|  | SolidWorks : Ausformung Ralf Tide am 30.07.2010 um 17:47 Uhr (0)
 Hallo Inga,im angehängten Video kannst Du sehen das nur eine Beziehung gelöscht werden muss. Dann kannst Du mit LMT die beiden bemaßten Linien verschieben.Bis demnäx,Ralf------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten Oldie am 16.09.2003 um 09:32 Uhr (0)
 Hallo cadhelp, einfach die Fixierung des ersten Teiles aufheben und anschließend die entsprechenden Flächen deiner Baugruppe mit den Basisebenen verknüpfen. Gruß  Oldie
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : einzelne Elemente in Baugruppe schneiden Cape am 25.12.2009 um 17:17 Uhr (0)
 @mycaDanke für deine Antwort. Ich habe es So bzw. so ähnlich jetzt angestellt.Ich habe in den Einzelmodellen (Deckel, Gehäuse & Blechdeckel) den vonDir beschriebenen Schnitt gemacht.Zurück in die Baugruppe, im Featuremanagerbereich (F9) die Komponenteangewählt und RMT und "Komponente ersetzen". Diese Baugruppe neu gespeichertdamit die Zeichnungsableitung nicht verändert wird.Danke nochmals!!
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : FloWorks: Unterschiedliches BG-Maß in einzelnen Projekten Silber am 13.05.2005 um 09:10 Uhr (0)
 Tag zusammen, Ich möchte bei einer Strömungssimulation einer Baugruppe die Position einer Komponente von Project zu Project ändern. Leider ist das Mate mit der Abstandsdefinition nur global für alle Projekte gültig. Wie kann man das verwirklichen? (Ich bin der Meinung dass das bei Version 4 noch geklappt hat.) EFD.lab 5.1   ------------------ Grüße aus Baden, Silber
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : SWX Lob und Tadel Thread Ahleggs am 20.04.2010 um 07:15 Uhr (0)
 Modellieren: Wieviele Kontext-Menüeinträge will man in Zukunft noch in den Mauszeiger stopfen? Das wird viel zu unübersichtlich.Verknüpfungsreferenzen flippen!Zeichnungserstellung: Selektieren: Masze selektieren und verschieben ist mittlerweile wirklich eine schwierige Kunst. Entweder kommt dieses blöde PopUp oder das Pie-menue! Selbst wenn man total reingezoomt mit dem Mauszeiger direkt auf das Mass klickt wird immer ein anderes selektiert. Man muss wild durch die Gegend klicken um vielleicht zufällig mal ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Flow Express in Baugruppe und Deckel? bk.sc am 24.03.2016 um 06:10 Uhr (1)
 Guten Morgen Sascha,meinst du mit "interne Deckel" das diese als virtuelle Komponente angelegt werden soll? Falls ja hat das vielleicht mit der Systemeinstellung unter Baugruppe "Neue Komponenten in externe Dateien speichern" zu tun?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kopierte Bauteile Features abhängen Olaf Wolfram am 13.08.2012 um 13:08 Uhr (0)
 Hallo techdotWofür brauchst du eine Anleitung?Eigenschaften einer Komponente(Konfiguration)auswählen oder das Anlegen einer Konfiguration?Benutz mal die Suchfunktion, das ist hier schon ausführlich behandelt worden!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Featuregesteuerte Muster verlieren Bezug zum steuernden Feature micha01 am 03.07.2007 um 10:19 Uhr (0)
 Hallo MatzerWillkommen im SWX-Klub.Ich vermute anhand deiner Beschreibung, die erste Komponente des Musters stimmt nicht mit dem ersten Feature des Musters überein.Mußt du erste Schraube auf erstes Loch verknüpfen  Micha------------------Ich mach doch nur Pro/EDoch machmal auch SW
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Suche nach fehlerhaften Schnitt in Zeichnung. dopplerm am 27.03.2020 um 12:52 Uhr (1)
 ich vermute das der Schnitt A-A, oder ein späterer Schnitt nicht mehr ganz durchs Model läuft, oder eine Komponente Dicke Null erzeugt.(dieser Schnitt ist vermutlich auf Zeichenansicht 1)lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Flächenangabe auf Teil austragen Heiko Soehnholz am 10.01.2014 um 11:47 Uhr (1)
 Hallo,ich habe es gerade einmal in SWX 2012 probiert; Es funktioniert einwandfrei. Der Name deines Teils lässt darauf schliessen, das es sich um eine virtuelle Komponente handelt. Vielleicht liegt da der Hund begraben? Ging das in 2011 vielleicht noch nicht (so richtig)?------------------Einen schönen Gruß von Heiko
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Ein Bibliotheksteil per Default aus Stückliste ausschließen? Heiko Soehnholz am 28.03.2012 um 12:47 Uhr (0)
 Hallo,so etwas habe ich auch schon immer mal wieder gesucht - aber leider nie gefunden. M.E.nach ist die Stückliste eine Sache der Baugruppe, daher ist es logisch, das die eingebaute Komponente diese Info nicht mitbringen kann (bis SWX das irgendwann mal ändert).------------------Einen schönen Gruß von Heiko
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API: ishidden geht scheinbar für unterbaugruppen nicht ConZept am 16.05.2019 um 20:54 Uhr (1)
 Hallo Leonard,kenne jetzt deinen traverse code nicht, aber GetComponents gibt dir "irgendeine" Reihenfolge (siehe remarks) der Komponenten wieder. Ist es sicher, dass die Komponente auch tatsächlich die ausgeblendete ist und nicht eine mit dem gleichen Namen, aber wo anders verbaut?Für mich funktioniert folgende traverse um herauszufinden, ob Komponenten unterdrückt und Toolbox-Teile sind:Code:        private void TraverseAssembly(Component2 swComp, int depth)        {            try            {           ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Gußform AudioGrade am 19.05.2010 um 11:32 Uhr (0)
 Kommando zurück, einmal länger nachgedacht und schon gehts..Klar, die Komponente bearbeiten und dort das Feature hinzufügen, ist ja - wie immer nachher - logisch.Aber mich "erschlagen" die Möglichkeiten von SW noch etwas. Mit ein paar Tagen mehr Übung hoffe ich auf steigende Weisheit.Dann werde ich damit mal weiter konstruieren...Danke für den Tipp!Gruß Wolfram
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |