|
SolidWorks : Hub eines Zylinders festlegen
toXks am 04.10.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hi,zuerst mal eine Warnung, ich bin total unerfahren mit allen CAD-Programmen und Spiele nur etwas mit SolidWorks in der Schule herum.Hab jetzt aber schon mein erstes Problem und zwar folgendes.Bei der Erstellung von Baugruppe hab ich das mit den Verknüpfungen so langsam raus wie das funktioniert.Kann ich aber auch einem Bauteil sagen das es sich nur um eine gewisse strecke verschieben lässt.Als Beispiel meine Aktuelle Zeichnung.Ich habe einen Pneumatikzylinder gezeichnet. Dieser besteht aus Zylinder und Z ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Explosionsstufen verschieben
ASchlott am 08.12.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo, ich erstelle gerade eine Explosionsansicht einer Baugruppe. Da ich das noch nicht so oft getan habe, stelle ich immer wieder fest, dass ich einen Explosionsschritt vergessen habe. Wenn ich nun den vergessenen Schritt nachhole ist dieser natürlich in der Animation an falscher Stelle. Gibt es eine Möglichkeit, den Schritt nach vorn/hinten zu verschieben? Drag n Drop scheint nicht zu funktionieren. Ich benutze SolidWorks 2004 SP3.1 auf einem AMD Sempron 3000+ (448MB RAM, onBoard GraKa Via/S3G Unichrome ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : komponente in konfiguration einfügen
Bernd H. am 05.04.2006 um 13:27 Uhr (0)
Ja wie ich immer sag:"Auf CAD.DE da werden sie geholfen" ------------------____________ Bernd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
nahe am 05.01.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo GEhat das Makro was gebracht?------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben bleibt nicht gespeichert
a.schroff am 24.05.2022 um 10:14 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe, das mit den Anhängen funktioniert.Bild Feder_01 zeigt die Feder mit dem Absatz unten. Da hat die Feder leider noch die ursprügliche Länge. Auf Bild Feder_02 habe ich das Feature "Fläche verschieben" unterdrückt. Die Länge ist immer noch die Ursprüngliche. Auf Bild Feder_03 hole ich das Feature wieder zurück. Dann passt es auch. Die Feder ist dann also um das verschobene Maß kürzer. Wenn ich die Feder nun schließe und sie wieder öffne, dann habe ich wieder den Zustand aus Bild Feder_01. Als ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe verschieben
macoio am 12.01.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe das ganze jetzt nochmal als ähnliches Beispiel aufgebaut (siehe Anhang). Teil 1 ist über Achse 1 mit Teil 2 verbunden, dieses wiederum mit Achse 2 mit Teil 3. Mit konzentrisch funktioniert nicht, weil ich in Wirklichkeit keine "Gelenke" habe sondern unförmige Körper die aus Flächennetzen STL entstanden sind und keine typische Geometrische figur haben.Das seltsame an meinem angehängten Beispiel: Im Gegensatz zu meiner realen Baugruppe funktionierts im Beispiel. Ich kann auch Bauteil 2 verschi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenverwaltung
Micky Stonie am 22.11.2005 um 16:59 Uhr (0)
Hallo swcad,zum Thema externe Referenzen ein Auszug aus der Hilfe:Eine externe Referenz wird erstellt, wenn ein Dokument in bezug auf seine Lösung von einem anderen Dokument abhängig ist. Wenn sich das referenzierte Dokument verändert, ändert sich auch das abhängige Dokument.In einer Baugruppe können Sie ein In-Kontext-Feature auf einer Komponente erstellen, die die Geometrie einer anderen Komponente referenziert. Dieses In-Kontext-Feature hat eine externe Referenz zu der anderen Komponente. Wenn Sie die G ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer unterdefinierten Skizze?
cad manu am 19.10.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Sling, man kann unterdefinierte Skizzen, dxf- bzw. dwg eingefuegte ohne Masse auch so verschieben, dass man vorher die Skizzen-Kontur komplett auswaehlt und mit LMT und gedrueckter Taste Strg durch Ziehen zur neuen Position und loslassen der LMT eine Kopie dort erstellt wird. Nun Masse rein die man braucht bzw. falls man hinterher etwas aendern moechte und alte vorherige Skizze loeschen. So fertig. Gruss cad manu ------------------ Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Featurebaum-Zeichnung
StefanBerlitz am 15.01.2010 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Tesla,für einen "einfachen" Fall, den SolidWorks auch intern nutzt, wenn es die Zeichnungen zu einer Komponente sucht sollte das per Makro verhältnismäßig leicht sein. Rahmenbedingungen dafür wären, dass die Zeichnungen genauso heißen wie die Komponenten und imselben Pfad wie die Komponente liegt und das ganze nicht dauerhaft angezeigt wird, sondern dieses Anzeigen gezielt vom User auf Knopfdruck ausgelöst wird.Alles andere kann nur via PDM gehen, Stichwort Teileverwendung. Und das auch nicht "auf An ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
ThoMay am 22.06.2010 um 12:57 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Tag Herrscher. Zitat:Du Geiler,deswegen kommen doch die Versteifungen reinGanz dicke gelbe, wenn nicht schon dunkelgelbe Karte wegen Ausdrucksweise.Abgesehen davon, lies dir mal die Verweise in meiner Fußzeile durch.Zwei Fragen noch= siehe Bild.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Achse mit Macro verschieben
wladi_66 am 06.04.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hallo an alle,und schon wieder melde ich mich mit einem Problem.Ich hab ein Zylinder erstellt, und jetzt möchte ich diesen Zylinder mittels Macro verschieben. Um das zu ermöglichen habe ich auch eine Achse zu diesem Zylinder eingefügt. Jetzt ist mein Problem Koordinaten dieser Achse zu lesen. Ich hab eine Funktion GetAxisPoints() gefunden, aber irgendwie kann ich die nicht mit meinem Zylinder verknüpfen.Hat vielleicht schon jemand was ähnliches erledigen müssen. Vielleicht gibt es da welche andere Funktion ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung 2K-Spritzgußeil in der Zeichnung
rOb. am 11.09.2009 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo Robert,[...] Was willst du?Eine 25 Stunden Woche bei gleichem Gehalt, Urlaubsgeld und dass der Chef mich freundlich grüßt.Für den Moment würde es mir reichen wenn ich durch anklicken eine Komponente schraffieren könnte ohne einen halben Tag mit dem Auswählen der Konturen zu verbringen.Plan B wären die Komponentenlinien. Aber wie gesagt, bei mir werden dann alle Ansichten so dargestellt, was ich aber nicht will.Wenn ich eine Komponente ausblende geht mir der zu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
McT am 06.02.2004 um 12:46 Uhr (0)
Anbei eine Beispiel desgleichen. (4 Bohrungen & 5 Schrauben) Gruß, Uwe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |