Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1236 - 1248, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
swxch am 17.09.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,die Funktion hätte ich jetzt auch gebraucht...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente Ausblenden
wildcad am 21.12.2006 um 16:03 Uhr (0)
Bei 2007 funktioniert es genauso wie bei den Vorgängerversionen.Hast du es schon mal in der Baumstruktur versucht?------------------GrüßeDavid

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox Komponente durch andere DIN ersetzen
LuckyStrike1889 am 05.04.2016 um 12:22 Uhr (1)
Ja um das geht mir ja, dann darf ich 100 Unterlegscheiben neu Verknüpfen ------------------GrußLucky

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transparenz von Bauteilen
StefanBerlitz am 27.07.2001 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Axel, in der Farbbox der Eigenschaften einer Fläche, Feature, Parts, Komponente oder Baugruppe (diese Varianten gibt es alle, hoffentlich hab ich keine vergessen) gibt es einen Knopf "erweitert", da kommst du an die restlichen Farbeigenschaften wie Transparenz, Umgebungslicht usw. heran. Die Komponentenfarbeigenschaften gelten nur in der Baugruppe, das Teil selbst behält eine andere Farbe. Um die Komponentenfarben in der Baugruppe loszuwerden und dort wieder die originalen Teilfarben zu sehen in der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Komponenten - externe Referenzen unterbrochen
AwPh am 22.07.2016 um 14:08 Uhr (5)
Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit damit beschäftigt, intelligente Komponenten zu erstellen. Die intelligente Komponente wäre eine Platte, assoziierte Komponenten Schrauben und als Features die entsprechenden Gewindebohrungen in einer anderen Platte. Das Vorgehen habe ich soweit verstanden (denke ich zumindest). Ich lasse die Bohrungspositionen auf einem zweiten Teil ohne Verknüpfung und erstelle dann in der Baugruppe die intelligente Komponente. Beim Klick auf den grünen Haken erscheint immer die M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : solidworks16 - Problem Verknüpungsmodi
npaj13 am 19.07.2019 um 10:36 Uhr (15)
Guten Tag, freu mich, dass ich meine Sorgen unterbreiten kann. ...bis dato lud ich meine Komponenten in eine Baugruppe, hab beispielsweise jeweils zwei Flächen/Ebenen/Achsen angeklickt. Die Komponente hat sich entsprechend bewegt undein kleines Abfragekästchen erschien, wo mann Sondereinstellungentätigen konnte oder einfach bestätige, und schön .Seit gestern ist das weg?Ich kann in einer Verknuepfung zwei "Sachen" anklicken , es passiert nichts. Erst wenn ich oben links in der Verknüpfungsauswahl den grüne ...

In das Form SolidWorks wechseln

XYZinTabelle_Video.zip
SolidWorks : Koordinatenbemaßung XY in Zeichnung
Lenzcad am 02.01.2019 um 07:50 Uhr (1)
Hallo Uwe,mit einer Vorlage in SLDPRT und einer Vorlage in SLDDRW geht es auch ohne Makro. Siehe Videos. Die SLDPRT-Vorlage enthält Skizzenpunkte in einer 3D-Skizze, die mit gesteuerten Maßen verbunden sind. Die Maße werden durch Gleichungen auf den Nullpunkt bezogen. Der errechnete Wert ist als Benutzerdefinierte Eigenschaft mit der vorbereiteten Zeichnungsvorlage verknüpft. Werden die Maße im Part geändert, passen sich auch die XYZ Werte in der Zeichnung an. Das Ganze wäre auch als Baugruppe denkbar, in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Kalle am 10.01.2002 um 09:03 Uhr (0)
Aloah SWXler, immer wieder gab es Beschwerden, dass sich bei Bohrungen (bzw. bei sämtlichen Features aus dem Bohrungsassistenten) die Skizzierebene nicht nachträglich ändern lässt. Selbst mein Reseller hat mir nur Umwege mitteilen können, und auf dem Usermeeting letztes Jahr gab s auch keine Lösung. Durch Zufall hab ich eine gefunden. Wenn der Button "Feature verschieben/Größe ändern" (siehe angehängtes Bild) gedrückt ist, dann kann man das Feature aus dem Feature Manager ohne Probleme auf die neue Fläche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF Stückliste
Conrad am 11.10.2007 um 08:26 Uhr (0)
@DR. Sutton Zitat:Versuch mal in den Stücklistenoptionen die Option "baugruppenanordnung folgen". Wenn du die Anordnung in der BG nicht änderst bleiben die Nummern gleich.Wäre Theoretisch möglich, kommt aber für uns nicht in Frage, da wir die Stüli-Pos. nicht der reihe nach vergeben wollen bzw. dürfen (alte Betriebsnorm )@Micha Zitat:geht Layer und dann ausblenden in 2004? Hab ich schon probiert,aber der Layer der Stückliste läßt sich dann leider in e-drawings oder CorelDraw, etc. wieder einblenden ----- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
Heiko Soehnholz am 20.02.2013 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,mache es doch, wie folgt:- Gehe auf Sensoren, und erstelle einen neuen Sensor mit Typ "Simulationosdaten" und Datenmenge "Arbeitsablaufbezogen". Bei Eigenschaften wählst du die gewünschte Kante.- Mache deine Studie (oder ist die schon da, egal) und gehe bei der gewünschten Ergebnisdarstellung auf Sondieren. Hier kannst du nun bei den Optionen "Von Sensoren" auswählen, und die Ergebnisse aller Knoten entlag der Kante werden gelistet.Wozu programmieren?Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß vo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : automatische stücklistensymbol und ansicht verschieben
aeschbi am 08.08.2006 um 09:55 Uhr (0)
liebes forumwenn ich die funktion auto. stücklistensymbol anwähle platziert mir ja SWX alle teile schön auf meiner ansicht verteilt an.nun sind die pfeile immer am dümmsten ort platziert, siehe pfeile.jpg.wenn ich die pfeile verschieben will, gelingt dies erst so nach dem 12ten versuch, weill ich immer die ganze ahnsicht verschiebe.gibt es da einen trick wie ich nicht immer die ganze ansichtverschiebe, sonder im ersten anlauf den pfeil erwische?ist nicht schlimm, sondern nur nervend ------------------grus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks API: Bezugshinweis
Torsten Niemeier am 26.02.2024 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nahe:Hallo Torsten,ich halte das auch für einen Bug.Was komisch ist, wenn Du den Stil der Hinweislinie auf "Spline" umstellst, erkennt das Makro die Komponente.Ev. wäre das ein Workaround, den Stil temporär auf Spline zu ändern und dann wieder zurück.Hallo Heinz,danke für die Antwort.Wenn man auf Hinweislinie ohne Knicke zurückstellt, geht es auch wieder.Das temporäre Ändern ist leider kein Workaround, da ich nach dem Ändern nicht mehr zur ursprünglichen Form eines abgeknickten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichenansichten
StefanBerlitz am 20.12.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo pi-design, ist mit der 2005 abgeschafft worden, wie malcom schon gesagt hat, soll es nicht mehr notwendig sein. Wenn man allerdings reine Skizzenansichten hat wird die Größe nicht automatisch angepasst, wie bei Ansichten, die Modellgeometrie enthält. Das führt dann dazu, dass zum Einen beim Verschieben eben immer nur den verhältnismäßig kleine leeren Zeichenansichtsrahmen zur Verfügung steht und man das zum Verschieben anpacken muss (bei normalen Ansichten kann man jetzt einfach irgendeine Kante a ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz