Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1262 - 1274, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Auch skalieren ist möglich[/B]gleichungsgestuerte Kurven können nicht skaliert werden!  Ich habs mal testweise so gemacht - siehe Anhang:1.) Einen beliebigen Winkel damit ich die Skizze später irgendwo "räumlich" hin verschieben kann.2.) eine XYZ Kurve mit copy/paste der Koordinaten3.) übernehmen und als Block gespeichert4.) Ebene auf Endpunkt des Winkels von 15.) Block eingefügtABER: durch das Übernehmen verliere ich die logische Verbindung: ändere ich was in meinen XYZ Koordinanten wird der Block ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature/Kopieren und dabei Gewindedarstellung
Carmen Hucker am 24.01.2003 um 08:34 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im SWX2003 mit „Einfügen – Feature – Verschieben/Kopieren“ einen Körper mit Gewinden (mit Bohrungsassistent erstellt) kopiere, dann ist die Gewindedarstellung nur im Orginalteil und nicht in den Kopien vorhanden. Ich habe die Volumenkörper anschließend noch mit „Einfügen – Feature – Kombinieren“ zu einem Körper verschmolzen. Ich konnte den Volumenkörper 1 nicht als lineares Muster verschieben (bzw. kopieren), denn er hatte einige Formschrägen, die ich nicht erst nach dem Kopieren erzeugen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente Ausblenden
MonikaB am 21.12.2006 um 16:10 Uhr (0)
Was meinst du mit der Baumstruktur??Also bei mir funkt es nicht so wie bei SW2006 (siehe Bilder vom ersten Beitag)------------------Moni

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : intelligente Komponente mit konfigurierbarem Stack möglich?
Christian_W am 26.02.2020 um 09:24 Uhr (1)
Danke Nobbi, den Faden hab ich wohl übersehen Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ziehen in Assembly nicht möglich
Wahui am 19.11.2015 um 09:24 Uhr (1)
Befindet sich das Bauteil evtl. in einer Unterbaugruppe?GrußDennis

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tipps zu Tastenkombinationen
La Forge am 16.08.2007 um 14:02 Uhr (1)
Shift-Taste gedrückt halten bei der Auswahl von Elementen einer transparenten Komponente in der Baugruppe.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
KMassler am 17.07.2008 um 11:35 Uhr (0)
Stichwort: Schweißnähte in Baugruppen------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
nahe am 17.07.2008 um 17:09 Uhr (0)
na wenigstens vermisse nicht nur ich eine solche Funktionalität------------------GrüßeHeinz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
McT am 06.02.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Oldie, Es passiert bei uns bei Mustern des Bohrungsassistenten. Und da ist das Feature inkl. Skizze in Ordnung !? Uwe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hebeböcke: Synchronisieren
Lenzcad am 12.07.2013 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Bernd,die Limitverknüpfung ließ ich in der Komponente. Nur die Gleichung schrieb ich in die Hauptbaugruppe.Gruß Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2 K Spritzguß
Toens am 03.06.2007 um 20:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Aufgabe Griffstücke für Bedienelemente zu erstellen. Die Teile sind ausgeformte Oberflächen oder Volumenkörper.Bei diesen Elementen sind Teile der Oberfläche ca. 1 mm tief ausgenommen. Dieser Bereich wird dann beim Spritzgießen durch eine zweite Komponente ( andere Farbe, weicher) aufgefüllt. Das heißt es muß der ausgenommene Bereich durch die zweite Komponente aufgefüllt werden. Diesen Aufbau kennt wahrscheinlich jeder von Schraubenziehergriffen.Das funktioniert bei einfachen Teilen pro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einige Fragen zu SW: Normteile, Teilbewegungen, Hebel berechnen
CrepeMitSchoko am 15.07.2011 um 17:41 Uhr (0)
Hallo nochmal!Ich habe gerade noch die Methode von ad_man zum bestimmen des Weges ausprobiert. Eingebaut habe ich einen Dummy statt dem richtigen Dämpfer da der ja eine Feder hat und von den Maßen her nicht perfekt war.Dieser Dummy besteht aus einem Rohr und einer Hülse. Anfang und Endanschlag sind enthalten.Oben und Unten sind jeweils zwei Ösen für die Befestigung im Rahmen.Mit dem Tool "Komponente Verschieben" kann man bei aktivierter Kollisionskontrolle den Stoßdämpfer komprimieren. Die Baugruppe ist al ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
Jonischkeit am 11.03.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo unbekannter Student (oder soll ich gammler schreiben??) erstmal herzlich willkommen im Forum. Ich steuer bei meinen Spritzgußformen die Lage der Auswerfer ebenso über solche Skizzen, die immer am Ende der Baugruppe stehen. Das lässt sich anscheinend nicht ändern, aber meine Baugruppen sind sehr kurz und übersichtlich, da ich über Unterbaugruppen weiter strukturiere. Ginge das in deinem Fall auch? Viele Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz