|  | SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen. Xafer am 15.11.2011 um 11:21 Uhr (0)
 Hi Olaf,Ich kann deine Datei nicht laden. Nach genau 249 Byte bricht der Vorgang ab. (Normalerweise funktioniert das Laden von ZIP-Dateien aus diesem Forum)GrußXafer
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : lineares Komponentmuster und drehen jeder Komponente sw4you am 02.04.2008 um 08:37 Uhr (0)
 Hallo HaraldMeinst du so etwas wie in meinem Beispiel? Falls ja, würde ich im Teil ein kurvengesteuertes Muster (in meinem Fall Spirale) machen und in der Baugruppe dann ein Feature gesteuertes Komponentenmuster ableiten.------------------Grüsse sw4you
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature bk.sc am 05.04.2018 um 14:25 Uhr (1)
 Hallo Nobbi,das Intelligente Komponenten beim normalen Einfügen funktionieren ist klar nur er braucht es aus welchen Gründen auch immer eben automatisiert.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : 2016: Verknüpfungsnervereien Relleumdesign am 20.10.2016 um 13:45 Uhr (1)
 Ahhhh...peinlich. Hab eine vor langer Zeit ausgeblendete Komponente übersehen, die die Bewegung gesperrt hat...vergesst es einfach. Posting löschen kann ich leider nicht.Gruss,Dirk[Diese Nachricht wurde von Relleumdesign am 20. Okt. 2016 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SW2008 API: Komponentenmuster: Kinder ermitteln oeNkraD am 10.12.2010 um 14:17 Uhr (0)
 Hallo zusammen!Ich möchte per API alle referenzierten Komponenten eines Musters in einem Variant-Array speichern. Dazu hab ich es bereits realisiert, dass ich über ".IsPatternInstance" alle Komponenten einer Baugruppe ermittle, die in einem Linearen Komponentenmuster gemustert wurden.Bei den gemusterten Komponenten handelt es sich bei mir um virtuelle Komponenten. Ich kann über den bereits geschriebenen Code eindeutig die Komponenten ermitteln, die die Ursprungskomponente eines Musters sind.Nun möchte ich  ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Zeichenansichten verschieben WLT am 07.05.2004 um 11:58 Uhr (0)
 Hallo Micha,  zunächst muss ich mich etwas korrigieren: Man kann innerhalb einer Zeichnung abhängige Ansichten ohne Elternansichten von einem Blatt auf ein anderes verschieben, aber nicht kopieren, wie ich geschrieben habe. Das heißt, beim Kopieren einer abhängigen Ansicht muss immer die Elternansicht mit kopiert werden, es sei denn, diese wurde schon vorher dort hin kopiert.  Zu deinem Problem kann ich mir noch zwei Fallen vorstellen, in die man versehentlich tappen könnte:  Erstens werden Detaillansichte ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Fragen zu Top-Down-Modellierung grisu486 am 09.08.2011 um 21:42 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Unimatrix-zero:1. Im Anhang ist ein Bild, wo ein Symbol vor der Skizze steht. Welche Bedeutung hat dieses Symbol.Dieses Symbol zeigt, das nur ausgewählte Konturen der Skizze verwendet wurden. Normalerweise wird immer die ganze Skizze benutzt, hier aber eben nur ein Teil. Ist nicht sonderlich schön, aber manchmal nötig. Zitat:Original erstellt von Unimatrix-zero:2. Wenn ich in der Baugruppe ein neues Bauteil erstelle. Also Top-Down. Wie kann ich es vermeiden, dass die automatisc ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API: Komponent einer Baugruppe löschen alex7477 am 20.06.2005 um 17:29 Uhr (0)
 Hallo community! Ich habe folgendes Problem: in der API (c++) gibt es eine Funktion zum Hinzufügen von Komponenten (AssemblyDoc- AddComponents(...)). Wie kann man so eine Komponente aus der Baugruppe wieder entfernen? Hat jemand eine Idee? Danke
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bohrungsbeschreibung gespiegelter Teile Lenzcad am 14.12.2016 um 17:31 Uhr (1)
 Hallo Olli,wie hast Du die Spiegelung gemacht?- Körper im Teil gespiegelt und eine Konfiguration hinzugefügt.- Teil als Spiegelung abgeleitet.- Komponente in der Baugruppe gespiegelt und Spiegelbildversion erstellt.- usw.Gruß - Lenz
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bauteil aus Baugruppe ableiten bk.sc am 09.11.2016 um 07:24 Uhr (1)
 Hallo Knoeti,würd dir nicht eine Virtuelle Komponente mit externen Referenzen (im Kontext der Baugruppe) für das Kabel reichen?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Gesperrte Komponente - BG bbonisch am 04.02.2016 um 11:32 Uhr (1)
 die Meldung sagt es ja, du musst externe Referenzen zulassen, diese kannst du in den Optionen einstellen.Du musst dir nur bewusst sein, wenn du diese externen Referenzen zulässt.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Stahlkonstruktion beschneiden Krümmel am 04.05.2011 um 20:31 Uhr (0)
 Hallo Franzi,unterdrück einfach mal die Parallelverknüpfung  Und nach jedem Verschieben des Trägers einmal Strg+Q oder auf die Ampel klicken!Grüße Andreas  ------------------Stillstand ist Rückschritt
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben sling am 22.09.2016 um 14:05 Uhr (1)
 ein Weg wäre auch: Teil in neue SWA einfügen und wie gewünscht platzieren. Dann Baugruppe als Tei speichern. Dabei gehen allerdings die Features verloren. Gruß Stefan
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |