Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.135
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1171 - 1183, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : API: InsertPart und InsertMoveCopyBody2
JR am 15.09.2004 um 07:06 Uhr (0)
Hallo Manuel, erstmal Danke für Deine Hilfe. Dein Beispiel fügt ein Teil in eine Baugruppe ein. Ich muß aber ein externes Teil in ein Teil-Dokument einfügen und verschieben. So wie mit dem Menübefehl EinfügenTeil... In der API -Hilfe zu PartDoc::InsertPart steht: Zitat: This method inserts the specified part at the origin of this part. To position the insert part at a different location or orientation or both, use FeatureManager::InsertMoveCopyBody2. Aber irgendwie funktioniert das Verschieben nic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DWG-Editor
kaehner am 29.11.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,-Zoomen: Warums gar nicht geht, weiß ich nicht. Richtung und Geschwindigkeit sollten sich laut Hilfe über mwheeldn und mwheelup einstellen lassen, er erkennt die Variable aber nicht???-Relatives Verschieben und Kopieren: Das ist in Autocad sei Urzeiten so, dass man auch zum relativen Verschieben einen Basispunkt braucht, warum auch immer, und Intellicad hats übernommen. Also einfach irgendwo hinclicken. Beispiel:moveAuswählen und mit RT bestätigenIrgendwo clicken@10,0 verschiebt um 10 in x und 0 in y ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponeten spiegeln
N. Höfler am 16.12.2004 um 14:39 Uhr (0)
Also entweder ich habe einen völligen Sockenschuss hier oder bei mir geht es. Schaut mal in der Hilfe unter Spiegeln - Komponente - unten Verwandte Themen - Komponente spiegeln Stufe 1 Auszug... 5.Um Verknüpfungen zwischen den ausgewählten Komponenten zu erhalten, wenn Sie mehrere Komponenten spiegeln, wählen Sie Verknüpfungen zu neuen Komponenten erneut erstellen. Gut ich arbeite unter SW 2005 aber wegen euch mach ich jetzt extra noch nen Rechner mit 2004 an! Ich teste, das lässt mir jetzt keine Ruhe! -- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationswechsel über ein Makro steuern
StefanBerlitz am 01.09.2016 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Tina,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de In deinem Fall musst du für deine Komponente die referenzierte Konfiguration auf den gewünschten Wert setzen. Dazu gibt es genau den passenden API Call Component2::ReferencedConfiguration. In der API Hilfe findest du auch u.a. das Beispiel "Change Referenced Configuration Example (VBA)".Das schwierigste ist vermutlich dabei das Ansprechen der Komponente per Makro; in der Regel kannst du das mit ModelDocExtension::SelectByID2 machen , aber da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten in Baugruppen verschiebbar
Panthera67 am 16.01.2023 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,Ich habe einen Schlitten auf eine Lineareinheit eingebaut. Diesen Schlitten habe ich mit der Lineareinheit mit der Funktion "Verknüpfung" so verknüpft, das ich diesen entlang der Achse nach links oder rechts bis zur Kante verschieben kann. Soweit so gut.Als nächstes habe ich diese Baugruppe in eine andere Baugruppe eingefügt. Leider ist die Funktionalität mit der Verschieben dadurch verschwunden und alles ist nur noch Statisch.Wie kann ich das am besten ändern? Vielen Dank und GrüßePanthera

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
grisu486 am 16.05.2010 um 16:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:EDIT: ungetestet, aber ich denke Du kannst anhand einer Achse verschieben. Wenn sich für eine Richtung mal keine Kante, Zylinder(Achse) oder Fläche findet wäre das mein Weg gewesen.Stimmt. Man kann auch Skizzenlinien nehmen. Das hat den Vorteil, Du kannst Deine (3D-)Skizze machen, wie Du es willst. Dadurch hast Du ALLE Möglichkeiten, was die Definition der Richtung(en) betrifft.Viel Spaß!------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWI

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schweißbauteile in Baugruppen
bk.sc am 14.08.2012 um 17:25 Uhr (0)
Hallo caipi,Hast du nur eine Schweißkomponente oder mehrere?Das Problem bei der PRPWLD abfrage ist das diese Informationen nur abgefragt werden können wenn die entsprechende "CUT-LIST" auf dem Blatt vorhanden ist. Wenn du nur eine Schweißkomponente hast, könntest du eine Ansicht der Komponente irgendwo neben dem Blatt plazieren und dazu ihre "CUT-LIST" Tabelle einfügen. Geht aber wie gesagt nur bei einer Komponente bei mehreren geht es nicht da er immer auf die zuerst eingefügte CUT-LIST geht und da die an ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen
bk.sc am 06.02.2019 um 14:39 Uhr (1)
Hallo Klaus,willst du mehrmals das selbe Teil einfügen oder verschiedene direkt nacheinandern? Wenn du verschiedene direkt nacheinander Einfügen willst geht das Eigentlich auch automatisch wenn du mehrere beim Durchsuchen-Dialog oder in der Auswahlbox auswählst. Wenn es immer die selbe Komponente ist kenne ich auch nur die Methode mit dem jedesmal erneut Anpinnen.Ich füge aber in der Regel jede Komponente nur einmal ein und kopiere diese dann via. gedrückter Strg.-Taste und Ziehen oder Strg.+ C / Strg. + V ...

In das Form SolidWorks wechseln

BASE_PLATE_-_SW4S-36-9039_-_000.zip
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 20.01.2014 um 16:27 Uhr (1)
Hallo Christian,anbei ein ZIP-Päckchen einer Einzelteilzeichnung als Beispiel. Hier ist ein Schnitt A-A mit zwei Maßen. Grau ein ø5 und Schwarz eine M6. Das schwarze Maß(aus dem Modell) kann ich ohne Probleme verschieben. Das Graue nicht.Sind wir uns da einig oder gibt es noch etwas was mir an der Stelle nicht bekannt ist. Bitte um ein Feedback.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : swx vs iv
Björn Hessberg am 20.02.2020 um 16:24 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe da noch eine Frage:Wenn ich in einem Mehrkörperbauteil ein lineares Muster von selektierten Körpern erstellen möchte, kann ich bis Referenz oder Abstand in mm wählen. Passt soweit.In einer vorhergehenden Skizze habe ich ein passives (getriebenes) Maß. Wie kann ich diesen Parameter in das Eingabefeld einfügen?Dann würde die Anordnung immer asoziativ bleiben, wenn sich an den Rahmenbedingungen was ändert!Vielen Dank für Eure Mühe!Merci und LGBjörn------------------19 Jahre Inventor, j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Muffen an Rohr tangential anschweißen
Mixie am 26.05.2008 um 13:48 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Bin echt begeistert! So klappt es nun bei mir auch. Ich hatte versucht das ganze in der Baugruppe direkt zu machen. Da hab ich wieder ordentlich dazugelernt! Wir haben sehr viele unterschiedliche Rohre, an denen die Muffen angeschweißt werden müssten. Ich denke so von Ø30 bis Ø500 (oder manchmal auch mehr) kann alles vorkommen. Ich habe es mal ausprobiert. Wenn unterschiedliche Muffen (z.B. 1/2" und 1") jeweils mit den gleichen Größenangaben vorhanden s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Teile virtuell machen
StefanBerlitz am 30.01.2012 um 08:16 Uhr (0)
Hi Thilo, Zitat:Original erstellt von Thisoft:Was mir momentan als Workaround einfallen würde wäre folgendes Vorgehen:-1. betreffende Komponente temporär irgendwo abspeichern-2. Komponente aus der BG löschen-3. das zwischengespeicherte Teil wieder per API als virtuelles Teil einfügen.Hatte ich auch erst überlegt, aber ich hab keine Möglichkeit gefunden, wie man ein bestehendes Modell als virtuelles einfügen kann. Den Schalter "Virtuell machen" wie beim interaktiven Einfügen gibt es bei AddComponent5 nicht, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bezugshinweis Unterbaugruppe
bk.sc am 11.02.2019 um 18:30 Uhr (1)
Hallo Konti,hast du mal den Bezugshinweis ohne Verbindung zu einer Komponente erstellt und bei der Erstellung der Verknüpfung zur Eigenschaft die Komponente bzw. die Baugruppe manuell im Featurebaum ausgewählt? Das hat bei mir Funktioniert.Alternativ ging es auch wenn ich den Bezugshinweis manuell im Fenster bearbeitet habe und den Namen der gewünschten Baugruppe an stelle des Einzelteiles eingetragen habe. Ob diese beiden Varianten aber schon mit SWX2015 gingen weiß ich jetzt aber leider nicht mehr.Des We ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz