|
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen wie?
bk.sc am 14.08.2013 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Alex,wenn du Verknüpfungsreferenzen nur einseitig verwendest (nur eine Komponente) wird nur die unter Primär eingestellte Verknüpfungsreferenz geprüft. Die Verknüpfungsreferenzen zu Sekundär und Tertiär werden nur angewendet wenn im Gegenstück auch eine gleichnamige Verknüpfungsreferenz vorhanden ist.Also wie Heiko schon sagte wenn alle drei Verknüpfungen gesetzt werden sollen, "einfach" die entsprechenden Verknüpfungsreferenzen auch im Gegenstück anlegen.Hauptzweck der Verknüpfungsreferenzen ist ja, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spanten ableiten und auf Zeichnung platzieren
Ramona779 am 25.11.2011 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen. Bei den Schnitten kann ich dir leider nicht helfen.Allerdings hab ich mal ein bischen rumprobiert und im Modell mal alles ausgeblendet (Skizzen, Ebenen usw.). Und in der Zeichnung unter "Ansicht" das Häckchen bei "alle Typen ausblenden" gesetzt. Dann konnte man auch die Ansichten wieder verschieben. SWX hat einfach zuviel Auswahl zum Fangen gehabt und hat deswegen wohl nicht den Ansichtsrahmen zum verschieben ausgewählt. Und wenn alles ausgeblendet ist, einfach mal auf die Fläche mit der Sch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 08.07.2010 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Leute,der Featurebaum eines Parts ist bei +600 Features gefühlte drei Meter lang. Jetzt möchte ich einige dutzend nicht zusammenhängende Features vom Anfang irgendwo ans Ende verschieben.Dabei muß ich die Features einzeln greifen und kann sie, soweit es mein Monitor zulässt, halbwegs schnell nach unten schieben. Der weitere Weg nach unten dauert jedoch wesentlich länger, da es von der Scrollgeschwindigkeit des Featurebaums abhängt, oft jedoch kurz abbricht, wenn man den Cursor etwas zu weit bewegt.Gi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursrung und Ebenen bei importierten Teilen ändern
Ralf Tide am 05.05.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Romana, wenn es Dir nur um die Ausrichtung der Ansicht geht schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002656.shtml Den Ursprungspunkt zu verschieben ist IMHO nicht möglich. Alternativen: 1. Ein neues Koordinatensystem anlegen, exportieren des Körpers im Neutralformat z.B. Parasolid. Hierbei das neue Koordinatensystem auswählen [edit] Den neuen Körper wieder einlesen [/edit] 2. Verschieben des Körpers (siehe Bilder) Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------ [Die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geländerstiel 45° verzerrt
Christian_W am 29.01.2025 um 16:46 Uhr (1)
Hallo,du kannst auch "Flächen drehen" also z.B. einen Pfosten nehmenunter "direkt bearbeiten" gibt es verschieben/kopieren - (oder nimm Körpermuster)dann hast du eine Reihe Pfostenunter "direkt bearbeiten" gibt es "Fläche verschieben/drehen"da kannst du die 2 Flächen von einem Pfosten anwählen und um die y-Achse um 45° drehen.wenn dein Pfosten außen gerade Flächen hat, wirkt das wie die Projektion nur noch "in Blechkörper umwandeln" schon ist das auch begradigt ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteil: Farbe entfernen
StefanBerlitz am 19.02.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Piet, Farben kannst du im Teil auf 3 verschiedenen "Ebenen" haben: Fläche, Feature, Komponente. Wichtigkeit ist auch in dieser Reihenfolge, d.h. die Eigenschaften der Fläche setzen sich gegenüber Feature durch, diese gegenüber Komponente. Um die Komponentenfarbe zu entfernen mußt du im Farbdialog einfach nochmal den Optionsbutton "Komponente" anklicken, obwohl der schon vorgewählt ist, dann wird auch der "Entfernen"-Button aktiviert. Macht aber im Prinzip keinen Sinn, wie Otto und Richard schon gesch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
oeNkraD am 28.01.2011 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Ohne Konfigurationen im sich ändernden Teil keine Chance, musst Du eine Lücke im Komponentenmuster machen und die unterschiedlichen Teile so einbauen, oder gehts garnicht um Komponentenmuster?Wenn Komponentenmuster dann Muster auflösen, die sich unterscheidende Komponenten über "Komponente ersetzen" austauschen, darauf achten, dass das Häkchen "alle referenzierten Kopien" NICHT gesetzt ist, dann wird nur diese eine Komponente ersetztJaaaaaagenau das habe ich gesucht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Detailansicht
Bernhard am 20.08.2002 um 09:56 Uhr (0)
Hallo SWX -User, ich hab zwei kleine Probleme mit Detailansichten, und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. 1. Detailansicht läßt sich nicht bemaßen = Linien lassen sicht nicht anwählen. 2. Beschreibungsbuchstabe des Details in der Hauptansicht läßt sich nicht verschieben = springt beim anwählen immer ins Zentrum des Detailkreises und läßt sich dann nicht mehr verschieben. Für Tips bin ich sehr dankbar SWX 2001+ / SP 2 MfG Bernhard ------------------ MfG Bernhard [Diese Nachricht wurde von Bernhard am 20. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
bk.sc am 08.03.2021 um 13:41 Uhr (1)
@Andreas,das einfachste Beispiel für Intelligente Komponenten sind Toolbox-Parts, diese passen ja auch beim Einfügen ihren Durchmesser an die Bohrungsgröße an, so ein verhalten kann man eben auch für selbst erstellte Komponenten machen.@Nissandriver,beim Mustern gehe ich auch davon aus das die Intelligenz verloren geht, da theoretisch für jede Instanz eine neue Fläche für das steuern der intelligenten Feature zuständig wäre und SWX diese natürlich nicht automatisch erkennt. Hier geht es woll nur die Kompon ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolbox Komponente bearbeiten
orso7 am 24.10.2016 um 13:25 Uhr (1)
ich hatte angenommen das genau das passiert wenn ich das teil unabhängig mache
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen
SolidWorks1975 am 08.11.2017 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Jörg,vielen Dank für die schnelle Antwort. Schaue mir das gleich mal an.------------------GrußDirk
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Verbaute Konfiguration einer Komponente ändern
G. Dawg am 17.10.2008 um 08:15 Uhr (0)
Schön, konnte ich Dir mal etwas weiterhelfen! ------------------ http://www.worldcommunitygrid.org
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
KMassler am 11.07.2008 um 12:27 Uhr (0)
Speichern als Part.------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |