|
SolidWorks : Blechbauteil mit Zunge
Christian_W am 16.01.2021 um 00:01 Uhr (1)
Moin,du hast da 2 Dinge gleichzeitig, die man IMHO besser getrennt einsetzt.- Verknüpfungen, -- legen die Position von einer unveränderten Komponente in einer Baugruppe fest -- wenn die Komponente noch nicht ausreichend bestimmt ist, steht vorne "(-)" im Featurebaum und die unveränderte Komponente kann in der Baugruppe noch verschoben werden.- externe Referenzen -- bestimmen wie IN einer Komponente etwas verändert werden soll mit Bezug auf andere Komponenten -- sind zu erkennen an "--" im Featurebaum (Zei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 tletit-V1.zip |
SolidWorks : Trennfläche im Körper einer Baugruppe erzeugen
bk.sc am 23.05.2013 um 07:17 Uhr (0)
Hallo RBB86,in meinem Video ist zu sehen, dass der erste Befehl den ich benutze, der Komponente bearbeiten Befehl ist und dieser muß auf die zu bearbeitende Komponente angewendet werden, dann steht dir auch die Trennlinie zur Verfügung.Es ist aber zu beachten das in deinem Fall der Befehl "Keine externen Referenzen" aktiv ist, sonst kannst du Komponente B am Ende nicht löschen.Wie ich eben bemerkt habe gibt es bei dem vorgehen mit der Baugruppe Probleme bezüglich Externer Referenzen:1. Die Trennlinie übern ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mit virtueller Komponente ersetzten und Baugruppenbezug ändern
bk.sc am 11.06.2015 um 09:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich ersetzte derzeit virtuelle Platzhalterkomponenten mit virtuellen Komponenten einer anderen Baugruppe mit dem Befehl Komponente ersetzten, hier bleibt bei den virtuellen Komponenten leider weiterhin der Bezug auf die Ursprungsbaugruppe erhalten und sobald ich diese dann schließe verschwinden die virtuellen Komponenten aus der Zielbaugruppe.Ich dachte da es unter dem Befehl "Teil Speichern (in externer Datei)" die Auswahl "Intern zu Baugruppe" gibt, dass dies den Bezug auf die neue Baugrup ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe VS. Einzelteil?
Andi Beck am 22.05.2017 um 18:01 Uhr (1)
Hallo,dir sollte der Unterschied zwischen Ausblenden und Unterdrücken klar sein.Ausblenden ist nur optisches Ausblenden.Der Körper oder die Komponente ist aber immer noch aktiv.Verknüpfungen dazu sind noch vorhanden und das Gewicht wird weiter mitgerechnet.In Stücklisten sind sie ebenfalls noch aufgeführt.Ausblenden wird viel in Verbindung mit Anzeigestatus verwendet.Erst beim Unterdrücken wird die Komponente aus der jeweiligen Konfiguration tatsächlich rausgenommen.Unterdrücken wird oft in Verbindung mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blattformat ändern
JFK am 22.01.2007 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Mc Fly,vielen Dank für Dein Angebot. Aber irgendwie will ich da selber bei. Nur wenn ich so vorgehe wie dopplerm beschrieben hat:mach die vorlage aufrmt eigenschaften benutzerdeffinierte größe eingebendamit hast du jetzt die größe geändertjetzt sagst du blattformat bearbeitenpositionierst mit verschieben alles neu, sind 4 klicks und fertig,dann habe ich ein leeres Blatt Papier ohne mein Schriftfeld. Wie gesagt meine Vorlage ist eine A3 mit einer Schriftfeld-Verknüpfung die ein Kollege hier schon mal ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordnerstrukturen verschieben
dopplerm am 17.10.2023 um 12:45 Uhr (1)
schließe mich riesi anund im Zuge des Ganzen, gleich einen Ordner mit Standardteilen ausserhalb der Kunden anlegen und alle Teile dorthin verschieben und den Ordner ebenfalls in die extern referenzierten Ordner einbinden.Sollte es zu Kundenspezifischenen Eintragungen in den Normteilen kommen, natürlich beim Kunden ablegen, allerdings im Dateinamen, den Kunden einbinden, damit man nicht mal vom falschen Kunden die Teile verbaut hat.über gleiche DAteinamne brauchen wir hoffentlich nicht reden LG Martin------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : RHINO ZU SOLID-Kinderkrankheiten
bk.sc am 15.12.2016 um 12:40 Uhr (1)
Hallo Alexander,Zitat:1. Ist es in SW so, dass ich Flächen (oder auch Volumenkörper) nie direkt, über Transformations-Tolls o.ä.), bewege, sondern immer den Spline oder die Ebene anpassen muss?Also Flächen, Oberflächen und Volumenkörper kann mann schon verschieben und drehen, die Befehl hierfür sind entweder "Fläche verschieben" oder "Körper verschieben/kopieren". Zitat:2. Ich habe blöderweise das Problem, die Flächen und Kanten meiner Körper ab und zu visuell gar nicht unterscheiden zu können-ich sehe sie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktions-Entwurf
Piet am 01.10.2004 um 13:54 Uhr (0)
Meiner Erfahrung nach hat es sich bewährt, die zentrale Konstruktionsaufgabe darzustellen: Z.B. so wird das Teil gegriffen, ausgehoben und in das Gehäuse gefügt . Das ist letzten Endes das Problem, um das sich alles dreht, wenn man dafür eine überzeugende Lösung zeigen kann, beruhigt das den Kunden. Als zweites eine sehr stark vereinfachte Maschine, welche die großen Abmaße außen und Anschlussmaße zeigt sowie die grobe Anordnung der Komponenten, ggfs. die Position der Bediener. Jedem Kunden sollte klar s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelles Teil
Denis80 am 02.04.2009 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe zu dem gleichen Thema folgende Frage:Ich habe eine Baugruppe mit ausschließlich virtuellen Teilen (Einfügen -Komponente -neues Teil) erzeugt. Jetzt werden gewisse virtuelle Teile beim öffnen unterdrückt, "Die Datei für diese Komponente wurde nicht gefunden".Will ich diese Teile öffnen, werde ich gefragt ob ich selber suchen möchte und darf mich dann im Temp. Verzeichnis erfolglos auf die Suche machen.Kann mir jd. erklären was ich ,evtl. auch beim bearbeiten der einzelnen Teile oder ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : gekrümmte fläche verschieben
MichaM. am 24.04.2013 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,so?------------------Gruß Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bauteile im Featurebaum verschieben
m.schlögl am 24.04.2017 um 13:01 Uhr (15)
das mit "ALT" sieht gut aus...vielen Dank
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D Modell neu ausrichten
michel384 am 05.05.2010 um 16:15 Uhr (0)
HalloStichwort: Körper verschieben/kopierenGrußMichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßzahl frei verschieben
Thomas_R am 15.04.2008 um 09:42 Uhr (0)
Genau, die meinte ich ...------------------GrüßeThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |