|
SolidWorks : In BG Komponente durch andere Konfiguration ersetzen möglich?
caxman am 14.09.2009 um 13:48 Uhr (0)
Hallo,ich stehe gerade vor einer großen Herausforderung! Bestimmt aber nicht für euch!Ich habe eine BG und dort eine Konfiguration eines Parts eingebaut. Jetzt möchte ich diese Konfiguration durch eine andere Konfiguration des selben Parts ersetzen. Da sagt er mir immer wenn ich über "Komponente ersetzen..." gehe das das Teil schon eingebaut ist und nicht durch sich selbst ersetzt werden kann. Wie kann ich dem sagen das ich einfach nur eine andere Konfiguration möchte?Vielen Dank!caxman
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Photoworks
Letschinger am 06.07.2001 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Johannes ... vielen Dank zunächst, für Deine Hilfe. Doch trotzdem habe ich immer noch extrem Schwierigkeiten, meine Scheinwerfer auszurichten. Es ist einfach eine Ausprobiererei im Modell ... Licht verschieben, wieder rendern, Licht verschieben, wieder rendern. Ich verstehe einfach den Zusammenhang nicht, daß das Renderbild anders aussieht, als das Modell ???!!! Eine Bühne, etc. habe ich mir angelegt, aber das ändert das eigentliche Problem nicht ... Gruß und schönes sonniges Woe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Markieren sehr langsam
Martin Rosekeit am 05.12.2012 um 13:49 Uhr (0)
Moin moin,nach längerer Zeit arbeite ich mal wieder mit SolidWorks. Ich habe nun das Problem, dass das Markieren einer Komponente lange dauert. Wenn ich mit der Maus über eine Komponente fahre, dann werden alle Kanten in einer auffälligen Farbe nachgezeichnet, und wenn ich mich richtig erinnere, dann ist das auch ein normales verhalten von SW. Nur kann ich diesem nachzeichnen Zuschauen! Eine Platte mit 20 Löchern braucht dann schon mal 2 Sekunden in denen das System blockiert ist. Insebesondere bei Baugrup ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2d-immer langsamer
Ralf Tide am 03.08.2008 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Samir,Du hast ja schon eine Menge herausgefunden.Wie hast Du das ohne Hilfe geschafft?Ich bin wirklich beeindruckt Wie Du schon in den Antworten der Vorschreiber lesen kannst, ist das Konzept von SolidWorks, wie auch von Inventor ( @ Leo, schön Dich mal wieder hier zu lesen ): Volumen erstellen und Zeichnung daraus ableiten.Angehängt habe ich die Antwort zum Verschieben ohne lösen. Am einfachsten stellst Du Dir die Linien und anderen Skizzenelemente mit ihren Beziehungen (z.B. horizontal, vertikal, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Makro-Komponente tauschen
Daumak am 24.06.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,anbei der Code.GrußMarkus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente verformt sich
debUGneed am 03.05.2021 um 14:07 Uhr (1)
Wo sehe ich denn das, Bernd?------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [API] OpenDoc6 macht Probleme
gegy3 am 14.11.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo!Wenn ich ein Document mit OpenDoc6 in Solidworks laden will funktioniert das nicht.Der Pointer für die geladene Komponente belibt immer leer. Wenn ich mir den Errorcode anzeigen lasse, bekomme ich immer diese Nummer: 65536Was heißt diese Error Nummer? Wo bekomme ich die information was die Errorcodes heißen?So sieht mein Befehl für das öffnen der Komponente:Code:screws = swApp.OpenDoc6("I:KonstruktionIdentnummernteileSCE0xxZ_Scheibe-DIN125-TZN.SLDPRT",_ swDocumentTypes_e.swDocPART, swOpenDocOptions_ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API- Layer ändern
HarryD am 23.01.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo zusammen! Mein Ziel ist es, alle Elemente auf der Blattvorlage (Zeichnungsrahmen) auf Layer 61 zu verschieben. Layer erzeugen klappt. Texte mit getfirst/getnext bekomme ich selektiert. Mit einer Schleife von 1 bis (fast) unendlich kann ich alle Linien mit "Linie" & Schleifenzähler, "Linie" selektieren. a) Gibt es hier keine getfirst/getnext Methode? b) Mit getLineCount bekomme ich zwar die Linienanzahl, aber nicht den Liniennamen. Oder komme ich sonstwie geordnet an die Liniennamen ran? c)Gibt es die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil innerhalb einer Baugruppe kopieren und weiterbearbeiten
Christian_W am 24.01.2023 um 12:30 Uhr (1)
Moin,da bekommst du bestimmt viele Vorschläge, und ich sehe schon etwas vor meinem geistigen Auge ... meine beiden:a) einfach aus dem Featurebaum nochmal in den Grafikbereich ziehen (evtl strg drücken) - dann bleibt es aber die gleiche Datei und du musst nachträglich z.B. eine andere Konfiguration in der Datei erzeugen.b) die Komponente speichern "Datei speichern unter" mit der Option "als kopie speichern (und weiterbearbeiten)" dann kannst du diese Kopie in die Baugruppe einfügen und die ursprüngliche Kom ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fußabdruck ähnlich Formnest
Schlabbeloui am 08.03.2016 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Andreas,danke für den Hinweis, daran hatte ich nicht gedacht.Allerdings bin ich bei meinem Testbauteil auf ein Folgeproblem gestoßen:Die verschieben/kopieren-Strategie erzeugt eine Unzahl Treppenstufen... und ich muss später noch in einigen Bereichen ein Flächenoffset auf die ausgeschnittene Kontur legen damit nichts klemmt (wegen dem 3D-Druckverfahren). Das macht bei tausenden Mini-flächen keinen Spaß, von daher habe ich den Ansatz über Muster oder verschieben/kopieren verworfen.Derzeit generiere ic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zweischirmlösung SolidWorks 2016
Christian_W am 20.12.2016 um 15:26 Uhr (1)
Zitat:... nur ist es nervig, zum Wählen von Funktionen mit der Maus auf die linke Seite des Linken Schirmes zu fahren...Hallo,konnte man bei der "Anordnung der Bildschirme" nicht irgendwo sagen, dass es einen "umlauf" gibt? (also wenn man den rechten Bildschirm rechts verlässt, kommt man links wieder herein)Dann könntest du SWX nach rechts wegschieben und es kommt doch wieder nach links ....sehe ich aber bei mir auf die schnelle auch nicht ...(oder war das noch bei X11 ...? )Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 21.04.2012 um 20:40 Uhr (1)
Wie Du Dir sicherlich denken kannst, ist es auch möglich mehrere Maße gleichzeitig zu markieren und in eine andere Ansicht zu verschieben. Dazu kann man das auch mit der Strg-Taste machen, dann duplizierst und verschiebst Du die Maße in die andere Ansicht gleichzeitig. Nur so am Rande.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
kmw am 17.03.2011 um 09:37 Uhr (0)
Pack & Go ist einer der Gründe, weshalb ich die Daten neu verschieben und ordnen möchte.Mit pack&go ist alles in einem Verzeichnis gelandet, wo es vorher an einem anderen Ort strukturiert in Unterdirectories stand.Mag sein, das es falsch bedient wurde ? Jedoch möchte ich den Datenwust wieder aufsplitten und ordnen. Alles in einem Ordner ist einfach unübersichtlich.Auch beim import von Stepdateien landet alles in einem Ordner.[Diese Nachricht wurde von kmw am 17. Mrz. 2011 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |