|
SolidWorks : Dateiinfos in Zeichnungsvorlagen
Olaf Wolfram am 13.10.2011 um 17:01 Uhr (0)
Wichtig ist, dass die Eigenschaft im Teil angelegt ist!Nur weil Blechdicke in der Liste steht, heißt das noch nicht, dass die Eigenschaft im Teil ist!Die Liste hilft dir schneller den Wert anzulegen und beim Anlegen Schreibfehler zu vermeiden.Die Syntaxx muss stimmen.Guck mal in das Bild in meinem vorletzten Beitrag, da solltest du auch noch auf Komponente...stellen.Und in der Zeichnung musst du auf die Eigenschaft Blechdicke vom Blechteil verlinken. Also du musst umstellen auf "Komponente, an der die Besc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Text an Zeichenansichten
CAD-JO am 27.05.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Solid Worker, ich kann Jan zustimmen, es ist möglich, die Texte zu verschieben damit es mit dem Ansichtsfensters verbunden bleibt. Wichtig dabei ist ob man den Text innerhalb des Ansichtsfensters ( Schnittansicht ) bewegt, oder in ein anderes Ansichtsfensters ( Draufsicht) verschiebt. Um ein solches ungewolltes Lösen zu vermeiden wird die Dynamische Aktivierung der Zeichnungsansicht in den Systemoptionen unterdrückt. Dadurch bleiben beim Verschieben von Texte diese mit der ursprünglichen Ansicht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Unterdrücken
StefanBerlitz am 19.11.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo kons92,ich bin noch nicht dahinter gestiegen, was du tun möchtest. Du möchtest Features unterdrücken. Sind diese Features im aktuellen Modell (Baugruppe oder Teil), oder in einer Komponente? Dein Beispielcode aus dem ersten Beitrag selektiert nach meinem Verständnis eine Komponente und hebt die Unterdrückung auf.Was das Ganze dann für Probleme mit einer Konfiguration aufwirft verstehe ich auch nicht, unabhängig von einer Abwicklung oder nicht.Und dann zum zweiten Beitrag: du hast deinen Code jetzt ir ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschieben
a.schroff am 24.05.2022 um 08:25 Uhr (1)
Hallo Jens,vielen Dank fü deinen Vorschlag. Versteh mich bitte nicht falsch, aber das ist halt doch wesentlich aufwendiger, als die Lösung mit der Fläche verschieben. Ich nutze die Funktion auch gerne bei Pneumatikzylindern. Also zur Darstellung des ein- und ausgefahrenen Zustands. Wenn man z.B.: von Festo einen Zylinder runterzieht, kann ich den ja auch als Baugruppe oder als Teil abspeichern. Wenn ich den als Baugruppe abspeicher, dann habe ich immer den Zylinderkörper, die Kolbenstange und die Kontermut ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile automatisch auf Layer legen
StefanBerlitz am 17.02.2001 um 16:30 Uhr (0)
Halli hallo, automatisch hab ich leider gerade nichts zur Hand, aber man kann die einzelnen Komponenten (also Teile) einer Baugruppenzeichnung von Hand auf unterschiedliche Layer legen. Hab leider kein SolidWorks zur Hand, muesste aber wie folgt gehen: 1. Erzeugen von Layern, auf die man die Komponenten legen will. 2. In einer Zeichnungsansicht die Komponente selektieren und in die Komponentenlinien-Eigenschaften gehen, dort kann dann fuer diese Komponente ein Layer gewaehlt werden (fuer diese Ansicht oder ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zoom / Pan Verhalten in Zeichnungen variiert
wolfgang_k am 05.08.2009 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Forumler,bei uns kommt es ab und zu vor, dass sich Zeichnungen sehr zäh oder nur sprunghaft über das Mausrädchen Zoomen und Panen lassen, im Falle einer Spacemaus ist man fast geneigt dabei den Knopf abzureisen. Klicke ich dann einmal in der Ansichts-Symbolleiste auf die "Verschieben" Schaltfläche lässt sich die Zeichnung wie gewünscht schnell verschieben und panen. Wenn jetzt ein neues Maß platziert und abgeschlossen wird ist die "Bremse" wieder drin. Das Verhalten ist unter SWX 2008 und 2009 gle ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
APF am 02.08.2009 um 21:18 Uhr (0)
okay kein thema
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
T.C. am 05.08.2008 um 11:33 Uhr (0)
Danke ------------------Gruß Thorsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
APF am 02.08.2009 um 20:17 Uhr (0)
Ja bei mir sieht es genauso aus wie bei dir.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : gekrümmte fläche verschieben
view2lord am 24.04.2013 um 10:30 Uhr (0)
... das ist ja topp. DANKE.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht verschieben?
Finny am 26.01.2010 um 11:43 Uhr (0)
Astrein danke schön!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Projizierte Ansicht verschieben
KGR84 am 05.08.2011 um 08:05 Uhr (0)
Vielen Dank!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : gleichungsgesteuerte verknüpfung
Christian_W am 28.04.2017 um 10:25 Uhr (1)
Zitat:... Somit ist die Situation, dass die Breite des Tores von der Länge des Blauen Profils abhängig ist. Sprich, der Kunde längt sich das Blaue Profil so ab, dass das gewünschte Aussenmaß der beiden Roten Profile entsteht...Hallo,ich hätte es andersrum vermutet ... Der Kunde sagt, welchen Durchgangsbreite er braucht und die Länge des Blauen Profils wird ihm dann berechnet.aber egal.Wenn du die Tür bewegen können möchtest, mit Kollisionskontrolle usw wirst du sie als Komponente in einer Baugruppe machen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |