Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1275 - 1287, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Winkel- und positionsgerechte Anordnung zweier Geometrien in einer Baugruppe
ThoMay am 26.01.2018 um 11:30 Uhr (1)
Hallo und ein nachträgliches Willkommen hier im WeltBestenForum Onur.Stellt sich mir die Frage, wie die Blaue Kante in Bezug auf die runde Fläche auftreffen soll. Mittig?Oder Mitte Langloch mitte Kreis?Oder tangential mit minimalem Abstand?.....GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Mo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung wird langsamer
KB59 am 24.11.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, wir haben ein Problem mit der Zeichnungserstellung. Mit der Zeit wird der Rechner immer langsamer bis zum unerträglichen. Beispiel: 10 mal eine Ansicht verschieben. Mit jedem Verschieben wir der Rechner langsamer, bis der Rechner nur noch nach Sekunden auf weitere Befehle reagiert. Der Reseller kann das Problem nicht nachvollziehen, sein Rechner hat das Problem nicht. Gibt es jemanden, der das Problem auch hat oder noch besser das Problem schon gelöst hat. Tschüs Berthold Technische Daten: W2K m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mittellinien-Problem
Johannes Anacker am 14.11.2006 um 15:18 Uhr (0)
Beim automatischen Einfügen kann man IMO die Verbindungslinien nicht vorher ausschalten.Wie man sie hinterher wegbekommt, ist oben beschrieben.Allerdings ist das manuelle Einfügen der Mittelkreuze (siehe Film) auch nicht soooo unkomfortabel (besonders, wenn man sich an alte SWX-Versionen erinnert). Er erkennt die gleiche Anordnung wie bei der Automatik, der türkisfarbene Knöddel zeigt mir das an, dann draufklicken und die Kreuze sind drin. In dem Dialog muß man dann einmal die Verbindungslinien deaktiviere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 16.01.2014 um 13:24 Uhr (1)
Ach so. Selbst erzeugte Maße kann man nicht von einer Standard-Ansicht in einen Schnitt verschieben. Es gibt sicher noch ein Paar mehr Randbedingungen, aber man hat sie nicht immer alle parat. Maße aus dem Modell schon. Es gibt sicher noch mehr was für die Maße aus dem Modell spricht.MFG Robert Hess------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile hinter Glas, nicht mehr sichtbar in 2D
rhrumpel am 04.03.2008 um 20:09 Uhr (0)
Is ja krass,ich dachte ich guck nicht richtig als mein Postfachob der Antworten überquillt. Ich mache das mittlerweileganz einfach. Ich blende in der Ansicht die TransparenteKomponente einfach aus und schreibe das an die Ansicht ran.Ist bei meinen Teilen kein Problem. Die Darstellung istgenauso, als wäre das Glas vorhanden.Da brauche ich keine zusätzliche Konfigurationen oder Alternative Ansichten. Ansicht auswählen-- In den Featurebaumwechseln-- Komponente auswählen-- RMT -- Komponente Ausblenden -- Ferti ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente löschen mittels ?
MrSoul4470 am 02.03.2011 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Stefan, hallo Torsten,danke für Eure wertvollen Tipps... So funktioniert es jetzt schon mal:If Component.IsSuppressed Then Component.SetSuppression2 swComponentResolved Unterdrückung aufheben Set ModelDoc = Component.GetModelDoc ModelDoc der Komponente holen boolstatus = Component.Select3(False, ModelDoc) Set SelMgr = Part.SelectionManager Part.EditDeleteEnd IfJetzt habe ich "nur" noch das Problem, dass ich jede Baugruppe öffnen muss, die unterdrückte Teile/Baugruppen enthält, weil ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper verschieben...
Torsten Niemeier am 22.10.2013 um 18:09 Uhr (1)
Done.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie am besten Baugruppenteile in der BG modifizieren?
Lamda am 08.10.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hall BrosiDie Hirarchie gibt hier logische Grenzen, da ja ohne die erste Skizze keine Bohrungen entstehen würden, dh ohne externe Referenzen/Verknüpfung weis das Bauteil nix von der in der BG erstellten Bohrung. im Bauteil wäre eine übernommene Skizze also unterdefiniert....meine gundsätzliche Vorgehensweise ist wie folgt:1-die skizze im ersten Teil erstellen und einblenden 2-Feature erstellen3-Teil speichern und BG öffnen4-nächstes Teil selektieren und "Komponente bearbeiten" anklicken (Teil wird blau)5-S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fenster in SW 2009 SP2
Katharina70 am 16.01.2009 um 11:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Wenn ich in SW 2009 mehrere Teile (oder auch Zeichnungen oder Baugruppen) geöffnet habe und diese Fenster z.B. nebeneinander anordne und dann wieder ein Fenster über alles haben möchte (habe zwei Bildschirme), klicke ich im Fenster rechts oben auf maximieren, dann ist das Fenster aber nur über einen Bildschirm maximiert, obwohl es vor der Anordnung noch über beide Bildschirme ging.Was mach ich falsch?Danke schon mal!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationstabelle (Excel)
SK-TbT am 30.03.2005 um 14:04 Uhr (0)
Hey Benny! Ich hab da vielleicht einen alternativen Workaround für dich. Wie wärs wenn du statt des Körper-Verschieben/Kopieren -Features den Körper über ein Rotationsmuster drehst?! Falls du die Position deines zweiten Körpers innerhalb des Teils zuerst noch ändern musst geht das über andere Features, d.h. z.B. zuerst verschieben-drehen-spiegeln o. ä. + danach den Basis-Körper für das Feature löschen und für die Winkelstellung des Scharniers den erhaltenen Musterkörper verwenden. Der Vorteil ist, dass du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsgruppen selber definieren
u.clemens am 30.01.2002 um 12:20 Uhr (0)
Zitat: Hm, habe dieses Forum erst gerade entdeckt, ... Hallo, herzlich willkommen in unserer illustren Runde Und gleich mal der Hinweis auf die wunderbare Suchfunktion dieses Forums ( Suchen oben rechts Gib dort "Verknüpfungsgruppen" als Suchwort ein und Du erhälst z.B. diesen Link http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/000524.shtml Dort war Dein Problem schon mal Thema. Nun die schlechte Nachricht: Offensichtlich geht das nicht. Ich jedenfalls kenne keine Lösung dafür - allerdings ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechprofil in 4 Varianten
cosinus am 26.02.2009 um 16:03 Uhr (0)
Hi Andreas,Thomass Möglichkeit ist auf jeden Fall gut, wenn es einfache Teile sind, die man nie wieder anfassen muss. Konfigurationen meide ich persönlich wie der Teufel das Weihwasser, insbesondere weil wir bei uns keine Designtables verwenden.Wenn rechts und links spiegelsymmetrisch sind, könnte man die Komponente auch spiegeln (Beachte aber den Unterschied Kopie/Spiegelung). Dann müsste man bei Änderungen nur die eine Seite bearbeiten. Beim Ablegen in die Datenbank immer erst das Original und danach die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kundenteil in Zeichnung
CLamoret am 12.02.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Ramona, hab s gerade mal ausprobiert und hab s folgendermaßen hinbekommen: 1. Komponente (Kundenteil) in einer Zeichenansicht mit rechtem Mausklick anklicken. 2. Dann den Menüpunkt Komponentenlinien... auswählen. 3. Den Haken bei Komponentenstandard wegnehmen. 4. Gewünschte Linienart definieren. Diese Linienart wird dann in allen Ansichten für die ausgewählte Komponente verwendet. Vielleicht gibt s eine einfachere Lösung, die habe ich aber auf die Schnelle nicht gefunden. HTH ------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz