|  | SolidWorks : Baugruppe aus Teil abziehen Lenzcad am 17.08.2015 um 14:59 Uhr (1)
 Hallo Ralph,eine Möglichkeit ist, das abzuziehende Volumen in deiner Tür-Baugruppe als weitere Komponente modellieren und dann mit Formnest von deinem Betonkörper abziehen.Gruß - Lenz
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Komponente im Einfügemodus Christian_W am 10.12.2012 um 12:40 Uhr (0)
 Da war mal was ....Teil im Kontext bearbeiten, Teil separat im Fenster öffnen und dann Skizze bearbeiten und zurückwechseln ...oder so ähnlichaber genau hab ich das auch nicht im Kopf ..Gruß, Christian
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : NEUgierig Beere am 31.07.2001 um 23:12 Uhr (0)
 Moin, Moin aus dem hohen Norden  Erste Frage: Wie bekommen ich denn diese superknuddeligen Smilies in meine Message? Zu mir: 2 Jahr SWX  geschädigt......Schulung auf ProE...CatiaV5 rudimänter Mein Kommentar zu SWX : 3D - HUI - 2D - PFUI..(OK,OK,OK von 99 auf 2001 war 2D schon ein mächtiger Schritt) Meine Interessen: API (Bin da Neueinsteiger), eine stetige Arbeit an einer Verbesserung der 2D-Ableitung (zugegeben! ich bin ein Detail- und Normfetischist der Extraklasse, was das Leben mit SWX  nicht gerade ve ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Verschieben von Zeichenansichten Markus Brunner am 28.10.2003 um 14:13 Uhr (0)
 Hallo Deini Versuchs mal mit der Shift-Taste. Gruss Markus
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben Skalar am 05.03.2018 um 07:32 Uhr (1)
 Das geht nicht, da ich im Teil ca. 150 Doppelreduzierungen über den CP definiert habe.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Teile in Baugruppe verschieben Guido E. am 07.01.2008 um 13:34 Uhr (0)
 Super, das war zu einfach um selbst draufzukommen!Danke  GrußGuido
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : verschieben cembey am 24.07.2002 um 12:39 Uhr (0)
 Danke, Danke, wußte doch das es was geben muß
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppe auslesen haraldworks am 08.11.2013 um 10:36 Uhr (15)
 Hallo VBA, API SpezialistenIch habe mir aus den vielen API Beispielen und Forenbeiträgen und den Makromania-makros einen komfortablen Propertymanager gebastelt, der es für den Benutzer sehr einfach macht, die benutzerdefinierten und konfigurationsspezifischen Eigenschaften einzutragen. (einheitlich, komfortabel, schnell, zuverlässig, mit Freude und keine lästige Pflicht)Dazu, Vielen Dank an die Verfasser der vielen Beiträge und den Beispielen im SodidWorks-Forum.Ich habe nun eine Baugruppe mit dem üblichen ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Konvertierung von Solid Edge nach Solid Works gogoslav am 13.08.2008 um 16:13 Uhr (0)
 Hallo kenchet,erstmal willkommen im SWX Brett!Da brauchst Du SWX Office Professional, denn da ist FeatureWorks mit drin.Das kann Dir Regelgeometrie und Blechteile erkennen.Es werden Skizzen erzeugt die aber nicht undbedingt dem Aufbau in SE entsprechen, sondern SWX modelliert diese Teil nach.Falls Du kein Office Prof hast, kannst Du mit Standard Features wie z.B. "Fläche verschieben" oder Körper verschieben" oder den "ganz normalen" Features wie Linear austragen die Impoertierten Modelle bearbeiten.Ist sta ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Problem beim Speichern von BGs mit virtuellen Komponenten harlekin167 am 24.06.2010 um 15:46 Uhr (0)
 Hallo,ich arbeitete, vor allem in der Aufriss-Phase, gerne mit virtuellen Komponenten. Das hat auch bisher prima geklappt.In den letzten Tagen ist dabei aber etwas besonderes (und vor allem nerviges) aufgetreten: ich kann in einer Baugruppe eine virtuelle Komponente erzeugen, aber sobald ich die Baugruppe speichere muss ich einen Datei-Namen für diese Kompinente eingeben und schon ist sie nicht eine eigene Datei und nicht mehr die virtuelle Komponente der Baugruppe.Ich habe von mir aus nichts an meinen Ein ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : swx 2003 again Jan am 18.12.2002 um 22:49 Uhr (0)
 Hi uj ! Zu 2. Bemaßung von steuernd auf gesteuert umstellen, Skizze verschieben und wieder zurück. Vielleicht über ein Makro ! Gruß Jan ------------------ Jan Wintjen SolidLine AG Professional Services
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : dxf-import HolgerH am 19.03.2003 um 11:17 Uhr (0)
 Das mit dem Zentrieren funktioniert leider auch nicht immer.. dann einfach "Positioniern" aktivieren und  durch Eingabe von X und Y verschieben.  Gruß Holger
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw. APF am 02.08.2009 um 18:34 Uhr (0)
 gerne beide, aber um weiter zu arbeiten wäre mir vorrängig Problem 1. und dann 2 natürlich  mehr info zu eins?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |