|
SolidWorks : Abgeleitete Komponente aus Ass.
Surf-Ace am 05.06.2008 um 10:25 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip mit den Konigs, 10Us, werd ich gleich mal ausprobieren .GrüßeMichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Platte-BG.zip |
SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature
Nobbi am 05.04.2018 um 13:45 Uhr (1)
Hallo hab dir eine Zip (AVI)gemacht. Wieso brauchst du VB ? geht mit SW auchGrußNobbi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fixierte Komponenten finden
Ralf Tide am 13.02.2017 um 09:45 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Constructix:...Oder wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr in einer beigestellten Baugruppendatei die Komponenten verschieben müsstet?...Hallo Michael,Bist Du nicht vollkommen frei was die Gestaltung der Baugruppenhierachie angeht? Füge die Baugruppe in eine neue Baugruppe ein, verschiebe sie um den benötigten Abstand und löse die (Unter-)Baugruppe auf...Wenn Du die interne ID nicht verlieren darfst, dann eine "Neue Unterbaugruppe hier erstellen..." die Unterbaugruppe verschieben und ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 08.07.2010 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Klaus,mit Strg X wird bei mir das Feature gelöscht und hinterlässt die Skizze. Einfügen lässt es sich dann nicht mehr. :-(Keine Ahnung warum Standards wie Strg X und V and dieser Stelle nicht funktionieren. Unabhängig davon ist ja das dumme, dass ich mir mittels aufschwingendem Featurebaum oder zweitem Fenster zwei verschiedene Abschnitte des Featurbaumes anzeigen lassen kann, daraus aber kein Vorteil ziehen kann, zumindest beim Verschieben nicht. Egal ob mit drag and drop oder Strg X und V.Gruß, Rob ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent und Bohrtabelle unterscheiden sich
JuergenHofmann am 15.07.2011 um 06:44 Uhr (0)
Hallo Miteinander,schön, daß es bei Euch funktioniert. Bei mir halt leider nicht, ich habe auch noch keinen Schalter gefunden, wo man diese Abhängigkeit underbinden kann. Ist bei mir bei allen Abmaßen der Stirnsenkung so. SWX macht immer eine Schraubensenkung daraus mit DIN 974-1. Auch wenn es eine Säulenbohrung mit Bund ist oder eben eine Auswerferbohrung in der Kopfplatte. Wie gesagt, bei SW2011 SP4. Ansonsten ist die Bohrtabelle bestenfalles eine übersichtliche Anordnung der Bohrkoordinaten, hatte gedac ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen aus Unterbaugruppen bei Laden anzeigen
AkaAlias am 09.07.2015 um 14:11 Uhr (1)
Hallo MArtin,ja, so gesehen hast du absolut recht. Aber mit deiner vermutung liegst du auch richtig. Bei der von mir angesprochen Baugruppe, wird sozusagen ein Dummy gesteuert. Dies soll den anderen Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, sich die Anordnung und Befestigungsweisen der einzelnen Bauteile über ein schnelles wechseln der Konfig anzeigen zu lassen und sich gegebenenfalls eine Ableitung davon für zB. einen Sonerauftrag zu erstellen. Diese Teile steuern auch keine Stückliste, sondern stehen nur als ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2010 Problem - Alles ausgeblendet?
StefanBerlitz am 12.04.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Daniel,selbständig macht es das wohl nicht, aber es kann verhältnismäßig schnell passieren, wenn ein Anwender nicht aufpasst und versucht Features auszublenden. Das geht nämlich gar nicht, sondern blendet den dazugehörenden Volumenkörper aus, trotzdem ist in der Headuptoolbar, wenn man ein Feature selektiert, direkt unten links in prädestinierter Position das Icon zum Aus/Einblenden - da kann man sogar schon mal "abrutschen" und das versehentlich machen.Richtig gemein ist es, dass das auch von der Ba ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
ad_man am 15.10.2024 um 12:27 Uhr (1)
Hallo Namensvetter Zitat:Original erstellt von KSAH:Hier ein Video:Speichern Unter, neue Datei, neues VerzeichnisAlte Datei löschen.Also Datei verschieben, obwohl die Baugruppe offen ist.wenn ich es so mache, wie du es in deinem Video zeigst, funktioniert es auchbei mir. Wenn ich den "Unabhängig machen"-Befehl nutze, bleibt es bei demo.g. Verhalten und die Datei kann nicht bzw. erst nach dem ForceRebuild3gelöscht werden. Obwohl dort auch der "Speichern unter"-Dialog aufgerufenwird. Ist schon seltsam ---- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transofrmations Matrix
Fanfon am 17.03.2011 um 12:30 Uhr (0)
Hallo danke erst mal für die Antwort,entschuldige wenn ich nachfrage, ich muss halt recherchieren weil ich das ganze mehr oder weniger mir selbst beibringen muss!Folgendes habe ich gefunden hoffe es richtig zu interpretieren:SolidWorks Matrix|a b c . - ||d e f . - ||g h i . - ||j k l . m |OpenGl ModelView Matrix|a d g . j ||b e h . k ||c f i . l ||- - - . - |Axen:abcdefghiTranslation:jklScale:SW: mGL: aeiDas heißt die Unterschiede liegen in der Anordnung der Elemente in der Matrix und dass das Scale bei SW ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
oeNkraD am 28.01.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen dank für den vielen Input Klappt wunderbar, genau, was ich wollte. Nur, dass die Verknüfungen nicht kopiert werden ist ärgerlich *g*... aber naja...Wie schaut das bei gespiegelten Komponenten aus? Gibt es da eine Möglichkeit diese gespiegelte Komponente in einer vollständigen Datei (incl. Featurebaum) zu "exportieren" - also so, dass ich diese Datei wie das original verwenden kann? Meines wissens nach geht das nicht, aber kann ja sein, dass jemand von Euch das besser weiß Was andere ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Spline ausrichten, verschieben
bnavigator am 04.04.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein Spline an einem Punkt ausrichten, wenn ich einen einzelnen Punkt des Splines auswähle, wird der Spline in sich verschoben, fixiere ich den Spline, lässt er sich nicht mehr verschieben. Wie kann ich das lösen?DankeViele GrüßeBert[Diese Nachricht wurde von bnavigator am 04. Apr. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von bnavigator am 04. Apr. 2012 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen
Mike am 25.08.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Sling, Damit mehrere Verknüpfungen auf einmal erzeugt werden musst du alle Bedingungen in einer Verknüpfungsreferenz setzen. Wenn du Auswählen willst zwischen verschiedenen Möglichkeiten, dann kannst du verschiedene Verknüpfungsreferenzen machen (die haben dann verschiedene Namen)! Wenn mehrere Verknüpfungsreferenzen vorhanden sind, dann werden in der Baugruppe Verknüpfungen zwischen solchen mit dem gleichen Namen bevorzugt gemacht! Aus der Hilfe: Mehrere Verknüpfungsreferenzen. Eine Komponente kan ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene in stl verschieben oder erstellen
Darwin am 23.05.2017 um 11:48 Uhr (1)
Guten Tag,Ich habe eine .stl mit einem Bauteil und 3 Ebenen. Die Ebenen möchte ich nun so verschieben, dass diese direkt am Bauteil sind (diese sind aus irgendeinem Grund ein gutes stück entfernt) oder neue Ebenen direkt am Bauteil erstellen, so dass ich mit Skizzen direkt am Bauteil arbeiten kann.Problem hierbei ist: Ich finde keine Option um die Ebene zu verschieben. Auch eine neue kann ich nicht erstellen. Fast alle Punkte oben in der Leiste sind auch ausgegraut. Wenn ich eine neue Ebene im Skizzenmenü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |