|
SolidWorks : komponente in konfiguration einfügen
Bernd H. am 05.04.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Kayyy,das kannst du dir mit RMB auf Konfiguration einstellen!------------------____________ Bernd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 20.01.2014 um 17:30 Uhr (1)
Hallo Heiko,es ging nicht um das warum. Ich arbeite auch schon ein Paar Tage damit. Ich habe auch aus Versehen den Christian angesprochen (Sorry) obwohl es um den Bernd ging mit der Aussage man kann graue Maße in einen Schnitt verschieben. Dem ist meines Wissens nicht so und das wollte ich nochmal ansprechen.Das graue (manuelle) Maße in den verschiendenem, geklappten Standardansichten verschoben werden können ist denke ich klar. Obwohl es in alten Versionen früher nicht ging. Ich weiß gar nicht ab wann das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente ersetzen: Featuremanager aktualisiert nicht
jairo am 27.04.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe heute morgen eine Baugruppe, z. B. "A", als Kopie gespeichert und z. B. "B" genannt. Dann habe ich in eine Baugruppe die "A" enthält, diese durch "B" ersetzt.Das Problem:Wenn ich jetzt diese Hauptbaugruppe öffne, zeigt der Featuremanager immer noch auf BG "A" (obwohl ich "A" durch "B" ersetzt habe); in der (Excel) Stückliste wird aber richtigerweise BG "B" eingetragen.Mir ist auch aufgefallen dass wenn ich BG "A" über den Featuremanager öffne, sich dann BG "B" ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komplette Baugruppe spiegel???
gogoslav am 31.03.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Thomas5,also prinzipiell sollte man sich überlegen, ob das spiegeln einer BG für diesen Fall das richtige ist.Man müsste ja theoretisch für jede Komponente überlegen ob linke oder rechte Komponente. Und bei ca 600 Teilen kann das schon mal dauern.Wäre es nicht sinnvoller sich von vorneherein zu überlegen wie solch eine Maschine als linke bzw rechte Ausführung aufgebaut sein müsste?Ich glaube auch nicht, dass es da ein Makro gibt, dass Dir diese Aufgabe abnimmt. Als Tipp kan ich Dir geben diese Maschi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in einer BG suchen
Jan am 14.12.2005 um 15:16 Uhr (0)
Moin,Fläche eines Teils mit RMT und dann "Gehe zu Komponente (in Strucktur)".Mir fehlt an dieser Stelle ein "Gehe zum Teil"!Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : fixiertes Teil in BG um 90°drehen
Andreas Müller am 15.07.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hallo sling. Versuch s doch mal mit dem Befehl Komponente rotieren und um Delta XYZ ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mouseeinstellungen
sonti am 13.04.2010 um 14:48 Uhr (0)
HalloLass dich nicht beherschen Mit Komponente drehen.Teil mit Scroll anklicken und drehen.In der Hilfe ist es eigentlich beschrieben.Sonti
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Baugruppe erzeugen
Georg86 am 09.10.2016 um 16:06 Uhr (1)
Hmm.. Das scheint es auch nicht zu sein. Habe zum Testen mal die Skizze völlig lose in den Raum gelegt - trotzdem möchte die neu erzeugte Komponente immer wieder auf die ursprüngliche Ebene springen..
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Partielle Schnittansicht ... wie?
KGR84 am 04.08.2011 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robert Hess:RMT - Komponente ausblenden. Fertig....Was ist das? Wie mache ich das?Ich bin für sinnvoller Vorschläge bzw. Lösungswege natürlich jederzeit offen. Aber momentan wäre das die einzige Möglichkeit, die ich sehe.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateinamen als Stücklistensymbol
Markus Brunner am 24.10.2005 um 10:55 Uhr (0)
Dabei ist zu beachten, dass beim Einfügen der Beschriftung die Komponente auch angewählt ist, ansonsten ist diese Option ausgegraut.GrussMarkus------------------Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Verbaute Konfiguration einer Komponente ändern
tbd am 17.10.2008 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Lutz,ich fasse es nicht. Da ärgert man sich mit unnötigem Befehlen und Parametern rum und dabei ist es so einfach!Herzlichen Dank für diesen Hinweis!------------------Mfg Danielwww.MySldWorks.de - SolidWorks Api Snippets
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Verschieben von Körpern in importierten Teilen Konfigurieren
gearloose7 am 21.09.2015 um 15:25 Uhr (15)
Hallo Liebes Forum,Ich importiere sehr gerne z.B. Pneumatikzylinder und speichere sie wiederum als *.sldprt mit mehreren Konfigurationen (z.B. Hub min, Hub max etc...). Dabei verschiebe ich die notwendigen Teile (Kolben...) mittels Feature "Einfügen" - "Verschieben/Kopieren".Dabei hab ich festgestellt (möglicherweise erst ab SWX2014...) das sich die Position der Kolben durch aktivieren der Konfiguration des Zylinders nicht ändert, sondern dass ich im Bauteil mindestens 2x strg+Q drücken muss um eine Neuber ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Volumenkörper durch Abkratzen verkleinern
GWS am 27.05.2011 um 14:39 Uhr (0)
Es gibt den Befehl "Fläche verschieben", der auch an Solids die Flächen um einen definierten Offset verschieben kann, solange es dadurch nicht zu Inkonsistenzen kommt. Wäre in diesem Zusammenhang interessant, wie groß der Flügel ist. Wenn es sich hier um 1 oder 2 Meter Spannweite handelt, wird ein Flächenoffset von 1,5mm vermutlich funktionieren. Wenn das Solid aber nur wenige Zentimeter lang ist, werden durch den Offset Flächen eliminiert und das funktioniert dann nicht mehr trivial. Da wäre der Weg dann ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |