|
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
bnavigator am 23.03.2012 um 08:21 Uhr (0)
Danke,da hätte ich auch selbst drauf kommen müssen, ich
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : bei verschieben werden teile zu blöcken
7Josy7 am 10.06.2009 um 09:53 Uhr (0)
Liegt an deiner Grafikkarte würd ich tippen------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : O Punkt verschieben
Charmin42 am 12.10.2015 um 20:43 Uhr (1)
Du kannst auch beim importieren der Datei den Ursprung neu bestimmen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Robert Hess am 30.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Thomas,ist das zufälligerweise eine Ansicht mit Bruchkanten?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfügeleiste verschieben
N.Lesch am 10.01.2012 um 21:19 Uhr (0)
Danke, genau das suchte ich.------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichten verschieben
warum31 am 08.09.2005 um 14:22 Uhr (0)
Blödsinn,auf Blatteigenschaften def. -- neues Blattformat wählen und neu laden.------------------MFGMMwarum@web.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Viewer-Test
Johannes Anacker am 18.05.2000 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier ein paar Punkte zu einigen der genannten Viewer: Druckfunktion ist in allen enthalten. Weiterhin können die Modelle nicht verändert werden. Alle Programme sind schnell zu erlernen und ihren Preis wert. SolidWorks-Viewer: -kostenlos -keine Dateikonvertierung -dynamischer Schnitt durch 3D-Modelle möglich -Ausleuchtung möglich -Hyperlinks auf Zeichnungen aktiv -Benötigt für Baugruppen bzw. Zeichnungen nur .sldasm bzw. .slddrw Dateien -zu haben auf SolidWorks-CD oder www.solidworks.com ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Unterdrücken
StefanBerlitz am 19.11.2010 um 14:06 Uhr (0)
Hallo kons92,ja, die Fehlermeldung ist verständlich Zunächst weist du der Objektvariablen Part das aktive Dokument zu, also deine Baugruppe zu (vielleicht solltest du die Variable besser AssemblyDoc oder so nennen, vielleicht wird es dann schon logischer). Dann selektierst du das Feature in einer Komponente. Deine Komponente heißt Komponente und deine offene Baugruppe Baugruppe, un ddu selektierst darin das Feature Schnitt-Linear austragen2. So weit so gut.Dann versuchst du für das Objekt Part (also de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sückli Baugruppenanordnung folgen
Devastator am 09.04.2010 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen,folgendes Problem:Ich habe eine BG mit 5 verschiednen Teilen. In der BG ist die Anordnung 1, 2, 3, 4, 5. In der Zeichnung habe ich bei der Stückliste "Baugruppenanordnung folgen" aktiviert und die Reihenfolge ist 1, 2, 3, 5, 4! Ich habe die BG neu geladen, Stückli und Zeichnung bereits 2x neu erstellt, Temp Verzeichnis geleert, mehrmals auf die Tastatur gehauen und div. andere kolerische Maßnahmen angewendet.Warum muss ich so leiden? Und das am Freitag Ich kann die Stücklistenreihenfolge händ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzen in Baugruppen
Christian_W am 04.03.2013 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:...Immerhin: Früher (bis 2008?) suchte SWX die Komponenten zunächst im Arbeistspeicher, dann im Hauptordner der Bgr., dann im relativen Pfad... Zu diesem Zeitpunkt hätte deine Arbeitsweise gefruchtet. Seit dem sucht SWX aber lieber erst im Original-Pfad, anstelle des relativen....Hallo,echt jetzt?da muss ich mal schauen, wie es sich dann 2012 mit calink verhält ... Guter Tip ...edith:2012 auf xp ist bei mir nicht so.habe (mit 2012) eine Baugruppe + 1 Komponente i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Info-Boxen beim Umschalten von 2 auf 1 TFT im Nirvana
goofy_ac am 20.11.2018 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Jäörgsorry war gestern nicht im Büro...Dein Weg funktioniert bei mir nicht. Wenn eine Box aufpoppt, kann ich sie mit den (Strg-)Pfeiltasten erst verschieben, wenn ich einmal mit RMT die Titelleiste erwische, und dann den Menüpunkt "Verschieben" auswähle - was wegen Unsichtbarkeit natürlich nicht hinhaut Was ich nicht verstehe: Es gibt eine definierte Bildschirmgröße, und SWX schiebt Elemente auf einen nicht zugehörigen Bereich? Das kann es doch irgendwie nicht sein. Und ich denke mal, ich bin nicht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 Baugruppe4.zip |
SolidWorks : Problem mit Verknüpfungsreferenzen
sling am 14.07.2011 um 09:55 Uhr (0)
hallo, ich versuche gerade, etwas ganz simples zu erreichen, schaffe es aber nicht: ich möchte in eine Baugruppe Blöcke (z.B. aus einer Bibliothek) einfügen (siehe auch anhängende Baugruppe) und an einer waagrechten und horizontalen Ebene ausrichten und linear verschieben können. Nachdem dere erste Block fixiert ist geht das ja mit Verknüpfungsreferenzen ganz gut. Zusätzlich möchte ich erreichen, dass man die Blöcke wie Eisenbahnwagen aneinanderreihen und Blockweise verknüpfen und verschieben kann. Welche ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil Spiegel klappt nicht
Bretthart am 09.03.2019 um 18:09 Uhr (1)
Hallo!Ich versuche erfolglos ein Teil in einer Baugruppe an einer seiner Flächen zu spiegeln. Etweder ich bin zu blöd, oder es geht einfach nicht. Fest steht mal, es ist ziemlich unintuitiv. Ich hab die Baugruppe geöffnet, dann "Lineares Komponentenmuster" ausgewählt und dann "Komponente Spiegeln". Dort habe ich die Fläche meines Teils an der er spiegeln soll ausgewählt und dann das Teil selbst.Was er dann macht ist, er erstellt eine Rubrik "Komponente Spiegeln" in der Baugruppe, kopiert aber dann das Teil ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |