|
SolidWorks : Teil um 300mm verlängern
swx-cad-nutzer am 17.07.2018 um 07:53 Uhr (1)
Du kannst mit einer Trennlinie das Teil schneiden, mit Körper verschieben, auseinanderziehen, danach das Zwischenteil verfüllen.Wenn du dann mehrere Features und Körper hast, machst eine Baugruppe draus- und speicherst die wiederum als Teil.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppentabelle erstellen
Lenzcad am 28.10.2015 um 14:15 Uhr (1)
Hallo Harold,schön dass es funktioniert. Man kann die eingebetteten Excel-Dateien auch mit einer externen Datei durch Verweise füttern, dann brauchst Du die Dateien nicht importieren.Im Anhang habe ich Dir drei andere Möglichkeiten beschrieben, wie Du von einer Tabelle in der Baugruppe ein Maß in einer Komponente (Bauteil) steuern kannst. Vielleicht hilft es Dir weiter.Gruß - Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SWX2024 Ordinatenmaß-Beginn 0/0 später in Zeichnung verschieben mit Maßaktualisierung
ad_man am 06.01.2025 um 11:43 Uhr (15)
Moin cad manu,ich habe es gerade ausprobiert und bei mir funktioniert es ohneProbleme. Ich habe aber die Ordinatenmaße in der Zeichnung gesetzt.Kommen die bei euch aus dem Modell, sprich sind über "Modellelemente"eingefügt worden?------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration in Konfiguration
MadHatter am 15.02.2008 um 11:04 Uhr (0)
Die Konfiguration eines Bauteils in der Baugruppe kann für jede Konfig der Baugruppe unabhängig gewählt werden.Leider hab ich kein 06 hier, wie das genau geht kann ich dir also nicht sagen.Es funktioniert jedenfalls In 08 geht das ganz einfach (Komponente konfigurieren), ob dieses Feature erst seit 08 drin ist, weiß ich aber auch nicht...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Blech falten ein weiteres Mal
Fyodor am 24.09.2015 um 10:41 Uhr (15)
Ich hatte mal einen ähnlichen Effekt: Da lag das Ende einer dieser Ausschnitte innerhalb des Biegeradius. Ein klein wenig verschieben, so daß das Feature entweder gar nicht gebogen wird, oder aber über die Biegezone hinaus ragt hat damals geholfen.Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistensymbol, Part ohne Körper
Ralf Tide am 16.03.2023 um 15:36 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von g-konstruktion:gibt es eine Möglichkeit, ein Stücklistensymbol auf der Zeichnung mit einem Eintrag in der Stückliste zu verknüpfen, ohne dass ein Körper existiert?Hallo Michael,ja - das geht. Wenn Du in der Baugruppe z.B. ein virtuelles Teil einfügst, kannst Du das Stüli-Symbol auch auf den Ursprung (wenn er in der Zeichnung eingeblendet ist) der Komponente setzen.HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 18.01.2017 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Oder habe ich etwas falsch verstanden oder übersehen?Nein, eher ich hab etwas übersehen: gestern nochmal durchprobiert und das klappt erstaunlich gut - Danke für die Hilfe, ich werde noch etwas weiter experimentieren!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kann ich Ansichten im Feature-Manager einer Zchng verschieben?
Ralf Tide am 11.01.2017 um 18:13 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:...immer am Ende des Blattes angereiht,...Geht auch mit Ausschneiden und Einfügen (Strg+x - Strg+v) im gleichen Blatt. Abhängigkeiten (Projektion) gehen verloren und müssen wieder angefügt werden (Ausrichtung der Ansicht).HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebenen von Baugruppe in Part Kopieren
Mokk.n am 07.03.2020 um 17:09 Uhr (1)
Öffne die Baugruppe und bearbeite das Teil(Komponente bearbeiten) wo du die ebene haben willst.Dann machst du einfach Referenzgeometrie-Ebene von der ebene aus der baugruppe (neue externe Referenz) und dann änderst du die Features ab das er die teilinterne ebene benutzt. Gegebenenfalls noch die Ebene im Featurebaum an den Anfang des Teils schieben.dann sollte es auch klappen ohne die Baugruppe zu öffnen------------------MfG Marktischlerei-roszak.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Körper verschieben...
bk.sc am 23.10.2013 um 08:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn man weiß wie der Befehl heißt, empfehle ich mal wieder die Befehlssuche .Da von hier aus auch der Befehl gestartet werden kann wenn man in nicht finden sollte.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abhängige Bauteile erstellen
Ralf Tide am 01.12.2016 um 06:27 Uhr (6)
Hallo Sandra,ich kann mir nicht ganz erklären, wie Du das geschafft hast Die Deckplatte, die sich in Deiner angehängten Baugruppe befindet hat die Instanz 1, die externen Referenzen zeigen aber auf eine Instanz 2.Wenn man die Komponente erneut einfügt (ziehen mit gedrückter Strg-Taste vom FeatureManager in den Grafikbereich), verschwindet das Fragezeichen, es gibt ja jetzt eine Instanz 2. Die Deckplatte aktualisiert sich auch - wie von Dir gewünscht...HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper Verschieben teil weiter verwenden
ThoMay am 08.08.2013 um 20:39 Uhr (1)
Hallo Norbert.Versuche es mal mit Abspalten und dan unter neuem Teil speichern.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aufsatz/Basis austragen (sweeping)
Christian_W am 28.04.2020 um 10:43 Uhr (1)
Moin,kannst auch die Skizze einfach bis rangehen lassen und dann mit Fläche verschieben - "offset" die 15 mm wegschieben. (siehe Anhang)wobei die Skizze sieht mir so aus, als wenn das ein Fall für Strukturbauteil wäre ...Gruß, ChristianP.S. mit Screenshot hätt ich das auch früher schreiben können, da ich 2019 noch nicht überall habe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |