Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Komponente spiegeln - Voreinstellung???
stahly am 26.07.2004 um 12:56 Uhr (0)
keine antwort ist auch eine antwort. wie ich vermutet habe, geht es wohl nicht?!?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
steffen-t am 11.07.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Heinz,in den Importoptionen Mehrkörper als Teile Importieren ??------------------Gruß Steffen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteil ersetzen --> Toolbox Problem
Olaf Wolfram am 01.04.2011 um 12:48 Uhr (0)
Da tippe ich jetzt doch mal auf irgendwelche administrativen Probleme, oder es liegt an der Art, wie ihr eure Toolbox konfiguriert habt!Meine Toolbox ist so eingestellt, dass in der BOM deutsche Bezeichnungen verwendet werden.Jetzt habe ich mirmal ne Baugruppe von SWX vorgenommen, dort haben die Normteile englische Bezeichnungen.1. RMB auf die Komponente (mit englischen Bez.)2. Komponente ersetzen anwählen.3. Laufwerk SolidWorks DataNorm wählen4. ok.5. Toolboxdefinition bearbeiten und fertig!eine Vermutung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Der Solide Edge auf Solide Works umsteiger Thread
KarlP am 06.07.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,bin ein Solid Edge auf Solid Works umsteiger und hab gleich ien paar Fragen.1.) Man kann ja wenn man mit den Cursortasten arbeitet Striche und dergleichen verschieben. Kann man den Abstadn um den sich die Saschen verschieben auch verringern oder einstellen?2.) Weiters wollte ich kurz fragen ob man mehrere Textfelder oder ähnliches auch gleich ausrichten kann. Bei SE gabs da einen eigenen Button. Ist so einer bei Solid Works auch wo versteckt?mfg Karl------------------Solide Edge auf Solide Works umst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegter Fördergurt
Konstruktulf am 18.08.2005 um 10:49 Uhr (0)
Ah ja,nun, die Oberfläcke ist schon oft strukturriert, mit Querstegen o.Ä..Und Kunden beeindrucken solche Effekte sehr, das sieht so schön nach High Tech aus ;-)Aber interessanter wäre eben das automatische Anpassen des Gurts, so wie wenn man einen echten in die Anlage einbauen würde, dass er sich also an die Rollen anpasst und dazwischen linear verläuft (Durchhang durch Eigengewicht ist wohl wirklich etwas übertrieben, reden wir bei SWX 2020 nochmal drüber...).Die Anordnung der Rollen ist ja schon sehr an ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionierung von Stücklistensymbolen
DanTheMan92 am 04.12.2018 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Makro, dass mir eine Baugruppe automatisch anhand einer Excel-Tabelle zusammenbaut. Anschließend wird eine Zeichnung erstellt, in der automatische Stücklistensymbole eingefügt werden. Bei der Anordnung habe ich angegeben, dass die Stücklistensymbole im Rechteck um die Zeichenansicht positioniert werden sollen. Leider kommt es sporadisch vor, dass die Stücklistensymbole außerhalb des Blattes landen und im folgenden PDF-Export nicht zu sehen sind. Weiß jemand woran dies liegen kann? Oder g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe Spiegelverkehrt
businessbert am 01.08.2011 um 16:38 Uhr (0)
Hallo!Richtig wirds erst wenn du es umzeichnest... Aber es gibt eine Quick-and-dirty Methode:1) Baugruppe in neue Überbaugruppe einbauen und unter Einfügen-Komponente spiegeln auswählen (Bild 1)2) Die Gesamte Baugruppe zum Spiegeln auswählen (Bild 2) dann den kleinen blauen Pfeil drücken, damit gehts weiter3) Eine Spiegelbildversion der gesamten Baugruppe erstellen auswählen, dann auf weiter (Bild 3)------------------GrußRobertEdith: Komponente spiegeln ist natürlich unter Einfügen, und nicht unter Extras  ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : suche Kunststoffkleinteilekoffer
Johannes Anacker am 08.04.2010 um 14:35 Uhr (0)
Hey Garry,hier doch noch eine komische Idee:Irgendwo gibts es sicher fertige Werkzeuge zum runterladen, Bohrmaschine, Schraubenschlüssel, etc.Man könnte einen hübschen Klotz aushöhlen, ein paar Rippen- und Querrippen rein ... dann die Werkzeuge in diesen Klotz einfügen, in die Rippen drücken und positionieren -- Multibody ... dann per "Kombinieren" von dem Klotz abziehen. Das "Kombinieren"-Feature rot einfärben.Dürfte dann schon ein bisschen Richtung Werkzeugkoffer aussehen, wenn ich an meine Bohrmaschine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Richtige Einstellung Baugruppen reduziert laden
Press play on tape am 18.07.2013 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,ich möchte meine Systemoptionen ändern und zukünftig mit der reduzierten Darstellung (Federleicht) arbeiten.(10000 eindeutige Komponenten sind einfach doch zu viel) Einen einigermaßen aktuellen Beitrag habe ich seltsamerweise nicht gefunden. Das Problem dabei, ich bin mir nicht zu 100% sicher welche Einstellung nun die richtige ist, vor allem ob ich die Hilfe richtig verstanden habe. Kann jemand die folgenden Einstellungen anschauen und mir bestätigen dass ich damit richtig liege?Einstellungen in Sys ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummern in Zeichnungen weitergeben
Heiko Soehnholz am 06.09.2017 um 15:34 Uhr (1)
Hallo,ein Stücklistensymbol muss immer an eine Komponente angefügt sein, um die Pos.Nr. liefern zu können. Das kann man schwerlich vorbereiten...Generell ist deine Verfahrensweise noch diskutierbar...:- Eine Zeichnung wird immer größer, je mehr Komponenten auf entsprechend vielen Blättern abgebildet werden. Nicht gut für die Performance.- Es gibt keine 1:1 Zuordnung von Zeichnung zu Komponente. Macht die Verwaltung schwer. Auch der Schutz wird unmöglich!- Auch ist eine Freigabe oder automatisierte Neutralf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Featurebaum in BG: Bezeichnung?
StefanBerlitz am 04.10.2001 um 08:49 Uhr (0)
Hallo malcom, der angezeigte Name im Featurebaum der Baugruppe ist entweder der Name der Name der Komponente, so wie sie abgespeichert wurde, gefolgt von einer laufenden Nummer, die wie vielte Instanz dieser Komponente das ist. Wenn du unter Extras/Optionen/Systemoptionen/Externer Referenzen den Haken bei Komponentennamen aktualisieren, wenn Dokumente ersetzt werden weg machst kannst du den Komponenten einen anderen Namen geben, der dann angezeigt wird. Wenn du zusätzlich zum abgespeicherten Namen eine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2004Pre2- Erste Eindrücke
KMassler am 03.09.2003 um 15:48 Uhr (0)
...Fortsetzung 14. Verformungsfeature: Je länger man sich damit beschäftigt, umso besser wirds... 15. Verschieben, drehen, kopieren in Skizzen:    16. Gußwerkzeuge: richtig easy! Wenn man das schön der Reihe nach macht, wie im "What s new" beschrieben, dann geht das echt super einfach. Allerdings ist mir als Gußwerkzeuglaie aufgefallen, dass beim Feature "Kern-Formnest" das Schrumpfmaß als Parameter fehlt, man muß also vorher das Parts selbst etsprechend skalieren. 17. Ausformungen: Das Bearbe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen-Änderung übertragen
Torsten Niemeier am 15.12.2015 um 17:17 Uhr (1)
Für diesen Fall würde ich das über eine Teil-in-Teil-Anordnung machen und mir den Weg über die Baugruppe sparen.Mein persönlicher Grund dafür: Unser Freigabe-/PDM-System in der Firma lässt den Weg über die Baugruppe nicht zu.Zweitens: Ich referenziere in so einem Fall lieber flach und mache das Flügelprofil lieber nicht davon abhängig, wie es der zugrundeliegenden Baugruppe gerade geht, und ob ich (oder jemand anderes :-)) diese Baugruppe auch aktuell geladen hat.Ist bei Teil-in-Teil quasi dieselbe Problem ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz