|  | SolidWorks : Toolbox Komponente bearbeiten Erzmichel am 24.10.2016 um 08:44 Uhr (15)
 Moin Orso, schau mal aufs Bild.Ist unter Optionen-Sytemoptionen-Toolbox zu finden.Nimm den Haken raus, ggf noch mal deine Mutter hinzu, dann sollte es klappen.------------------Grüße vomErzmichel
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Solidworks Routing tool riesi am 17.08.2015 um 14:51 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von turkelberry:... kann ich keinen flansch an der komponente anbinden. Siehe Anhang Ich würde da nichts mit Routing oder Anschlußpunkten machen, sonderen einfach nur eine Verknüpfungsreferenz setzen.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Aufbaufehler durch Toolbox Kettenräder in übergeordneter Baugruppe AkaAlias am 21.01.2013 um 09:59 Uhr (0)
 Hallo,ich habe mir Toolbox Kettenräder genommen und diese auf meine Bedürfnisse angepasst (Bohrungen für Gewindestift, Flanschbohrungen etc.) Diese habe ich als part in eigenem Verzeichnis gespeichert.Wenn ich nun eine Baugruppe erstelle und diese Kettenräder verbaue bekomme ich beim öffnen Aufbaufehler, da SW immer auf die Komponenten ohne Bohrungen zurückgreift. Mit RMT auf Komponente ersetzen, in den Ordner in dem die Teile von mir abgelegt wurden, unf alles ist wieder gut. Nach dem Speichern, schließen ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Umstieg von VB 6 auf .net cthoma am 20.02.2007 um 11:15 Uhr (0)
 Danke für deine Hilfe, tdb, aber ich bekomme nun die Meldung, dass die ActiveX-Komponente nicht erstellt werden konnte...Irgendwie blick ich das .net nicht...------------------Das Leben is n ******-Spiel, aber die Grafik is geil!
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : komponente in konfiguration einfügen Bernd H. am 06.04.2006 um 08:54 Uhr (0)
 Hallo nochmals,bei mir funktioniert das von der Toolbox und von Normteilordnern!Hast du die Einstellung nach dem erstellen der Konfi nochmalsüberprüft? Diese hats bei mir vom erstellen nicht richtig übernommen!  ------------------____________  Bernd
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Simulation mit farbigen Flächen Ralf Tide am 09.12.2008 um 20:52 Uhr (0)
 Hallo Alex,was spricht dagegen ein neues Teil einzufügen, die heißen Flächen als Offset-Oberflächen zu erstellen und bei dieser Komponente die Farbe wechseln (lassen)?HTH,Ralf------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : [API] Stückzahlen von Komponenten ermitteln gegy3 am 12.11.2013 um 15:46 Uhr (1)
 Hallo,ist es möglich ohne einen kompletten loop über die baugruppe mit einem api befehl die anzahl zu ermitteln wie oft eine komponente in der baugruppe verbaut ist?LgGeorg------------------ICH BIN UND WAR NIE EIN FREIER MITARBEITER!
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : O-Ring in Nut verknüpfen? swxch am 12.04.2010 um 14:42 Uhr (0)
 Nochmal zu dem Thema,gibts eigentlich ne Intelligente Möglichkeit, z.b. über nen biblio-feature für die Nut und dann automatisch den passenden O-Ring als Teil einzufügen? Intelligente Komponente oder sowas?mfgchris
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kopieren-Drehen bzw. -Skalieren macki am 18.10.2005 um 14:54 Uhr (0)
 Hallo Dawg,erst hab ich gedacht ich blicks nicht. Nach Deinem Hinweis hab ich folgendes entdeckt:VERSCHIEBEN als Einzelfunktion ist vorhanden (Ob mit RMT oder mit Button aktiviert, ist egal). Funktion enthält aber keine Option KOPIEREN im Feature-Manager.KOPIEREN als Einzelfunktion ist vorhanden. Stellt ein VERSCHIEBEN mit der festen Option KOPIEREN dar.DREHEN als Einzelfunktion vorhanden. Funktion enthält keine Option KOPIEREN.SKALIEREN ist als Kombifunktion vorhanden und enthält damit die Option KOPIEREN ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Volumen in Blechteil konvertieren aber wie geht? joyraider am 09.03.2011 um 00:14 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Solange ein Minuszeichen vor Deiner Skizze im Featurebaum erscheint, ist sie nicht voll definiert!Klick mal auf Deine Linie, halte die Maustaste links gedrückt, und verschiebe die Maus hoch und runter, und was passiert?,Stimmt , die Linie lässt sich verschieben , das sollte sie aber nicht oder?MfGAndreas  Also ich hab nochmal versucht die Linie zu verschieben - lässt sich nicht verschieben?!Du hast da noch die 3,18° bemaßt, somit ist die skizze aber immernoch nich ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bohrungen intelligente Komponente RalphG am 24.03.2013 um 14:24 Uhr (0)
 Hallo Mike,danke für die Antwort. Leider kann man auf dem Video nicht erkennen, was Du da machst. Wenn Du die Platte (in welche Du die Bohrungen neu eingefügt hast verschiebst, bleiben dann die Bohrungen Deckungsgleich?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben Zahnfeemafia am 22.09.2016 um 12:10 Uhr (1)
 das auf dem Foto abgebildete teil ist eine Ballastierung für einen Rad Lauf Links, habe das teil dann für die rechte Seite auch neu aufgebaut nur gespiegelt. (Kunde möchte keine gespiegelten teile haben, deshalb wurde die linke Seite "von Hand" neu aufgebaut.) nun ist mir beim verbauen in der baugruppe aufgefallen das ich die erste Austragung in die fasche Richtung von der ersten ebene aus ausgetragen habe. (siehe Bild) ich möchte aber nicht das ganze Modell neuaufbauen müssen nur um die Ausrichtung an das ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Neue Unterbaugruppe aus Einzelteilen von Baugruppen erstellen Ralf Burkart am 02.12.2019 um 16:10 Uhr (1)
 Hallo Zusammen,eine Frage hätte ich zu einem Vorgang, den ich ab u. zu benötige, aber noch keine einfache Lösung gefunden habe.Folgende Situation:Es gibt eine Baugruppe, die aus mehreren Unterbaugruppen/Einzelteilen besteht. In dieser BG möchte ich nun verschiedene Teile (auch Einzelteile aus Unterbaugruppen), auch ganze BG auswählen und diese dann in eine neue Baugruppe kopieren o. verschieben. Diese BG möchte ich dann separat speichern können.Zum besseren Verständnis, ähnlich der Funktion "Isolieren", ei ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |