|
SolidWorks : Maßzahl frei verschieben
CAD-Maler am 15.04.2008 um 08:20 Uhr (0)
Guckst du! Gruß, Jens------------------=)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : auf mehreren Flächen gleichzeitig zeichnen
urlaubsabgeltung am 23.04.2011 um 10:57 Uhr (0)
Ein Feature,mit der Skizze auf einer Oberfläche, wirkt auch auf den anderen Flächen, so es sie erreicht. Meinst Du aber zb. einen Oktaeder und auf jeder Fläche soll zb eine definierte Bohrung angebracht werden ? In diesem Falle wirst Du um ein Feature pro Fläche nicht drumrumkommen. Bei gleichmäßiger Anordnung der Flächen könntest Du natürlich versuchen, ein Muster des Features zu erzeugen oder vielleicht geschickt an Hilfsebenen zu spiegeln.[Diese Nachricht wurde von urlaubsabgeltung am 23. Apr. 2011 edi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie kann ich die Ordner erhalten
HartmutT am 20.07.2007 um 08:50 Uhr (0)
Moin moin Beere!Logisch, bei gleicher Ordnerbezeichnung käme es zu Konflikten, aber diese nette Kollegin hat aber das System, sich so besser durchzufinden, durch den Wust an Teilen/BG. Mir ists eher Wurst, wie der Featurebaum aussieht. Aber die Frage steht ja prinzipiell: Können die Ordner erhalten bleiben, beim Auflösen??? Da hat noch keiner Ja/Nein gesagt. Übrigens wäre es mit ein paar Mausschüben erledigt, den Inhalt von Ordner 165 zum Hauptorder 165 zu verschieben usw. als sich durch den 4 Monitore lan ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Komponente an Maus hängen
HenryV am 13.11.2012 um 16:44 Uhr (0)
Hallo ThomasDa gibt es ein API-Beispiel in C# im offiziellen SWX-ForumAPI: How to drag-and-drop with preview into SolidWorksGruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration abhängig von mehreren Parametern
Ralf Tide am 05.12.2015 um 00:30 Uhr (6)
Hallo spanischer Student,hast Du schon mal überlegt mit einer intelligenten Komponente zu arbeiten?Bis demnäxRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Pfad von Part in Baugruppe auslesen
MapleLeaf am 05.08.2010 um 08:31 Uhr (0)
Morgen Stefan,Danke nochmal, ich denke ich lass den User die Komponente selektieren,das ist einfacher.------------------Gruß Philipp
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppe Komponente einfügen XYZ
Knocker am 14.05.2021 um 13:02 Uhr (15)
Super vielen Dank Andi,das wars. Hab die Datei umbenannt und dann SW neu gestartet und prompt funktionierts Gruß Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente ersetzen: Featuremanager aktualisiert nicht
Andreas Müller am 27.04.2007 um 14:57 Uhr (0)
...CTRL-Q hat nicht geholfen?------------------ GrussAndreasbachmann engineering ag
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Heiko Soehnholz am 20.01.2014 um 17:08 Uhr (1)
Hallo Robert,in deinem Beispiel hängt das Verschieben/nicht Verschieben können nicht an der Tatsache, ob grau oder schwarz, sondern an der Art der Bemassung:- Das schwarze M6 ist eine Beschriftung/Bemassung, die räumlich ist. Deshalb kann sie sowohl an einer senkrechten Gewindekante, wie auch an einem Gewinde-Dreiviertelkreis angefügt werden.- Die Bemassung D5 (grau) ist einem einem Kreis angefügt. Also kann sie z.Bsp. in ein Detail mit einem Kreis verschoben werden. In eine Schnittansicht (Kante) eben nic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
Press play on tape am 16.05.2010 um 16:16 Uhr (0)
Du wählst doch bei der Explosion eine Fläche oder einen Zylinder an, der die Richtung der Verschiebung vorgibt. Wähle hier doch mal den Zylinder des großen Teils das im 45° Winkel verschoben werden soll an EDIT: ungetestet, aber ich denke Du kannst anhand einer Achse verschieben. Wenn sich für eine Richtung mal keine Kante, Zylinder(Achse) oder Fläche findet wäre das mein Weg gewesen.[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 16. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Teil einfügen
Distrader am 06.12.2018 um 13:22 Uhr (1)
@Heiko:Das habe ich auch schon ausprobiert, leider ohne Erfolg.@bbonisch:Du hast recht, dass es ein SW-Teil sein muss (sprich ein .sldprt oder ein .prt) Nach dem Import habe ich das teil als ein solches Teil gespeichert, um es einfügen zu können. @ThoMay:Da bräuchte ich eine genauere Erläuterung wie mir in diesem Fall die Biliotheksfeatures weiterhelfen können.Die Teile könnten mir noch helfen, wenn es um die Bedienelemente geht.Aber die Features sehe ich für uns eher weniger Praktikabel, da als Bearbeitun ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Automatischer Aufbau von einer Geräteträgerbaugruppe
INKN am 18.09.2001 um 10:20 Uhr (0)
Hi, ich bin gerade dabei einen Prototyp für den automatischen Aufbau eines Geräteträgers zu schreiben C++ (COM). 1. Ich habe von einem Basisblech eine Kopie erzeugt mit SW Explorer. 2. per Programm habe ich ein neues Assembly begonnen, Namen gegeben und gespeichert 3. die Kopie des Basisblech geöffnet und dann als Komponente dem Assy hinzugefügt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen, daß der Komponentenname im FeatureView falsch angezeigt (Name des Orginal Basisbleches) und wenn man dann mit RMB die Kompone ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil über Parameter steuern
Andi Beck am 23.03.2020 um 00:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg :Wenn ich den Parameter aber ändere, wird die Zahl in der Anordnung nicht mitgenommen.Hallo Björn,bei mir schon....Ich kann hinterher die globale Variable "Anzahlx" ändern oder auch das Maß selber, in beiden Fällen passt sich das Muster an, wie gewünscht. Und beim Maß ist es auch egal ob im Feature oder im aufpoppenden Fenster Modifizieren.Schau dir mein gespeichertes Model an.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )[Diese N ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |