lassen ), das die Fixierung aufhebt und die Standardebenen (z.B. Deckungsgleich) verknüpft.Mit dem Makrorekorder kannst Du selbst ein Makro aufzeichnen wobei Du die Fixierung der ersten Komponente aufhebst. Das Makro auf eine Taste legen. Nach dem einfügen der Komponente diese im FeatureManager auswählen und das Makro starten.Spart schon mal einen Mausklick Grüße,RalfCode:Dim swApp As ObjectDim Part As O ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro für Stücklistenexport - Dateiname als CSV
abullaman am 11.11.2019 um 19:25 Uhr (1)
Hallo Bernd, danke für deine ausführliche Antwort und die Beispiele. Ich werde mir alles einmal ansehen und das austesten, kann jedoch etwas dauern, wie gesagt, VBA-Neuling...Bzgl. Kindkomponenten ausblenden funktioniert leider nicht, auch nicht Untedrücken, ausblenden, Stücklisten-relevanz-Einstellungen etc, da ich ja die "Eltern" ausblenden, und die "Kinder" eine Ebene nach oben und einblenden möchte...Funktion von Profile etc. ist mir als als Admin bekannt ja, bietet jedoch keine "Standard" Möglichkeite ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten-Eigenschaften Pfad aktualisieren
StefanBerlitz am 11.01.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo DOC, Zitat:Original erstellt von DOC:Ich habe festgestellt, dass der Pfad zur Komponente in den Komponenten -Eigenschaftenbei unterdrückten Komponenten nicht aktuell ist, wenn die Baugruppe und alle Komponentenvon einem anderen Ordner aus geöffnet werden.Dann wird der Pfad angezeigt, wo die Komponente beim Speichern der Baugruppe gespeichert war.Nicht unterdrückte Komponenten sind stets aktuell.Ja, das ist so, und das ist doch auch gut und richtig so. In der Baugruppe ist gespeichert von wo aus die K ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateiname
VBSpawn am 07.03.2006 um 18:18 Uhr (0)
Hi noch ein kleiner Nachtrag zum Link von Stefan.... CreateObject ... Es gibt mehrere Wege wie man(n) z.b.: eine Windows Komponente anbinden kann.1. Setze eine Referenz unter VBA auf eine Komponente hat den Vorteil das man eine Syntax Vervollständigung vom VBA Editor bekommt.Nachteil: Wenn jmd die Komponente nicht hat dann kann das Makro meistens nichteinmal gestartet werden... 2. CreateObject Nachteil: wenn keine Referenz eingebunden wurde hat man keine Syntaxunterstützung Vorteil: man kann damit überprüf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
StefanBerlitz am 16.02.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Ralph,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Wenn ich deine Aufgabe nach deinem zweiten Posting richtig verstehe läuft das ganze mehr auf eine Dynamische Simulation hinaus ... das wird mit SolidWorks Bordmittel etwas schwierig (um nicht zu sagen: ich hab keine Ahnung, wie das nur mit SolidWork sgehen sollte ).Dafür gibt es aber spezialisierte Tools wie COSMOS/Motion , die genau das können; allerdings sind die nicht ganz preiswert. Wenn ich mich aber nicht irre gibt es für eine S ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechteilen automatisiert Eigenschaften zuweisen
Spirou85 am 03.04.2020 um 19:29 Uhr (1)
Hallo Nico,wenn jemand nach der Möglichkeit zur Automatisierung fragt, dann kommt als Antwort eigentlich fast immer "per VBA-Makro".So könnte der Speichern-Button erstzt werden durch einen der ein Makro ausführt, welches prüft ob die Komponente ein Teil ist.Wenn ja wird geprüft ob es Blech ist. Ist es Blech wird geprüft ob die Eigenschaft schon vorhanden ist mit dementsprechenden Eintrag.Wenn nicht wird der Eintrag in die Eigenschaften eingetragen.Zum Abschluss wird das normale Speichern der Komponente auf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer unterdefinierten Skizze?
Johannes Anacker am 19.10.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo sling, siehe Bild oder: Extras- Skizzieren- Elemente verschieben oder kopieren Müsste ab SWX 2k4 so klappen. HTH! Edit: Irgendwie ist ein mein Film kleiner als ein gif. ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG [Diese Nachricht wurde von Johannes Anacker am 19. Okt. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Johannes Anacker am 19. Okt. 2004 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikbereich in SWX friert ein
GWS am 14.07.2011 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von notthoff: Also zur Lösung (Hardwarebeschleunigung reduzieren):1. Desktop auswählen (Strg+)2. Rechte Maus-Taste und Eigenschaften wählen3. Register "Einstellungen"4. Schaltfläche "Erweitert"5. Register "Problembehandlung"6. Schieberegler "Hardwarebeschleunigung" von max. verschieben. Bis wo ihr den Regler verschieben müßt solltet ihr testenHallo Norbert, schreibst du bitte noch, mit welcher Hardware, welchem Betriebssystem und welchem Treiber du unterwegs bist. Ich kann in meine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : fläche mit unterschiedlichen formschrägen verschieben
MichaM. am 03.04.2013 um 14:40 Uhr (0)
Ich hab auf die Schnelle die Ecke bearbeitet (geht bestimmt auch eleganter).Zuerst die Fläche in der Ecke löschen und die obere Fläche auf die Ecke trimmen.Dann die beiden senkrechten Flächen verlängern.Dann kann mit dem Befehl Fläche verschieben die obere Fläche weiter nach oben geschoben werden.Zum Schluß noch mit einem variablen Verrundungsradius die Ecke wieder verrunden.Ich weiß, das Endergebnis entspricht nicht exakt der Ausgangsform, aber vlt. ist es ja ein Lösungsansatz.------------------Gruß Micha ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
kmw am 26.09.2012 um 11:25 Uhr (0)
Es passiert auch nicht mit allen Fenstern, es fällt mir nur auf und stört mich auch nur, wenn ich aus SWX heraus Dateien öffne.Da ich sehr lange Pfade und auch noch sprechende Dateinamen benutzen muß (wirklich ätzend, aber ich komm nicht drumherum) ist meine Fileselectbox recht groß und sie hängt dann regelmäßig etwas über den SWX Fensterrand über.Ich öffne also das Fenster, hangele mich dann den Pfad entlang und mittendrin springt dann das Fenster um, wegen dem Delay. Würde das Fenster sofort reagieren, w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Herrscher24 am 22.06.2010 um 10:08 Uhr (0)
Aha ja sowas hab ich schon mal gehört:-)Du Geiler,deswegen kommen doch die Versteifungen rein,damit das Dreh/Biege Moment nicht unendlich groß wird(an der Einspannung) und damit der Kraftfluss auf die gesamte Platte geleitet wird.Und was meinst du mit beidseitig stabil?Das ist ein sog. Rahmen,den kann man mittels Rahmenformel bestimmen bzw die Momente ausrechnen und damit kann man dann die Einspannungen dimensionieren:-)Wollte nur mal eure Meinung zu den Versteifungen hören,was ihr dazu meint,zu der Große ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abgeleitete Komponente aus Ass.
Jan am 12.03.2007 um 09:32 Uhr (0)
Moin!Speichern unter und dann Dateityp auf Teil umstellen.Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
brainseks am 06.02.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hier mein Lösungsvorschlag Grüssle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |