 |
SolidWorks : Ansicht mit Pfeil
swx-cad-nutzer am 14.07.2017 um 10:18 Uhr (15)
Genau, den. Manchaml konnte ich den Verschieben, allerdings oft ncht bei einer BruchkantenAnsicht nicht. Scheint daran zu liegen.Danke Dir!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verrundungen von Haltelaschen
SLDW-FEM am 13.02.2012 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Jakobdie Alternative für ofset im komplexen Modell heisst für Dich:Fläche drehen (Option beim verschieben)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Aufeinander Aufbauen Strukturbauteile
Lenzcad am 04.06.2021 um 08:14 Uhr (1)
Hallo Torsten,da hast Du eine interessante Aufgabe. Ich habe es mal ohne Strukturbauteil probiert. Dazu habe ich mir eine Art Baukasten vorbereitet. Darin sind mehrere Kopien einer Profil-Baugruppe mit Steuerskizze vorhanden. Zu Beginn erstelle ich eine Baugruppe "Trennwand" mit einer BT-Komponente, die die Trennwand ohne Rahmenkonstruktion darstellt. Auf den Wandflächen dieser Komponente lege ich Baugruppenskizzen mit der gewünschten Rahmenstruktur. An diese Struktur platziere ich die Profile aus dem "Bau ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Makro -> Teil einfügen, gleich selektieren und Konfiguration umschalten
bk.sc am 08.07.2016 um 10:06 Uhr (1)
Hallo Andreas,ich würde die Komponente wirklich nur in den Arbeitspeicher laden, Sie muss ja nicht aktiv sein.Code:Option ExplicitDim swApp As SldWorks.SldWorksDim swAssy As SldWorks.AssemblyDocDim swModel As SldWorks.ModelDoc2Dim swComp As SldWorks.Component2Dim CompName As StringDim ConfigName As StringDim lWarnings As LongDim lErrors As LongSub main()CompName = "Pfad zur Komponente"ConfigName = "Name der Konfiguration"Set swApp = Application.SldWorksSet swAssy = swApp.ActiveDocSet swModel = swApp.OpenDo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
ad_man am 08.03.2021 um 09:57 Uhr (1)
Hallo alleine,wie wäre es, wenn du uns ein einfaches Beispiel hochlädst? Du bistirgendwie in der Baugruppe unterwegs, dann willst du irgendwelcheFeatures mit dem Schalter machen etc. Irgendwie verstehe ich - undwahrscheinlich auch noch andere - nur Bahnhof ------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Olaf Wolfram am 15.11.2011 um 11:24 Uhr (0)
...wegen den umlauten...sorryich hänge es neu an!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansichten nach Speichern nicht mehr aktuell
Christian_W am 02.08.2018 um 10:29 Uhr (1)
Verschiedene Konfigurationen einer Baugruppe auf der Zeichnung, darin externe Referenzen und die gleiche Konfig von Komponenten?(können auch bei Baugruppenfeatures mit "in Komponente übernehmen" entstehen)Kreisreferenzen?Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Excel 2007 Tabelle verschieben SW2010
StefanBerlitz am 06.05.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich glaub ich versteh deine Frage nicht richtig.Wenn ich eine Excel 2007 Tabelle in ein SolidWorks Dokument als OLE Objekt einbinde (egal ob 2009 oder 2010) sehe ich beim Verschieben oder Größe verändern immer nur einen gestrichelten Rahmen; erst wenn ich die Maustaste loslassen (wenn die neue Position stimmt oder die Größe angenehmer ist) wird der Inhalt der Tabelle auch dargestellt. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass es anders gewesen ist oder mir ist es nie aufgefallen.Was ist denn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Trennlinie auf Fläche erstellt. und nun?
GDawg am 10.08.2011 um 13:13 Uhr (0)
Und ... geht "Fläche verschieben"??------------------ http://www.worldcommunitygrid.org
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungserstellung
konga am 28.01.2009 um 16:39 Uhr (0)
Super, besten Dank. Kann Schnitte gut verschieben.Konga
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Herrscher24 am 15.06.2010 um 14:08 Uhr (0)
Die Verstärkung soll verschraubt werden,alles andere ist zu teuer und zu aufwendig.Es soll Alu sein.Es wirken Krafte in vertikeler richting von bis zu 1900 N,die Einheit ist verschiebbar und nach beiden Seiten 45° schwenkbar(also auch horizontale Kräfte)Die Gesamthöhe der Vertikalen EInheit beträgt ca. 1024mm(Hub von 700mm) und der Riegel zwischen den vertikal teilen betrögt 1000mm.Auf der linken Seite hab ich noch keine Versteifung,kommt noch wenn ich die rechte habe.Das Vertikale Profil kann nur an dem K ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Explosionsstufen verschieben
GHar am 08.12.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Andre, erst mal ein herzliches Willkommen. Das ich ich hier mal jemand neues begruessen kann ist auch selten ,aber daran und das Du nach einer Stunde noch keine Antwort hast , siehst Du schon das Dein Problem nicht so einfach ist. Also, ich habe das gerade auch mal probiert (mit SWX2004) und auch keine Möglichkeit gefunden, die Reihenfolge zu ändern... ,aber: Dein Problem ist in SWX2005 geloest! Ist vielleicht ein Trost. In SWX2005 kannst Du dann tatsächlich im Bearbeitungsfenster die Exp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Chef fragt wie die Teile heißen?!
Heiko Soehnholz am 06.05.2015 um 13:35 Uhr (1)
Eingeben kannst du die Komponentenreferenz in der Bgr., über Eigenschaften auf der Komponente. Und die Einstellung für die Stüli hast du ja anscheinend schon gefunden!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |