|  | SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben BranscheidGmbh am 15.10.2024 um 09:21 Uhr (1)
 Guten Morgen,man könnte mit dem Makro das Teil  ~&Teil1  löschen.Aber vorher die Baugruppe mit folgendem Befehl bereinigen :Dim boolStatus As BooleanboolStatus = part.ForceRebuild3(True)
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Skizze verzieht sich beim Verschieben Olaf Wolfram am 18.11.2011 um 12:31 Uhr (0)
 ist vlt. auch interessant  ------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Umlaufende Dichtungsfeder Markus Brunner am 03.02.2005 um 13:01 Uhr (0)
 Hast du alle Möglichkeiten wie  Richtung ändern , Offset umkehren  und  Oberfläche verschieben  ausprobiert? Gruss Markus ------------------ Zeit, das Wertvollste das wir haben,  wird vertrieben und totgeschlagen.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Suche jemand, der mir eine Baugruppe in einen Part Umwandelt Nexes94 am 07.04.2013 um 19:47 Uhr (0)
 Hab das jetzt hinbekommen, mit dem verschieben ..Danke..Ich mache das Teil mal fertig, und schicke es dir dann, danke schonmal für deine Hilfe  Lg Erik
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Suche jemand, der mir eine Baugruppe in einen Part Umwandelt Krümmel am 07.04.2013 um 18:47 Uhr (0)
 Hallo,mit Körper Verschieben/Kopieren kannst alles ähnlich verknüpfen wie in einer Baugruppe  Grüße Andreas  ------------------Stillstand ist Rückschritt
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben Zahnfeemafia am 22.09.2016 um 13:19 Uhr (1)
 doch leider hat mein kunde was dagegen ich verstehe zwar nicht warum aber er möchte es so haben[Diese Nachricht wurde von Zahnfeemafia am 22. Sep. 2016 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Teil/Komponente verschiebt sich durch das Verbiegen-Feature Krümmel am 08.11.2013 um 22:18 Uhr (6)
 Hallo,Zitat:Ich verbiege das Teil in einem Winkel von 15° und nicht durch die Eingabe eines Wertes.ja dann  Vielleicht ist der Link trotzdem hilfreich  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/025158.shtmlGrüße Andreas  ------------------Stillstand ist Rückschritt
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : virtuelle Komponente verformt sich debUGneed am 06.05.2021 um 08:14 Uhr (1)
 Hallo Bernd,das ist ein super Befehl, danke für den Tipp!Aber, nein, ich hatte keine externen Referenzen im Teil.Es hat sich dann ja auch auf magische Weise selbst behoben.Bleibt nur noch die Frage: "Was it a bug or was it a feature?"  Gruß,Martin------------------Martin Millinger
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Komponenten spiegeln Problem mmaarrcc am 26.08.2019 um 08:15 Uhr (1)
 Guten Morgen Heiko,ich konnte erst jetzt Antworten, da ich im Urlaub war  Bei der gespiegelten Komponente handelt es sich um eine Verschutzung, sprich ein Blechteil, welches spiegelbildlich gekantet wird. Die Spiegelebene ist die "Ebene vorne" in der Baugruppe. Es wird eine spiegelbildversion erstelltLG Marcel
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Dateieigenschaft von Komponenten per API Kalle am 25.04.2006 um 11:52 Uhr (0)
 Aheu weinel,wenn die Komponente nicht reduziert geladen ist kommst Du an das ModelDoc-Objekt per Component2.GetModelDoc ran.Von da aus ganz normal weiter als ob Du direkt mit dem Teil arbeiten würdest (was Du dann ja eigentlich auch tust).Bis dann,Kalle-----------------------------------------------------------Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Lineares Komponentenmuster micha01 am 19.07.2007 um 11:13 Uhr (0)
 Dau kannst doch auch ein Muster auf DEM Teil estellen wo die Komponente als Muster verbaut werden soll.Du machst dan ein Featuregesteuertes Muster.Micha------------------Grüße, Micha__________________________Ich mach doch nur Pro/E  http://www.phoenix-tec.de Doch manchmal auch SW
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SW 2013 Ausgeformter Schnitt JackDaniel1978 am 16.04.2014 um 09:34 Uhr (1)
 Hallo Thomas,nein ich habe nicht die selbe Anzahl an Elementen, auf Grund des digitalisierensist das sehr häufig der Fall, dass in der unteren Kontur teilweise doppelt so viele Elemente erzeugt werden. Möglich wäre natürlich das Überarbeiten sämtlicher digitalisierter Elemente um ein möglichst gleiche Anzahl zu erstellen, dies würde aber die Genauigkeit der digitalisierten Kontur zerstören.Ich kann Leitlinien erstellen, wenn ich diese aber benutze habe ich nicht mehr die Möglichkeit einzelne Segmente zu ve ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Positionierung Balloon via Makro ad_man am 11.07.2023 um 08:28 Uhr (1)
 Guten Morgen Jörn,letztlich kannst du einen Massenschwerpunkt nur für eine Baugruppe oderein Bauteil bestimmen, nicht aber für eine Zeichnungsansicht. Vielleichtist es einfacher, den Ursprung der ersten Komponente als Fußpunkt zuwählen.Ansonsten habe ich auch keine "schnelle" Lösung parat  ------------------==========GrußAndreas==========
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |