|  | SolidWorks : Ansatzpfeil für Schweißmahtsymbol WiedemTh am 11.10.2005 um 12:08 Uhr (0)
 Hallo Andrea,kannst Du nicht ein Bild reinstellen, damit wir uns den Fall vorstellen können.Normalerweise kann man die Pfeilspitze der Schweißnahtangabe beliebig verschieben.Gruß Thomas
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Ordinatenbemassung Conrad am 18.04.2006 um 15:13 Uhr (0)
 .... nacg Norm darf man die Maßlinen verschieben. SWX sieht diese Möglichkeit leider  nicht vor.Aber vieleicht kann mich ja jemand Lügen strafen.  ------------------Grüße aus dem AllgäuConrad
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly riesi am 29.11.2012 um 12:28 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von larihinz:So etwas habe ich in SW bisher nicht gefunden.Ich glaube, Du hast den Befehl Fläche verschieben gesucht...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen Press play on tape am 14.11.2008 um 17:15 Uhr (1)
 Also jetzt kapiere ich nichts mehr, genau diese funktion bietet doch Pack und Go an, wieso nutzt Du das nicht?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 14:57 Uhr (1)
 Zitat:Im Nachhinein die Anforderungen erweitern?  eher resignieren, sich breitschlagen lassen und akzeptieren dass die Welt nicht so einfach ist wie man sie haben möchte
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Körper verschieben... Krümmel am 22.10.2013 um 17:59 Uhr (6)
 Hallo Torsten,verrätst Du uns auch wo sich der Haken in der 2013 versteckt ?Ich hab ihn nämlich nicht gefunden und deshalb den direkten Weg empfohlen  Grüße Andreas  ------------------Stillstand ist Rückschritt
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Blech: Fläche verschieben minim am 07.07.2019 um 12:35 Uhr (15)
 Hallo Community,nochmals vielen Dank für Eure (auch nachträgliche) Hilfe!Echt tolles Forum und Leute!lg und schönen Sonntag noch!------------------mini
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppenkomponenten verschieben ad_man am 17.11.2009 um 10:32 Uhr (0)
 Hallo Seminger,erst einmal herzlich willkommen "on board"...Schau dir doch mal das Pack & Go an. Kannst du unter dem Datei-Menueoder im Explorer mit der RMT aufrufen.------------------==========GrußAndreas==========
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SolidWorks Gallery of Death! Dr Sutton am 12.10.2007 um 08:19 Uhr (1)
 Wusste nicht dass das simple Verschieben einer Symbolleiste so viel Rechnerleistung benötigt.... und ihn dann zum Absturz bringt!  Johannes------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppen Feature in Teil verschieben? Plumps2ooo am 16.10.2009 um 06:15 Uhr (0)
 Ja, außer dem frist es irre Leistung, weile er bei jeder Änderung alle Teile aktualisiert.Ist wohl eher eine Notlösung.Gruß Plumps
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Einbuchtung (Schnitt mit Abstand / Offset) Krümmel am 25.05.2011 um 17:00 Uhr (0)
 Hallo,in dem Fall würde ich auch mit Fläche verschieben arbeiten,und zwar mit diesen Einstellungen ( siehe Bild)Grüße Andreas  ------------------Stillstand ist Rückschritt
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben Jan am 21.11.2005 um 09:19 Uhr (0)
 Moin,wähle mal den ganzen Kurvenzug aus drücke die Strg-Taste und wähle mit der LMT einen Punkt der Sizze. So bekommst Du immerhin eine Kopie der Skizze.Jan
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Neue Fläche hinzufügen ohne Verknüpfung zu verlieren?! Krümmel am 13.01.2017 um 22:49 Uhr (6)
 Hallo,hast Du schon mal das Feature Fläche verschieben ausprobiert ?  Grüße Andreas  ------------------Stillstand ist Rückschritt
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |