|
SolidWorks : Nullpunkt verschieben ????
Strecthisclub am 21.01.2009 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Leute ich hätte mal eine kurze Frage undzwar ich muss ein paar Einzelteile erstellen und sie dann zur eine Baugruppe zusammenfügen. Ich muss alles schön ordnen Volldefinieren und richtig bennen etc. (ist eine Projektarbeit) dafür bekomme ich dann eine gesamt Note. Ich soll auch den Nullpunkt (Weltkoordinaten Nullpunkt) sinvoll wählen.Meine Frage lautet ich habe jetzt ein paar Baugruppen fertig erstellt und habe den Nullpunkt jeweils in der mitte angelegt. Ist das falsch ???? Es soll ja sinvoll sein?? ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Fehler Fläche Verschieben
Benedikt89 am 20.11.2012 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Leute!und wieder einmal habe ich ein Problem mit einem Turbinenflügel! Im Anhang ist jetzt ein Bild und die benötigten Teile!Im Bild sieht man das ich bei der Konfig Gussteil nach dem Skalieren ein Fläche verschieben eingefügt habe (Gussaufmaß 1mm ).Jedoch funktioniert aus irgentwelchem Grund dann die Rotation 1 nicht mehr. oder besser gesagt die Rotation kann ich nicht mehr mit Körper verschmelzen ausführen. Ohne dem Hacken bei Körper verschmelzen funktionierts zunächst wieder... hat aber bei der we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Notebook für SolidWorks
A.Oertel am 25.01.2001 um 18:39 Uhr (0)
Hallo beisammen, kam leider erst jetzt dazu, ins Forum zu sehen, hatten gerade ein paar Dateien verschieben und umbenennen müssen,... Wir haben hier einen externen Mitarbeiter, der arbeitet mit seinem Notebook auf Solid-Works und ich muss immer wieder mit Erstaunen feststellen, wie schnell die Kiste im Bildaufbau, selbst bei recht großen Baugruppen ist, ( 500 ref. verschiedenen Parts, die teilweise auch noch auf vielen Features aufbauen). Leider kann ich erst am Montag wieder etwas zu dem Typ des Notebooks ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsskizze: Linienenden fixieren
Christian_W am 17.02.2016 um 13:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Obi1317:Hatte ich weiter oben beschrieben: Unsere Fertigung benötigt für die Bohrungen ein dxf, eine abgewickelte Anordnung der Bohrungen. Das bekomme ich nicht, wenn ich die Bohrungen nur dreidimensional angeordnet habe.du schreibst zwar "Bearbeitungszentrum", warum da eine Abwicklung benötigt wird und auf welchen Durchmesser sich die beziehen soll erschließt sich mir nicht.Ich hätte jetzt gedacht, das Bearbeitungszentrum bräuchte die Winkellage der Bohrungen ... spekuliere mal ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
StefanBerlitz am 26.09.2012 um 09:48 Uhr (0)
Hallo kmw,wäre mir neu, dass es dafür eine SolidWorks Option gibt.Ich kann das beschriebene Verhalten bei mir auch nicht nachstellen, egal wie ich diesen Haken in Windows einstelle reagiert die Datei-Öffnen-Dialogbox nicht auf die Annäherung an einen Rand des Bildschirms.So wie du es beschreibst klingt es für mich auch eher so, als würde irgendein Tool die Dialogbox Richtung Maus bewegen - hast du vielleicht noch irgendwelche anderen Tools oder "Erleicherung" aktiv oder eingestellt, die so etwas machen kön ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dichtungen in Beutel füllen
Heiko Soehnholz am 20.04.2016 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich habe einen einfachen Ring in einem Teil erzeugt. Anstelle könntest du natürlich deine Dichtung(en) per Teil-in-Teil einfügen.Das nächste Feature ist Körper verschieben. Mit dem habe ich Kopien erzeugt, die verschoben bzw. gekippt sind.Dann erzeuge ich eine Fläche, die den Beutel darstellen soll.Ich musste die Körper ein wenig gegeneinander verschieben, damit der nächste Schritt dann klappt.Mit Verformen, Oberflächenverformung kannst du die noch plane Fläche mit den 3 Körpern verbeulen um die Tüte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : abgeleitetes Bauteil
AlexSX am 13.09.2006 um 08:39 Uhr (0)
Morgen Leute,Wie kann ich ein Bauteil spiegeln und es als neues Bauteil speichern. In Inventor hieß sowas abgeleitete Komponente. Danke Schönen Arbeitstag noch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Toolbox Komponente durch andere DIN ersetzen
Heiko Soehnholz am 05.04.2016 um 14:20 Uhr (1)
Ja, da gibt es auch eine Passage im WN.Hier ein paar Screenshots dazu.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Reduzierte Komponente gelöscht
Oberli Mike am 05.11.2008 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MPunkt:Papierkorb ging nicht da ich es von einem Netzwerkserver gelöscht habe.Da gibt es normalerweis ein Backup GrussMike------------------ The Power Of Dreams
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kuervenkopie von T1 ins Teil 2
energetic am 02.12.2015 um 18:28 Uhr (1)
Es tut mir leid dass ich nicht auf deind Frage nicht antworten werde.also SW hat keine Kopierfunktionen? Das wäre ziemlich tragisch. Sogar der dämliche Inventor hat "abgeleitete Komponente"------------------Servus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Verbaute Konfiguration einer Komponente ändern
Lutz Federbusch am 17.10.2008 um 13:18 Uhr (0)
Ich mache das immer mit Component.ReferencedConfiguration und das geht ohne Probleme...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente wird doppelt gespiegelt
R3vo am 15.12.2021 um 13:28 Uhr (1)
Das geht glaube ich vielen so. Die 2. Seite empfinde ich etwas als Stilbruch da sie nur selten von Feature verwendet wird.Freut mich das dein Problem damit behoben ist.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolbox Komponente durch andere DIN ersetzen
Robert Hess am 06.04.2016 um 13:32 Uhr (1)
Ja das funktioniert auch schon genau so im SW2015.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |