Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1964 - 1976, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Funktionalitäten des DWGeditors
nahe am 29.03.2007 um 12:35 Uhr (0)
Hallo nochmalhast Du schon versucht den Ursprung im DWGEditor zu verschieben,die Zeichnung zu speichern und in ECAD zu öffnen?GrüßeHeinz------------------GrüßeHeinz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe verschieben
macoio am 12.01.2011 um 22:03 Uhr (0)
ah ok, das hab ich bislang noch nie genutzt. Hab SW nicht zuhause da konnte ich vorhin nicht nachschauen. also danke dir erstmal für die Hilfe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen auswählen und verschieben
Lutz Federbusch am 01.10.2008 um 10:33 Uhr (0)
Flächenfilter EIN und Fenster ziehen?!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Änderung intelligente Komponente / Feature
damagedbrain am 15.11.2018 um 09:49 Uhr (1)
Hallo Christoph,leider wird das mit Mustern vermutlich nicht funktionieren, da das eigentliche Basisteil keine planare Fläche aufweist, die Komponenten unregelmäßig im 3D-Raum angeordnet sind. Das hier veröffentlichte Testteil ist sehr stark vereinfacht.GrußRonny

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Studenten Version
Christian_W am 15.08.2016 um 16:55 Uhr (1)
Hallo Jörg,in Assemblies scheint das wieder zu verschwinden, wenn man die auslösende Komponente gegen eine saubere ersetzt hat.hast du die Zeichnungen auch durchsucht, und kann bei einer Datenkonvertierung der Lizenzstatus bei Baugruppen womöglich "zementiert" werden?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox Komponente bearbeiten
Erzmichel am 24.10.2016 um 13:45 Uhr (1)
Ähm, nein. SWX ist da ein wenig eigen. Es gibt die Möglichkeit die Kennung zu entfernen.Alternativ kannst du es auch als Parasolid exportieren und wieder importieren.Dann hast du zwar einen dummen Importkörper, aber da es ein Normteil ist, sollte das nichts machen.------------------Grüße vomErzmichel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente aus Stückliste ausschließen
julieandkim am 08.11.2013 um 13:09 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnellen Antworten.Ich habe schon befürchtet, dass es schwierig wird.Der Vorschlag mit dem virtuellen Dummy in der BG Vorlage macht Sinn.@ Jan:Sorry, aber wie genau soll mir eine Hülle aus der Baugruppe bei meiner Problemstellung helfen Gruß Jenny

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzen und verknüpfungen
max7 am 12.09.2005 um 10:09 Uhr (0)
Erst mal hallo,da arbeitsmarkttechnich der SWX sehr verbreitet ist und ich keinen sponsor haben sitze ich seit 2 wochen an SWX. Vorher habe ich mit OSD gearbeitet. Angefangen hab ich natürlich mit dem online-lehrbuch.Hat soweit auch gut geklappt.Dann hab ich mich an einer einfachen "blechkiste" versucht und da stehlt sich heraus das es doch nicht so einfach ist.Mein problem ist offensichtlich der grundsätzliche anfang.ich hab versucht die "blechkiste" aus 4 vorher erstellten teile zusammen zufügen und dana ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance
Hoshi am 15.11.2002 um 12:34 Uhr (0)
Hallo an Alle und von mir auch ein bischen Senf dazu ! Ein interessantes Thema allemal. Die Frage ist denke ich, wie Du solche großen Baugruppen strukturierst. Wenn da auf der obersten Ebene das Innenleben jedes Motors noch dargestellt werden soll, kannst Du einen Investitionsantrag für ne CRAY stellen. Es gilt,vor allem für die Zeichnungsableitung, nur jeweils das darzustellen, was auch sichtbar ist, sowohl von der Anordnung der Bauteile her als auch von den relativen Größenverhältnissen der Bauteile zuei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente löschen mittels ?
Torsten Niemeier am 01.03.2011 um 22:25 Uhr (0)
Hallo Christian,ohne Test:If Component.IsSuppressed Then Component.select3 (false) baugruppenname.editdelete - für "baugruppenname" die zugewiesene Variable der Baugruppe benutzenEnd IfGruß, Torsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: DirListBox/DriveListBox
Oberparleiter am 29.04.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Ist es möglich im der VB-API von SWX eine DirListBox und eine DriveListBox einzufügen? Ich finde die Komponente einfach nicht. Bei MS VB sind diese Standardmäßig vorhanden. Für Antworten danke im Voraus ------------------ Gruss Frank

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen automatisch unterdrücken
Lenzcad am 30.01.2019 um 06:36 Uhr (1)
Hallo Jochen,da ich sehr viel mit gesteuerten und/oder konfigurierbaren Baugruppen arbeite, möchte ich dir ein paar "eigene" Erfahrungen aus dem Stegreif weitergeben.Zu "Gleichung in der Komponente":Hierbei holt sich eine niedrigere Stufe einen Wert aus einer höheren Stufe. Das führt unter Umständen zu Aktualisierungsproblemen. Wenn möglich vermeide ich diesen Weg. Es ist besser wenn eine Referenz von einer höheren Stufe zu einer niedrigeren Stufe geht.Zu "Anzeige und Ausschluss":Diese Vorgehensweise gefäl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilausschnitt
NicoleK am 16.10.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo zusammen! Besteht die Möglichkeit in eimem Teilausschnitt eine Komponente nicht geschnitten darzustellen?(Schraube).Habe schon fast alles ausprobiert. Hilfe u.s.w. Komme einfach nicht weiter. ------------------ Viele Grüße Nicole

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz