|  | SolidWorks : API: ishidden geht scheinbar für unterbaugruppen nicht SLDW-FEM am 16.05.2019 um 14:25 Uhr (1)
 Hallobei mir geht es ! (sld2017sp5-+hotfix)dir ist aber schon klar, daß der Kontext der Baugruppe wichtig ist!d.h. bei einer 3-stufigen Assygibt es die tiefste Komponente 2mal und sie kann überallnen eigenen Anzeigestatus haben!
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : in BG ausgeblendete Komponente in Baugruppenzeichnung einblenden - geht das???? SannSpeed am 09.03.2010 um 15:39 Uhr (0)
 kann ich denn iwie den gewünschten erfolg erreichen?Sprich:das Teil ist in der BG NICHT zu sehen, in der Zeichnung aber schon?------------------Ihr Jungen, hört auf einen Alten, auf den die Alten hörten als er noch jung war!
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Suche Tastaturkürzel für Gehe zu Komponente (in Struktur) und Baumstruktur zuklappen danuberacer am 04.10.2016 um 11:54 Uhr (1)
 Danke Andreas, mit dem kann ich sehr gut was anfangen.Daraus lässt sich ein Makro bauen, dieses dann mit einem Tastaturkürzel angesteuert und fertig.Mal gucken was dabei rasukommt.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Flächen ein/ausschalten Lutz Federbusch am 28.03.2014 um 16:33 Uhr (1)
 Dann benenne die Skizze in jeder Komponente gleich und mache Dir ein Makro zum Ein- und Ausblenden,indem Du nach Skizzen mit diesem Namen suchst.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : virtuelle Komponente verformt sich bk.sc am 03.05.2021 um 13:24 Uhr (1)
 Hallo Martin,kann es sein das du Externe Referenzen aktiv hast? Wenn ja hat SWX wahrscheinlich die Skizzenelemente mit der Ebene der Baugruppe verknüpft.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bedingungen fixieren Bauteile in Baugruppe Andi Spieler am 26.11.2015 um 18:11 Uhr (1)
 Hallo Lorenz,checke mal bitte Optionen/Baugruppen/Komponenten durch Ziehen verschieben.Viele GrüßeAndiS
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Skizze in Z-Richtung verschieben u.a. 2638ab am 23.07.2015 um 14:06 Uhr (1)
 Besten Dank, wirklich sehr hilfsbereit und hilfreich!Die Beiträge der Kollegen hatten mich schon nachdenklich gemacht ;-)GrußAndreas
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Blech - Kante verlängern Ralf Tide am 23.08.2017 um 10:26 Uhr (5)
 Hallo Alex,Fläche verschieben?Vielleicht die Datei hochladen - dann kann jeder ein bischen experimentieren HTHRalf------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Trennline Fehlermeldung schwoab44 am 25.09.2015 um 15:14 Uhr (1)
 hallo heiko,danke für die info.ist ein wenig umständlich aber es hat geholfen.nun kann ich die endpunkte nach belieben verschieben.  gruß harry
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben Christian_W am 28.01.2020 um 13:31 Uhr (1)
 …aber vorher schauen, ob das Part externe Referenzen hat oder von Gleichungen aus der Baugruppe angesprochen wird.das könnte zu Problemen führen …
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Rrofil verschieben in den Strukturbauteilen ? myca am 03.09.2011 um 17:52 Uhr (0)
 Hi Rolf,man kann das einzeln erstellte Profil sowohl über "Anlenkpunkt" positionieren als auch um winkel drehen - ausprobieren.G.  thomas------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  Flugel_AK.zip
 | SolidWorks : Fehler Fläche Verschieben Krümmel am 20.11.2012 um 17:37 Uhr (0)
 Hallo Benedikt,wenn Du bei Schnitt Rotation 3 beide Kontursegmente auswählst klappt es einwandfrei  Grüße Andreas  ------------------Stillstand ist Rückschritt
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : importiertes Teil strecken verkürzen Jan am 05.07.2005 um 15:27 Uhr (0)
 Moin, vielleicht kannst Du es ja teilen, dann einen der beiden Volumenkörper verschieben und das Ganze mit einer Ausformung wieder überbrücken! Jan
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |