Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1314 - 1326, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Linien verschieben
r0bes am 01.08.2005 um 17:45 Uhr (0)
Hallo erstmal alle zusammen bin neu hier im Forum und eigendlich ein ziemlicher Anfänger was Solid Works angeht und hab folgendes Problem: Ich will bei meiner Welle einen "Absatz oben" machen. Ich habe den Teil was dannach weggeschnitten werden soll im "TOP view" gezeichnet (Bild I) Als ich das hatte, erschien es vom "Front view" ganz unten(Bild II). Ich weis aber nicht wie ich das nach oben bekommen soll wie in Bild III. Ich weis das ich diesen Ausschnitt auch im Front view zeichnen könnte aber es geht m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SimulationXpress Analyse-Assistent bleibt leer
bk.sc am 09.08.2012 um 08:15 Uhr (1)
Hallo Kopf,guckst du hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum131/HTML/000581.shtmlDie Suchfunktion in einem Forum ist schon was feines   und vielleicht wärst du ja auch in diesem Forum mit deiner Frage besser aufgehoben Hier entlangAber irgendwie kommt mir die dort genannte Lösung etwas komisch vor, weil ich nicht verstehe was die Anordnung von Radien und Formschrägen mit der Simulation zu tun hat? Sag mal Bescheid ob das so wirklich funktioniert hat.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordnerstrukturen verschieben
Hendrik1991 am 17.10.2023 um 10:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss mehrere Ordner verschieben und muss sicherstellen, dass unsere Ordnerstruktur erhalten bleibt. Wir haben keine PDM Software.Bisher. Oberordner mit Kunde X. Darin enthaltenOrdner Projekt 1Ordner Projekt 2 usw...Wir haben aber mehrere Anlagen beim Kunden.In Zukunft. Oberordner Kunde X.Unterordner Anlage 1Unterordner Anlage 2Unterunterordner Projekt 3 und Projekt5 usw...CAD-Modelle sind aber Projektübergreifend und teilweise auch Anlagenübergreifend miteinander verknüpft, bspw. bei ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Leo Laimer am 30.12.2009 um 08:18 Uhr (0)
Danke für die Hilfen.Dann werde ich es mal probieren, offensichtlich bildet das ja keine Sackgasse.------------------mfg - Leo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [API] BG-Komponente vollständig definiert
u.clemens am 16.12.2008 um 10:19 Uhr (0)
danke, das hat geklappt!Manchmal ist man eben mit Blindheit geschlagen - den Befehl habe ich irgendwie nicht gefunden ------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kabel aus Excel-Tabelle
sandra112 am 20.06.2013 um 07:21 Uhr (0)
Allerdings fehlen bei mir die Komponenten battery1 und motor1....also die erscheinen nicht als Komponente zum Einfügen im Property Manager...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kettenkomponentenmuster bei variabler Pfadlänge zu langz
Heiko Soehnholz am 05.08.2016 um 07:52 Uhr (1)
Moin,schön, dass es dir gelungen ist...Nur für den Fall: Wenn du ein Teil in ein anderes einfügst, hast du die Möglichkeit es zu verschieben, wenn du die entsprechende Option aktivierst. Wenn nicht, dann kannst du es auch im Nachgang mit Verschieben/Kopieren noch erledigen. Und in diesem Feature kannst du umschalten zwischen einfacher Verschiebung oder Rotation und der alternativen Möglichkeit, so etwas wie Verknüpfungen zu erstellen.Neu erstellen war also nicht nötig - und hast du hoffentlich auch nicht g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten richtig verschieben
Robert Hess am 17.03.2011 um 10:54 Uhr (0)
Also das Pack and Go ist dafür geeignet. Schau es Dir mal an, dort gibt es Möglichkeitendie Baugruppen mit seinen Komponenten auch direkt beim Speichern in andere Ordner zu verschieben(diese Ordner dabei auch direkt zu erzeugen, weil es die ja in der Regel vorher gar nicht gabe, etc.)und dabei alle Referenzen direkt mit zu verbiegen.Ob man das wirklich sinnvoll so stark strukturiert halte ich persönlich für gar nicht sinnvoll.Aber das ist ja Ansichtssache.MFG Robert Hess ------------------"Wir haben doch k ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werkstücke hart machen.
cad manu am 25.11.2004 um 07:10 Uhr (0)
Guten morgen Feinmechaniker-King, wenn du das Teil nicht verschieben willst, dann fixiere es. Wenn du die anderen Teile nicht verschieben willst, dann fixiere alle anderen Teile, aber bedenke wie schon von Gismo erwaehnt, bei SWX2004 gibt es noch Verknuepfungen, welche vorher geloescht werden muessen. Gruss cad manu ------------------ Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust. (Leo Tolstoi)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
Weiti am 30.04.2010 um 09:03 Uhr (0)
Danke für die Info,hatte beim Erstellen da schon eine vorahnung.     Deshalb habe ich Feature- und Körpereigenschaften der jeweligen Hälften der außenschale benannt. Wie im Bild Innenfläche_Backbord bzw. Steuerbord.Beim Feature, z.B. Lin. Austragen habe ich als Endbedingung Oberfläche gewählt, und in Fläche ebene: Innenfläche_Backbord@Rumpf@ZusammenbauAber ich habe das Feature umbenannt nicht eine einzelne Fläche. Also muss ich quasi wenn ich diese Letzte Fläche erstelle, diese gleich benennen - komponente ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente konfigurieren
rennlaeufer am 16.10.2015 um 12:40 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem.Ich habe mehrere Unterbaupruppen. Hier wollte ich eine Konfiguration erstellen.Allerdings bekomme ich hier keine Auswahl für Konfiguration erstellen.Wenn ich nur eine Baugruppe ohne Unterbaugruppen habe funktionierte es.Kann ich über mehrere Unterbaugruppen keine Konfiguration erstellen?In den Unterbaugruppen sind verschiedene Bauteile. Ich wollte in der obersten Baugruppe die verschiedenen Größen steuern. Gibt es hier eine Möglichkeit?Noch ein Problem. Wenn ich einen Kompo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Lob und Tadel Thread
Rogelio am 23.02.2010 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,hier mal mein Eindruck von den Verknüpfungen.Gut finde ich die neuen Verknüpfungen (2009), wie Gelenk etc. allerdings sind die noch nicht richtig ausgereift; Probleme bei Öffnungswinkeln von 180°, springt oft mal auf die falsche Seite.Machnmal sind die Verknüpfungprobleme nicht zu verstehen; z.B. Teile sind bereits mit zwei Verknüpften Ebenen nicht mehr beweglich oder man dreht eine Verknüpfungsausrichtung um und SW dreht noch eine andere (leider fast immer die Falsche) um, um Verknüpfungsfehler zu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzeige Verknüpfungsfehler im Featurebaum
kete67 am 13.08.2004 um 08:28 Uhr (0)
Moin, natürlich kann man aufgrund der Anzeige der fehlerhaften Verknüpfung in der Verknüpfungsgruppe dort die Komponenten sehen und weil sie im Grafikbereich angezeigt werden relativ schnell auch im Featuremanager lokalisieren. Aus der sonstigen Philosophie von SW wäre es doch auch sinnig, dass mit einem Symbol an der Komponente angezeigt wird, dass hier etwas mit dieser nicht stimmt. Warum taucht denn dieses Symbol z.B. dann auf,wenn man sich die Verknüpfungen direkt in diesem Teil anschaut? Ich finde jed ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz