 |
SolidWorks : Folienscharnier
MWN am 16.06.2011 um 15:44 Uhr (0)
Ok, war mein Fehler, da du nur SWX2008 hast - ich leider nicht mehr.Dann eben zu Fuß:Baugruppe1: dort ist zu sehen, dass die Lasche als erste als Teil eingefügt wurde (vorher erstellen) und dadurch fixiert wird ("f" im Feature - Manager), Lasche2 ist beweglich und nur Deckungsgleich mit der vorderen Schmalfläche von Lasche1 verknüpft und an den Eckpunkten (rote Punkte) mit den Kreisbögen von Skizze1. Die Radien in der Skizze hängen von den Parametern deines Folienscharniers ab.Baugruppe2: als nächstes ist ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
goofy_ac am 21.06.2010 um 15:54 Uhr (0)
Hiich gehe mal davon aus, daß immer noch verschraubt werden soll, weil alles andere zu teuer ist?!?Ein kleiner Tipp: Überleg mal, wie Du die Verstärkungen auf der Fräse spannen würdest, um diese Form zu erhalten, welche Art Aufnahme gebaut werden muss, um das Teil überhaupt spannen zu können, wieviele Umspann- und Ausrichtvorgänge nötig sind, bis alle Bohrungen und Schrägen gesetzt sind! Hol mal spasseshalber ein Angebot eines Fräsers ein, und vergleiche...Aus dem Bauch heraus: Eine fertige Alu-Gusskonsole ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anwendereinstellungen aus 2005 in 2006 einlesen
michl79 am 21.02.2006 um 08:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben aktuell SW 2005 mit SP5.0 im Einsatz und haben vor in nächster Zeit auf SW 2006 SP3.1 umzustellen.Bei einer Testinstallation auf einem eigenen Rechner ist mir nun aufgefallen, dass ich die Anwendereinstellungen aus 2005 nicht richtig in 2006 einlesen kann. Zwar kommt keine Fehlermeldungen, die Shortcuts werden auch übernommen, allerdings fehlen die Änderungen in den Systemoptionen, beispielsweise die Pfade für die Vorlagen usw.Auch die Anordnung der Icons bleibt unverändert.Hat jem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Drehen per Mit Triade verschieben und fangen
GrünesTelefon am 09.11.2012 um 14:06 Uhr (0)
Hallo!Das bunte Dingens mit dem man Teile in Baugruppen verschieben und drehen kann kennen ja die meisten. Speziell beim Drehen sollte es ja (mit Häkchen bei "beim Ziehen fangen") so sein, dass unterschiedliche Inkremente gefangen werden, je nach Entfernung der Maus vom Zentrum. Dies funktionierte bei mir seit SW2010 nicht mehr - es wurde überhaupt nicht gefangen. Jetzt, mit 2012 ist das anders, aber noch schlimmer: es fängt nur noch 3°-Schritte und das unabhängig vom bereits erwähnten Häkchen. Habt ihr da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente bearbeiten doppelt vorhanden
goofy_ac am 07.08.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hi und guten Morgenich habe seit einiger Zeit das Problem, dass beim Bearbeiten eines Teils in einer BG das Menü für "Komponente bearbeiten" doppelt vorhanden ist. Eigentlich nur ein Schönheitsfehler, aber dadurch rutschen alle Icons rechts aus dem Bildschirm raus - und das NERVT! (Ja, einen breiteren Monitor hab ich schon bekommen )Über Menüs anpassen etc. hab ich schon einiges ausprobiert, Befehlsmanager deaktivieren, aktivieren und so weiter bleibt alles ohne Erfolg. Im Anpassen-Menü ist der Eintrag fü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro alle Teile & Unterbraugruppen umbenennen
Ralf Tide am 14.04.2021 um 09:42 Uhr (1)
Hallo Captain,der Hinweis von Jens ist dringend zu beachten!Ich zitier mich ja gerne selbst Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:...nur ein GerüstEin paar Anregungen/Fragen, die mir zum Thema einfallen: Was passiert mit Konfigurationen? Was passiert mit unterdrückten Teilen? Was passiert mit mehrfach verwendeten Teilen? - Vielleicht eine Abfrage ob das Teil schon "TIDE" heißt. Ich würde unbedingt eine Protokolldatei anlegen mit mindestens folgenden Informationen: - Name der Komponente, - ob die Komponen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
u.clemens am 11.03.2004 um 15:29 Uhr (0)
tja da ist guter Rat teuer stell doch mal die BG hier rein, da kann man mal selber gucken, woran s liegen kann (schmeiß die Komponentn vorher raus - nur die BG mit Skizzen und Ebenen) P.S. im Übrigen würde ich nicht mit derart vielen Ebenen arbeiten - noch dazu wenn Du die über eine Skizze steuern willst - warum nimmst Du die Skizze nicht als Layout-Skizze und plazierst direkt auf die Skizze? Aber das ist ja vielleicht Geschmackssache ... 2.P.S Deine Eltern-Kind-Beziehung sieht So aus, wie bei mir der Fea ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen bleiben bestehen und fehlerhaft nach entfernen einer Komponente
goofy_ac am 07.08.2020 um 13:25 Uhr (1)
Danke danke Ü´s sind unterwegs!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen innerhalb einer BG
G. Dawg am 15.05.2007 um 16:09 Uhr (0)
Meinst Du den "Komponenten einfügen" Knopf?Oder Einfügen - Komponente - Bestehendes Teil...------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : unsichtbare Bemassungen
Mechmichi am 10.12.2001 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Miteinander, ich habe seit neuestem folgendes Problem (W2K ,SWX2001 Sp11): In den abgeleiteten Zeichnungen von Teilen kann ich Features Z.B. Bohrungen nicht mehr zueinander bemassen? Wenn ich das Maß innerhalb des Teil positioniere geht das entweder gar nicht oder es ist wie im Anhang zu sehen nur die Maßzahl zu sehen. Die Maßlinien fehlen....auch kann ich nur die Maßzahl von links nach rechts verschieben...aber ich kann das Maß nicht mehr nach oben, oder unten verschieben???? Kennt Jemand so etwas.. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Inventor -> Solidworks- Umsteiger Fragen
Christian_W am 19.02.2024 um 08:50 Uhr (1)
Zitat:...3) Kann man ein Bauteil mit einem Klick "grounden", als am Ursprung fixieren,...Der Vollständigkeit halber ...Wenn du eine Komponente neu einfügst ohne sie im Grafikbereich zu platzieren, wird sie automatisch genau so eingesetzt und fixiertNachträglich sind es mehr Mausklicks"fixieren" (Rechte Maustaste im Featurebaum) steht bei SWX tatsächlich nur für fixieren - egal, wo die Komponente gerade ist ... Ursprung (Teil) mit Ursprung (Baugruppe) deckungsgleich verknüpfen bietet die Achsenausrichtung a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2013, Bauteile in Extrusionsrichtung abschneiden
larihinz am 01.12.2012 um 18:10 Uhr (0)
Hallo ThoMay,herzlichen Dank für die Mühe, vor allem für die mitgelieferte Baugruppe. Aber offenbar habe ich mich nicht so ganz klar ausgedrückt. Ich suche nicht nach Tips wie diese Konstruktion verbessert werden kann, sondern einzig und allein nach dem besten (oder auch elegantesten) Verfahren zum referenzierten (also eindeutig definierten) Abschneiden der Rohre.Diese Konstruktion bzw. Anordnung ist eh nicht von mir, sondern aus dem Workshop eines Lehrvideos und dient lediglich der Veranschaulichung versc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2013, Bauteile in Extrusionsrichtung abschneiden
larihinz am 01.12.2012 um 18:10 Uhr (0)
Hallo ThoMay,herzlichen Dank für die Mühe, vor allem für die mitgelieferte Baugruppe. Aber offenbar habe ich mich nicht so ganz klar ausgedrückt. Ich suche nicht nach Tips wie diese Konstruktion verbessert werden kann, sondern einzig und allein nach dem besten (oder auch elegantesten) Verfahren zum referenzierten (also eindeutig definierten) Abschneiden der Rohre.Diese Konstruktion bzw. Anordnung ist eh nicht von mir, sondern aus dem Workshop eines Lehrvideos und dient lediglich der Veranschaulichung versc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |