Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.138
Anzahl Themen: 32.699
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1717 - 1729, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : gerundeten Volumenkörper zu Blech konvertieren
Christian_W am 28.11.2023 um 22:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSAH:... Blech gelöscht...Wir hatten auch schon den Effekt, dass SWX steif und fest behauptete, der Körper wäre immer noch ein Blech.Da half mal Körper verschieben (aus dem "Direkt bearbeiten"). Danach ließ er sich umwandeln und dann kponnte man das Feature "Körper verschieben" auch wieder löschen ...Was noch Schwierigkeiten machen kann, wenn im Umwandeln eine äußere Kante gewählt wird und beim Abwickeln am Ende die Innere Kante gewählt ist. (oder anders rum)Schöner als dieses n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen verschieben ohne PDM
Holger.S am 15.05.2023 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:Hallo Marcel,ich würde es auf eine sehr einfache Methode erledigen:Ordner für die Unterbaugruppen erstellenalle zu dieser Baugruppe gehörenden Dateien rein kopierenReinkopieren würde ich die nicht, ich würde alle da rein verschieben, denn Kopieren erzeugt ja redundante Daten.Ich hatte früher auch alles Unterbaugruppen in separaten Ordnern, das habe ich aber schnell wieder gelassen, weil es sinnlos ist. Jetzt sind alle Daten zu einem Projekt in einem Ordner. Alle Parts s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Riemenlänge
Piet am 29.05.2002 um 15:34 Uhr (0)
Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee:Das angefügte Bild zeigt einen Riemen, der mehrere Zahnscheiben umschlingt.Ich möchte nun eine Konfiguration anlegen, bei der die beiden großen Zahnscheiben in anderem Abstand zueinander stehen. Die Riemenlänge soll aber konstant bleiben, die Spannrolle unten soll sich entsprechend verschieben.Wie erzeuge ich einen solchen Riemen von konstanter Länge? Bisher fällt mir nur diese sehr umständliche Lösung ein: Alle Einzelelemente der Skizze vermaßen, dazu die Umschlingu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente in Zeichenansicht gestrichelt darstellen
stein1980 am 25.08.2009 um 14:06 Uhr (0)
Wenn du in deiner Zeichnung auf dem gewünschten Teil rechte Maustaste klickst. Dann steht in dem Menü welches aufgeht, was von Komponentenlinien. Anwählen und die gewünschte Linienart für das Teil auswählen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Reduzierte Komponente gelöscht
myca am 03.11.2008 um 16:33 Uhr (0)
Hi MPunkt, Zitat:versehentlich eines dieser Teile vom Explorer aus gelöscht na Du bist ja gut...da hilft ja nur Recuva oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/016292.shtml#000005 G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ausblenden....gääähn (SW2008)
Baumjäger am 06.05.2008 um 15:04 Uhr (0)
ahja, da hab ich etwas falsch gesucht, danke euch, die zwei Kaffee die ich mir jetzt täglich spare, kann ich euch ausgeben Vielleicht bekommt ihr ja für 10 unities irgendwo einen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
dopplerm am 25.05.2012 um 12:32 Uhr (0)
Robert, du hast Recht!sollte funktionieren!(da hatte ich was völlig falsch in Erinnerung)lg Martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Die Kopien der gleichen Komponente in einer Baugruppe individuell machen
Hugo Blitz am 07.09.2012 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Lenz,vielen Dank für die Anleitung, das sieht so aus, als könnte mir das helfen! Ich probier das mal aus und melde mich, wenn ich was erreicht habe.Hugo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Macro Komponente in Assembly einfügen..
Oberli Mike am 03.06.2009 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Harald,Im Zusammenhang mit SolidWorks sollte man nur mit unikaten Dateinamen arbeiten.Wenn du zwei Teile hast, welche den Dateinamen xyz.sldprt aufweisen, und du hast eineBaugruppe offen, wo das eine xyz.sldprt eingebaut ist, und du öffnest eine andereBaugruppe, wo das andere xyz.sldprt eingebaut ist, wird bei der Baugruppe welche duals zweites öffnest, das gleiche xyz.sldprt verwendet, wie es bei der erst geöffnetenBaugruppe eingebaut ist. Es wird also eine Komponente ausgetauscht. Grund: SolidWorks ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks + TDM / BMG3.0
formi am 12.03.2014 um 13:52 Uhr (2)
Hallo,ich glaube ich hab da eher schlechte Nachrichten für dich:Man kann sehr wohl die ganzen Layer erstellen, mit Linienformat, ...Was aber nicht geht: Man kann nicht einzelne Modellkanten in diese Layer verschieben. Entweder das ganze Modell, oder gar nichts.Beispiel SK3: Die Kontur von SK3 ist ja in Wirklichkeit ein Ausschnitt in deinem Modell, daher ist diese Kontur nicht separat zu betrachten. Um diese Kontur in einen anderen Layer zu bekommen, müsstest du die Kanten als Skizze übernehmen (evt. Block ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichzeitige Anordnung mehrerer Sensoren
Heiko Soehnholz am 20.02.2013 um 10:15 Uhr (0)
Es funktioniert genau so, wie ich geschrieben habe. Und auch mit einer Konstruktionsstudie. Man holt sich ja immer aus dieser das optimale Resultat, und geht damit in die statische Studie zurück. Auswerten kann man in der Konstruktionsstudie so nicht. Und in dieser statischen Studie wiederum holt man sich dann mit Sondieren aus der Ergebnisdarstellung, für die Knoten der gewählten Kante, über den Sensor, die Ergebnisse.Und nochmals: Du holst mit dem Sensor NICHT ein Simulationsergebnis, sondern:Zitat:- Geh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : In einer Baugruppe zwei Volumenkörper anpassen
MichaM. am 03.05.2013 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Alex,- Unteres Teil auswählen- Komponente bearbeiten- Einfügen - Features - Formnest- Oberes Teil auswählen------------------Gruß Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente drehen
Steree am 23.03.2011 um 10:23 Uhr (0)
Moin Sebastian!Soweit sind alle Teile verknüpft. Aber das Problem besteht immer noch!Hast Du noch eine andere Idee?MbG, Steree

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz