Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 5868 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Komponente Ausblenden
Sycorax am 21.12.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo MonikaBKlick mal mit der rechten Maustaste auf die Komponente und dann im Kontext menü auf den untersten Punkt "Menü anpassen". Dann kannst du auswählen, welche Befehle in diesem Menü ein, bzw. ausgeblendet sein sollen. Vielleicht ist einfach für den Befehl "Komponente ein-/ausblenden" das Häkchen nicht gesetzt.Hoffe es hilft :-)Gruß Michael------------------Michael Wolter - PreSales - SolidLine AG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Data Ordner verschieben
myca am 23.03.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hi Manuel,Würde ich nicht empfehlen. Ist ja auch nicht notwendig.Deine Daten (Teile, Baugruppen, Zeichnungen) kannst Du da platzieren wo es Dir am besten passt.In Optionen-Dateipositionen-Referenzierte Dokumente trägst Du den Pfad ein.G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben von Körpern in importierten Teilen Konfigurieren
dopplerm am 22.09.2015 um 07:41 Uhr (1)
noch ein Tip:speichere den Zylinder Außenteilund die Kolbenstange extradann kannst du beides verbauen und direkt in der Baugruppe über eine Verknüpfung den Hub steuernDamit dann der zweite Teil nicht in der Stückliste erscheint, kannst du diesen ja aus der Stückliste ausschließen.Manche verwenden den zweiten Teil auch gleich um den Ersatzteile Eintrag für die Stückliste zu erzeugen, aber das kommt eher selten vor.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateien verschieben
Steffen.L am 11.10.2006 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Stud Sebalso wir speichern die Dateien für die Externen immer so:Oberste Baugruppe oder Zeichnung laden.Datei / Referenzen suchen. "Dateien Kopieren" wählen dann "Verzeichnisstruktur beibehalten?" Nein. Laufwerk wählen.Vorteil: Alle Dateien in der Zeichnung oder Baugruppe werden in diesem einen Laufwerk / Ordner gespeichert, und SolidWorks weiß auch wo es sie findet.Viel Spass------------------Grüße SteffenMan weiß halt nie genug

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen und DragnDrop
Robert Hess am 07.03.2007 um 08:21 Uhr (0)
Hallo,die "Intelligenten Verknüpfungen" kann man auch aktivieren, wenn das Teil schon in der Baugruppe enthalten ist. Allerdings befindet sich die Funktion dafür unter Verschieben. Welche Kanten man anwählen muß, sollte eigentlich selbsterklärend sein. Wie im Bild die Klammer mit dem Sternchen wählen, dann per Doppelklick die entsprechende Kante des Teils wählen, daß man plazieren möchte und dann die Kante desTeils wählen wo das Erstgenannte Teil plaziert werden soll. Ob es dafür auch ein Shortcut gibt ( w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Conf.Manager unterdrückt alle Teile aus Spiegelungsbefehl
Lenzcad am 20.05.2016 um 16:18 Uhr (1)
Hallo Albert,dieses Verhalten ist normal, da die gespiegelten Komponenten, bei einer einfachen Spiegelung nur referenzierte Exemplare und bei einer echten Spiegelung eine Ableitungen von den ursprünglichen Komponenten sind.Entweder Du baust Deine BG so auf, dass Du nur die Spiegelung unterdrücken brauchst. Oder Du machst eine Spiegelung in der Komponente selbst und eine dazugehörige Konfiguration. Dann kannst Du beliebig die Komponenten unterdrücken.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Baugruppe
Oberli Mike am 13.05.2007 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Joscha,Damit ein Teil in der Baugruppe, bei einer Verschiebung einer Komponente sein Dimension ändert, muss das Teil ein Referenz inder Baugruppe aufweisen (Externe Referenz).Hab zu Hause kein SWX zur Hand, somit kann ich deine Baugruppe nicht öffnen.Ich gehe mal davon aus, dass du für den Bolzen einen Kreis in einer Skizze erstellt hast, und über eine Austragung die Länge definiert hast.Baue den Bolzen in der Baugruppe so ein, dass die Skizze beim feststehenden Teil ist. Nun bearbeitest du den Bolze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Name der aktuelle Konfiguration in VB
StefanBerlitz am 26.11.2002 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Linus, Andreas hat dir die API für den Fall gesagt, wenn du aus einer View heraus oder von einer Komponente den Konfigurationsnamen brauchst, wenn es das eigene ModelDoc ist sollte es mit set Configuration = ModelDoc2.GetActiveConfiguration Name = Configuration.Name funktionieren. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kanten schärfer darstellen?
Manolo231270 am 23.12.2013 um 07:48 Uhr (1)
Sieht für mich auch so aus als wären da keine Kanten, sondern alles verrundet. Ansonsten fällt mir da auch nur noch ein, in den Systemoptionen unter Leistung, Bildqualität, den Regler in den roten Bereich zu verschieben.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Radius über Biegelinien hinweg
Heiko Soehnholz am 09.02.2023 um 12:03 Uhr (1)
Moin,oder der generelle Ansatz, wenn mal zu wenig Material da ist: Mit Fläche verschieben arbeiten und dann einfach wegschneiden.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Komponente
GWS am 20.05.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hi Dirk !Mach mal alle Dateien zu, außer der Zeichnungsableitung, die du bearbeiten möchtest.Passiert das dann immer noch ?Wenn ja SWX komplett schließen, neu starten und nur diese Zeichnungsableitung öffnen.Eigentlich sollte ja bei der ersten Ansicht eines neuen Blatts eine Dateiauswahl stattfinden. Wen nicht, beschreibe mal, wie du die erste Ansicht bei dir aufrufst.Grüße Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Part an Ebenen ausrichten
Oberli Mike am 06.01.2007 um 17:48 Uhr (0)
Hallo marques,Bin mit jetzt nicht sicher was du genau meinst.Wenn du ein Einzelteil in der Baugruppe ausrichtest, und dann das Einzelteil öffnest, und das Volumen in Bezug auf den Ursprung im Einzelteil verschiebst, kann es sein, dass sich das Einzelteil in der Baugruppe verschiebt, muss aber nicht. Es hängt davon ab, wie du das Einzelteil in der Baugruppe verknüpft hast.Sind die Grundebenen des Einzelteil in der Baugruppe verknüpft, wird sich das Teil bewegen. Hast du die Geometrie verknüpft, wird diese d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbole bei Baugruppe mit einer Schweißkonstruktion
u.clemens am 03.07.2008 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mixie: Hmmm...irgendwie verstehe ich diese Funktion nicht. ganz einfach: du hast eine Stückliste (üblicherweise erstellt indem eine Ansicht markiert wird und eine Stückliste einfügt wird) - diese ist mit der ursprünglich markierten Ansicht verknüpft - zu kontrollieren in den Eigenschaften der betreffenden Ansicht. Nun kannst du noch weitere Ansichten mit dieser Stückliste verknüpfen indem du in den Eigenschaften der betreffenden Ansichten diese Stückliste auswählst.Voraussetzun ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz