|  | SolidWorks : Plötzlich lässt sich nichts mehr verschieben!? Nihil am 10.06.2009 um 12:47 Uhr (0)
 Deine Teile sind nach dem einfügen aber nicht mit einem "f" vor dem Dateinamen gekennzeichnet?GrussNihil------------------Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen Press play on tape am 14.11.2008 um 15:38 Uhr (1)
 Hallo,wenn ich Dich richtig versteh willst Du eine Kopie Deiner Baugruppe haben, versuch mal mit Pack and Go.gruß Heiko
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : hilfe HenryV am 17.04.2008 um 16:38 Uhr (0)
 Hallo durden1984Um Teile, die in Unterbaugruppen sind, verschieben/bewegen zu können, musst du in den Komponenteneigenschaften (RMT im Featurebaum auf die Unterbaugruppe) die Option "Lösen als" von "Starr" auf "Flexibel" ändern.HTHGruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Skizze und eingefügte BMPs gemeinsam verschieben Duckbone am 11.06.2013 um 14:42 Uhr (0)
 Hallo und herzlich Willkommen im WBF,... stell doch mal ´n Bild oder die Zeichnung ein, wenn moeglich.Gruss Olli------------------"Ich habe mit dem Bordcomputer gesprochen.""Und?""Er hasst mich."
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Koordinatenkreuz ändern von Bauteil Krümmel am 08.02.2011 um 18:30 Uhr (0)
 Hallo Simon,nutze Körper verschieben/kopieren und dort die Option drehen.Dann lässt sich Vorne Oben und Rechts anpassen.MfGAndreas  ------------------Stillstand ist Rückschritt
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Elemente ersetzen in Baugruppe Krümmel am 20.06.2019 um 08:50 Uhr (6)
 Hallo David,warum nimmst Du nicht den verbauten Niet und machst den einfach mit Fläche Verschieben um Deinen gewünschten Betrag länger ? Grüße Andreas   ------------------Stillstand ist Rückschritt
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Normteile ablegen bk.sc am 28.04.2020 um 13:53 Uhr (1)
 Hallo,mir würde für Zylinder etc. jetzt noch die relativ neue Methode der Flexiblen Komponente als Alternative zur Flexiblem Baugruppe einfallen, hab ich aber noch nie mit gearbeitet (Hier entlang zur Hilfe)GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Spirale mit Ein- und Auslauf in Baugruppe bk.sc am 18.01.2022 um 15:48 Uhr (1)
 Hallo Tecki,alternativ könntest du die Helix auch in einer Virtuellen Komponente erzeugen und diese Kurve dann in der Baugruppe mit "Element übernehmen" in eine 3D-Skizze bekommen. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : nurnoch Reduziert öffnen möglich Iwona W. am 07.07.2006 um 09:29 Uhr (0)
 Hallo,hast alle Systemoptionen durcheforstet? Leistung, Baugruppen? Hat sich da nicht irgendwo ein Häckchen eingeschlichen? (Komponenten reduziert laden). Oder wurde versehentlich große Baugruppe falsch definiert (sehr wenige Komponente)? ------------------Iwona
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Triadenmanipulator wird nicht angezeigt swx-cad-nutzer am 04.04.2025 um 07:12 Uhr (1)
 Hallo Andreas,Danke Dir. Doch das gibt es schon immer, Das meine ich schon, es sollte quasi "immer gleich" da sein, wenn ich auf die Komponente klicke.Das ist der "neue" kleine feine unterschied, den es eben ausmacht!Grüße!------------------https://www.radiobob.de
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen? Baumjäger am 30.09.2008 um 12:16 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von G. Dawg: "This property gets whether this component is a virtual component." - Ja, das habe ich auch schon gefunden! Leider weiss ich damit nur, ob es sich um eine virtuelle Komponente handelt oder nicht! :-Ups, da hab ich wohl etwas voreilig aufgehört zu lesen :-(
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Globale Variablen Börga am 25.08.2017 um 09:19 Uhr (1)
 Moin,ich habe es jetzt nicht nachgespielt, aber wenn es im Einzelteil funktioniert, dann erzeuge doch im Einzelteil einen Punkt und mustere diesen nach der Formel.In der Baugruppe kannst du die Komponente dann mit mustergesteuertem Muster mustern.------------------Gruß Christian
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Blechhohlkörper füllen / Volumenermitteln bk.sc am 02.05.2018 um 06:35 Uhr (1)
 Hallo und Willkommen im Forum,erstelle dir doch eine virtuelle Komponente in die du Flächen aus deinen beiden Blechen übernimmst und daraus deinen Volumenkörper für den Schaum zurecht stutzt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |