|
SolidWorks : Blech: Fläche verschieben
Heiko Soehnholz am 05.07.2019 um 14:32 Uhr (1)
Hat sich zwischenzeitlich erledigt. ------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 05. Jul. 2019 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
Michael Hartung am 10.07.2010 um 08:59 Uhr (0)
Meine Güte Andreas, da lernt man nach 13Jahren Solidworks immer noch was dazu .Vielen Dank Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Hartung am 11. Jul. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ungewollte Unterdrückung Baugruppe
StefanBerlitz am 02.03.2006 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Macom,das ist eigentlich das typische Zeichen dafür, dass er die entsprechende Komponente (also Unterbaugruppe bei dir) nicht findet. Überprüf mal die Dateipfade, vielleicht hat ein schlauer Mensch (oder Programm) das umbenannt Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deMember of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Konfigurationen wechseln
JM am 06.08.2002 um 08:30 Uhr (0)
Hallo, für alle die sich möglicherweise jetzt oder irgendwann damit beschäftigen müssen: es ist die Funktion Component2::ReferencedConfiguration , mein Fehler war das EditRebuild erst nach allen umgestellten Konfigurationen machen zu wollen, notwendig ist es nach jeder. Dann reicht es auch, sofern man die Komponenten- und Konfigurationsnamen kennt, die Komponente per SelectByID zu selektieren. Ciao Jana
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 SpiegelninBgrp.zip |
SolidWorks : Komponente mit Konfigurationen Spiegeln in Baugruppe
riesi am 16.11.2011 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarcoJ:Hat jemand eine Lösung?Ja. SolidWorks nimmt den Abstand des Schwerpunktes zur Spiegelebene und dreht das Modell entsprechend nach Wunsch um diesen Punkt. Durch das andere Volumen in der Konfiguration passt das nicht mehr. Es klappt, wenn Du eine spiegelbilde Konfiguration im Baugruppenkontext anlegst.Gruß, Klaus.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehleranzeige in Baugruppe
weinel1 am 23.09.2005 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder eine Frage:Wenn man eine Baugruppe mit vollständig verknüpften Komponenten im reduzierten Modus lädt und anschließend auf vollständige Darstellung einstellt, wird der Verknüpfungszustand der Komponente mit einem (-) dargestellt. Ein Neuaufbau mit STRG Q löst das Problem.Warum ist das so? Kann man das umgehen?Gruß weinel------------------SWX 2005 SP3, WIN XP SP2P4 3.2GHz, Quadro FX 1400
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
Lutz Federbusch am 27.01.2012 um 10:49 Uhr (0)
Du könntest in Dein Formular noch eine Option einbauen, welchen Dateityp Du aufgelistet haben möchtest (oder beide) und dann nacheinander die Dir-Abfragen machen für Teile und Baugruppen und die gefundenen Einträge jeweils an die Listbox-Item-Liste anhängen.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansichten
MaxPayne333 am 12.11.2009 um 08:49 Uhr (0)
HeyIch würde gerne wissen ob man z.b. bei einem schnitt die daraus entstehende Ansicht irgendwie von der bezugsansicht ablösen kann, so dass ich diese frei im raum verschieben kann und nicht nur auf der gemeinsamen achse mit der bezugsansicht...gruß max
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizzierte Lasche
Knoeti am 21.03.2018 um 15:22 Uhr (15)
Moin Christian,Gehrung-Lasche war schon mal der richtige Hinweis, ich musste aber auch die Skizzenebene auf ein Punkt verschieben damit es funktioniert.------------------Mit freundlichen GrüßenGuido[Diese Nachricht wurde von Knoeti am 21. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechteil aus Profil mit Winkel erstellen
Ralf Tide am 29.11.2023 um 20:38 Uhr (6)
Hallo Jannik,willkommen im SolidWorks-Forum Ich würde zunächt dei Geometrie modellieren, dann den Winkel durch Fläche verschieben... anfügen. Anschließend das Teil in ein Blechteil umwandeln.HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Achse einfügen
Ramona779 am 25.08.2011 um 11:04 Uhr (0)
Brauchst du die "Ebene oben" da wo sie jetzt ist? Sonst würde ich empfehlen, die 1. Skizze so zu verschieben, das die Ebenen sich in dem Punkt schneiden, an dem die Achse sein soll. Dann kannst du sie einfach mit den Ebenen erstellen.------------------Gruß, Ramona
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Zeilen einer Tabelle ein,- ausblenden
Andi Beck am 25.05.2018 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Robert,dann mach das Häkchen bei An Verankerungspunkt anfügen raus, und du kannst die Tabelle wieder verschieben.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Zeichenansichten einfügen
formi am 18.07.2013 um 11:15 Uhr (0)
Wie wäre es mit einer Baugruppe als Zwischenlösung? Teile in BG reinziehen, verschieben, fixieren. Zeichnung aus BGNur Teile mit unterschiedlichen Maßstab gehen dann nicht.HTH Formi------------------Engineers have the power to bring minds in reality!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |